dydaqlog Datenlogger wird um Modbus-Funktionen und automatischer Reporterstellung erweitert
dydaqlog - der IIoT Datenlogger - webbasiert, vernetzt und intuitiv

(PresseBox) - Der dydaqlog Datenlogger kombiniert die Vorzüge einer präzisen Datenaufzeichnung über flexible Sensoreingänge mit einer einfachen und intuitiven Handhabung sowie einer nahtlosen Integration in industrielle Cloud-Lösungen. Messtechnische Anwendungen lassen sich sehr schnell und elegant programmieren.
Das Gehäuse des dydaqlog, das komplett IP65 geschützt ist, beherbergt 16 analoge Eingangskanäle mit einer Auflösung von 24 Bit und einer Abtastrate von jeweils 10 Hz. Somit werden folgende Messgrößen unterstützt:
Spannung & Strom
Temperatur & Feuchte
Druck
Widerstand
Weg
Volumenstrom
Kraft
Dehnung & Schwingung
Beschleunigung & Geschwindigkeit
Frequenz & Impuls
Für die Aufbereitung und Weiterverarbeitung der Messdaten sorgt ein leistungsfähiger Quad-Core-ARM®-Prozessor. Die Messkanäle können online verrechnet oder auf Schwellwerte überwacht werden. Alarme bewirken Aktionen wie das Schalten digitaler Ausgänge oder das Versenden von E-Mails.
Webinterface zur Konfiguration und Bedienung des dydaqlog Datenloggers
Der dydaqlog IIoT Datenlogger bringt schon alles mit. Jeder Logger ist gleichzeitig ein leistungsfähiger Webserver. Die Kontaktaufnahme ist denkbar einfach, denn nach dem Einschalten baut das Gerät ein eigenes WLAN im Hotspot-Modus auf. Mit einem Computer, Tablet oder Smartphone braucht sich der Anwender nur in das WLAN einzuloggen und kann sofort im Webbrowser das Interface starten.
Die Konfiguration und Bedienung des dydaqlog Datenloggers über das Webinterface ist intuitiv. Nach der Konfiguration der Messeingänge, der Definition des Datenloggings und dem grafischen Design eines Dashboardes zur Online-Darstellung der Messdaten kann nach wenigen Minuten der Start-Button gedrückt werden und die erste (einfache) Mess-Applikation funktioniert.
NEU: Software-Erweiterung Reports erzeugen
Mit der Software-Erweiterung wird das Resultat einer Messung in einem druckbaren PDF-Dokument im DIN A4-Format (entweder Hoch- oder Querformat) dargestellt, das ein oder mehrere Seiten umfasst. Es ist möglich, Vorlagen zur Darstellung von Messdaten als Linien- oder Balkendiagramme, Tabellen oder Einzelwerte sowie statische Bild- und Textbausteine zu erstellen. Reports werden automatisch im PDF-Format basierend auf der erstellten Vorlage generiert, entweder zeitgesteuert, nach bestimmten Bedingungen oder manuell. Die PDF-Reports sind auf dem dydaqlog Datenlogger gespeichert und können entweder heruntergeladen oder im Webbrowser angezeigt werden.
NEU: Software-Erweiterung Modbus TCP Schnittstelle
Diese Software-Option installiert einen Modbus TCP Server auf dem dydaqlog Datenlogger. Dieser stellt gemessene oder berechnete Werte in vorab definierten Modbus-Registern bereit. Ein externer Modbus TCP Client - zum Beispiel eine SPS oder ein Computer - kann auf diese Register zugreifen und die darin enthaltenen Werte zur Darstellung oder weiteren Verarbeitung auslesen.
NEU: Software-Erweiterung zum Import externer Daten über Modbus TCP
Das Modbus Protokoll wird häufig bei der Kommunikation zwischen intelligenten Sensoren oder I/O-Devices mit Automatisierungs- oder Messgeräten verwendet. Unser dydaqlog Datenlogger kann mithilfe dieser Software-Option die Daten dieser Devices empfangen und genauso anzeigen, abspeichern oder verarbeiten, wie die Messdaten der eigenen analogen oder digitalen Eingänge. Das Modbus-Protokoll ist sehr schlank und einfach zu handhaben. Jedoch wird es von vielen Herstellern durch eigene Register erweitert, so dass die dydaqlog Schnittstelle unter Umständen angepasst werden muss. Sollten die von Ihnen verwendeten Devices in der von uns ständig erweiterten Herstellerliste fehlen, wenden Sie sich bitte an uns.
NEU: Software-Erweiterung zum Export von Daten über Modbus TCP
Der dydaqlog Datenlogger überträgt Daten an ein externes I/O-Device oder einen Controller mittels des Modbus-Protokolls, insbesondere Modbus TCP, um beispielsweise Steuerungssignale auszugeben. Aktuell werden die Remote-I/O-Module der ADAM-6000-Serie unterstützt.
Aktuell werden folgende Geräte unterstützt:
ADAM-6017 mit zwei digitalen Ausgängen
ADAM-6050 mit sechs digitalen Ausgängen
ADAM-6051 mit zwei digitalen Ausgängen
ADAM-6224 mit vier analogen Ausgängen
AMC ist Ihr Ansprechpartner
Kontaktieren Sie AMC per Telefon unter 0371/38388-0 oder per E-Mail und lassen Sie sich von uns Ihren dydaqlog Datenlogger zusammenstellen und Ihr persönliches Angebot unterbreiten. Wir beraten Sie gern!
[LINK]
dydaqlog Datenlogger wird um Modbus-Funktionen und automatischer Reporterstellung erweitert - AMC
AMC – Analytik & Messtechnik GmbH Chemnitz ist ein 1990 gegründetes Systemhaus für Mess-, Prüf-, Steuerungs- und Automatisierungstechnik.
Seit über 30 Jahren gehören zum umfangreichen Lieferprogramm von AMC Produkte und Systemplattformen für die Mess- und Prüftechnik, für die Steuerungstechnik sowie für die Automation. Als herstellerunabhängiger Lieferant beraten wir unsere Kunden individuell bei der Auswahl der für die konkrete Anwendung optimalen Produkte. AMC ist dabei langjähriger autorisierter Vertriebs- und/oder Systempartner namhafter Hersteller wie z.B. ADVANTECH, GANTNER Instruments, MEILHAUS Electronic und NI (NATIONAL Instruments).
Unser Produktlieferprogramm gliedert sich in folgende Haupt-Bereiche:
• Industrielle Computertechnik
(Industrie PC, Panel PC, Touch Displays, Embedded Box PC, SBC, Portable PC, …),
• Mess- und Automatisierungstechnik
(Remote I/O Module, Test- und Prüftechnik, Messkarten, Steuerungen, mobile Messtechnik, AMC iFactoryX, …).
• Industrielle Kommunikationstechnik
(Schnittstellenkarten, Geräteserver, Switche, Router, Feldbus-/GPIB-Kontroller, ….),
AMC bietet Ihnen für individuelle und spezifische Anforderungen kundenspezifische Systemlösungen an, die auf dem modernsten Stand der Technik maßgeschneidert für Sie realisiert werden. Viele Aufgabenstellungen erfordern angepasste Lösungen, die einmalig sind und nicht „von der Stange“ geliefert werden können. Oftmals sollen dabei Prozesse, Anlagen, Systeme oder Maschinen und Geräte visualisiert, überwacht und/oder mit leistungsfähiger Messdatenerfassungstechnik kombiniert werden. Zur Zustandsüberwachung von Maschinen, Anlagen und Systemen sind solche Lösungen ein wesentlicher Bestandteil und im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung zunehmend unverzichtbar.
AMC realisiert Ihnen diese spezifisch auf Ihre Anforderungen angepassten Systeme. Dabei stehen wir Ihnen beratend und kompetent von der Erstellung der Lösungskonzeption bis zur langjährigen Wartung zur Seite. So haben Sie einen Ansprechpartner für den gesamten Lebenszyklus des Systems. Hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Termintreue sind uns dabei selbstverständlich.
Unsere speziellen Kompetenzfelder liegen bei Systemlösungen in den Bereichen:
• Monitoring- und Prozessleitsysteme,
• Steuerungs- und Überwachungssysteme sowie
• Test- und Prüfsysteme.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite unter: www.amc-systeme.de.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AMC – Analytik & Messtechnik GmbH Chemnitz ist ein 1990 gegründetes Systemhaus für Mess-, Prüf-, Steuerungs- und Automatisierungstechnik.
Seit über 30 Jahren gehören zum umfangreichen Lieferprogramm von AMC Produkte und Systemplattformen für die Mess- und Prüftechnik, für die Steuerungstechnik sowie für die Automation. Als herstellerunabhängiger Lieferant beraten wir unsere Kunden individuell bei der Auswahl der für die konkrete Anwendung optimalen Produkte. AMC ist dabei langjähriger autorisierter Vertriebs- und/oder Systempartner namhafter Hersteller wie z.B. ADVANTECH, GANTNER Instruments, MEILHAUS Electronic und NI (NATIONAL Instruments).
Unser Produktlieferprogramm gliedert sich in folgende Haupt-Bereiche:
• Industrielle Computertechnik
(Industrie PC, Panel PC, Touch Displays, Embedded Box PC, SBC, Portable PC, …),
• Mess- und Automatisierungstechnik
(Remote I/O Module, Test- und Prüftechnik, Messkarten, Steuerungen, mobile Messtechnik, AMC iFactoryX, …).
• Industrielle Kommunikationstechnik
(Schnittstellenkarten, Geräteserver, Switche, Router, Feldbus-/GPIB-Kontroller, ….),
AMC bietet Ihnen für individuelle und spezifische Anforderungen kundenspezifische Systemlösungen an, die auf dem modernsten Stand der Technik maßgeschneidert für Sie realisiert werden. Viele Aufgabenstellungen erfordern angepasste Lösungen, die einmalig sind und nicht „von der Stange“ geliefert werden können. Oftmals sollen dabei Prozesse, Anlagen, Systeme oder Maschinen und Geräte visualisiert, überwacht und/oder mit leistungsfähiger Messdatenerfassungstechnik kombiniert werden. Zur Zustandsüberwachung von Maschinen, Anlagen und Systemen sind solche Lösungen ein wesentlicher Bestandteil und im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung zunehmend unverzichtbar.
AMC realisiert Ihnen diese spezifisch auf Ihre Anforderungen angepassten Systeme. Dabei stehen wir Ihnen beratend und kompetent von der Erstellung der Lösungskonzeption bis zur langjährigen Wartung zur Seite. So haben Sie einen Ansprechpartner für den gesamten Lebenszyklus des Systems. Hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Termintreue sind uns dabei selbstverständlich.
Unsere speziellen Kompetenzfelder liegen bei Systemlösungen in den Bereichen:
• Monitoring- und Prozessleitsysteme,
• Steuerungs- und Überwachungssysteme sowie
• Test- und Prüfsysteme.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite unter: www.amc-systeme.de.
Datum: 25.08.2025 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192946
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd GöbelHolger Petzold
Stadt:
Chemnitz
Telefon: +49371383880+49 (371) 38388-0
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"dydaqlog Datenlogger wird um Modbus-Funktionen und automatischer Reporterstellung erweitert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AMC - Analytik&Messtechnik GmbH Chemnitz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von AMC - Analytik&Messtechnik GmbH Chemnitz
Forchheim setzt auf Zukunft
Voltpol GmbH: Mit Qualität und Erfahrung an der Spitze der Photovoltaik-Branche
HONOR und Google revolutionieren KI-gestützte Produktivität: Magic V5 bietet neuartige "Tap Tap"-Funktion
So rettet Automatisierung Deinen Cashflow: Wie moderne Forderungsprozesse die Liquidität sichern und Unternehmen entspannt wachsen lassen
ABO Energy schließt Konsortialkredit über 240 Millionen Euro ab