Mehr Effizienz für die Zukunft
AERZEN Delta Hybrid mit neuen Baugrößen: D23S und D31S

(PresseBox) - Der AERZEN Delta Hybrid mit Direktantrieb setzt Maßstäbe in der Prozesslufterzeugung. Die innovativen Schraubengebläse sind digital ready und begeistern mit bester Energieeffizienz, minimalem Footprint, maximaler Anwenderfreundlichkeit sowie absoluter Prozesssicherheit. Nun präsentiert der Kompressorspezialist zwei weitere Baugrößen – und setzt damit seinen Kurs hin zu noch effizienterer und nachhaltiger Druckluftversorgung konsequent fort.
Mit den neuen Modellen D23S und D31S erweitert AERZEN seine erfolgreiche Delta Hybrid Baureihe um zwei Baugrößen, die in puncto Effizienz ihrer Zeit weit voraus sind. Herzstück ist der aus dem D50S bekannte Direktantrieb mittels Zahnräder, der für einen höheren Wirkungsgrad sorgt. Ergänzt wird dies durch die optimierten Rotorprofile, die den Energieverbrauch weiter senken und zugleich die akustischen Eigenschaften verbessern. Ein besonderes Highlight sind die IE5-Motoren: Die innovativen Synchron-Reluktanz-Permanentmagnetmotoren überreffen die Effizienz von IE4-Motoren deutlich und setzen neue Maßstäbe bei der Energieeinsparung – auch im Teillastbereich. Damit unterstreicht AERZEN seine führende Rolle in der Drucklufttechnik und zeigt, wie sich Höchstleistung und Nachhaltigkeit erfolgreich vereinen lassen.
Innovatives Design, maximale Zuverlässigkeit
Die beiden Baugrößen liefern 100 % öl-, absorptionsmittel- und PFAS-freie Prozess- und Druckluft (Ölfreiheit nach ISO 8573-1, Klasse 0) und bieten einen sehr großen Regelbereich von 1:5. Ein Frequenzumrichter ist bereits integriert und sorgt für eine punktgenaue und stufenlose Anpassung des Volumenstroms an den aktuellen Bedarf. Die Aggregate sind für maximale Zuverlässigkeit und Langlebigkeit konzipiert und gewährleisten absolute Prozesssicherheit – unter anderem dank Lagern mit einer theoretischen Lebensdauer von mehr als 60.000 Bh, der Druckschmierung der Wälzlager, verlängerten Ölwechselintervalle von bis zu 16.000 Bh und dem Einsatz eines Ölkühlers. Die Antriebskomponenten sind komplett wartungsfrei.
Plug-and-Play-Lösung für höchste Ansprüche
Delta Hybrid Aggregate sind vollständig vormoniert sowie vorprogrammiert und damit sofort anschluss- und betriebsbereit. Ihre äußerst kompakte Bauform mit einer Aufstellfläche von nur 1,68 m2 ermöglicht eine besonders platzsparende Installation, sogar eine Side-by-Side-Aufstellung mehrerer Einheiten ist problemlos realisierbar. Bedienung und Wartung erfolgen ausschließlich von der Front- und Rückseite. Mit einem Schalldruckpegel von maximal 73 dB(A) gehören die Maschinen in ihrer Leistungsklasse zu den leisesten am Markt. Delta Hybrid Schraubengebläse sind global einsetzbar – auch in Zonen, in denen extreme Umgebungstemperaturen von bis +50°C herrschen.
AERtronic: Der Weg in die digitale Zukunft
Mit der Integration der intelligenten Aggregatsteuerung AERtronic unterstützt AERZEN seinen Kunden aktiv beim Schritt in die Digitalisierung und macht ihre Anlagen fit für die vernetzte Zukunft. AERtronic ermöglicht eine umfassende Überwachung und präzise Steuerung von Ansaug-, System- und Öldruck sowie von Öl- und Endtemperatur der verdichteten Luft und schafft so maximale Transparenz, höchste Betriebssicherheit, perfekte Maschinenverfügbarkeit und optimale Effizienz.
Prozessluftversorgung der Zukunft
Der Delta Hybrid kombiniert modernste Antriebstechnologien mit außergewöhnlicher Energieeffizienz (Energieeinsparungen bis zu 37 % verglichen mit herkömmlichen Gebläsen), optimierter Akustik und extremer Kompaktheit. Er überzeugt durch überdurchschnittliche Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, eine einfache Installation und Inbetriebnahme, minimalen Wartungsaufwand sowie einen leisen Betrieb – und vereint damit alle Eigenschaften, die moderne Anwender von einer Spitzenlösung erwarten dürfen. Die neuen Baugrößen D23S und D31S ersetzen die riemengetriebenen D25S und D30S und erweitern die Serie, die künftig die Größen D23S, D31S, D40S, D50S, D65S und D80S umfasst. Premiere feiern die neuen Aggregate auf der POWTECH im September 2025, der Serienstart ist für Anfang 2026 geplant.
Sie finden AERZEN auf der POWTECH 2025 in Halle 9 an Stand 9-420.
Weltweit werden industrielle Anlagen unter Einsatz von AERZEN Gebläsen und Verdichtern mit gasförmigen Medien versorgt. In der innovativen AERZEN Maschinentechnik stecken Erfahrungswerte aus 160 Jahren Firmengeschichte. Das AERZEN Produktportfolio umfasst Drehkolbenverdichter, Drehkolbengebläse, Turbogebläse und Schraubenverdichter und hält neben Standarderzeugnissen auch kundenindividuelle Sonderlösungen bereit. Mittels digitaler Services können die Effizienz, die Verfügbarkeit sowie die Produktivität nachhaltig und zukunftsorientiert gesteigert werden. Zusätzlich bietet der AERZEN After Sales Service die ganze Bandbreite an Service-Dienstleistungen an – vom Vollwartungsvertrag bis zu Reparaturen und Modernisierungen bestehender Anlagen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weltweit werden industrielle Anlagen unter Einsatz von AERZEN Gebläsen und Verdichtern mit gasförmigen Medien versorgt. In der innovativen AERZEN Maschinentechnik stecken Erfahrungswerte aus 160 Jahren Firmengeschichte. Das AERZEN Produktportfolio umfasst Drehkolbenverdichter, Drehkolbengebläse, Turbogebläse und Schraubenverdichter und hält neben Standarderzeugnissen auch kundenindividuelle Sonderlösungen bereit. Mittels digitaler Services können die Effizienz, die Verfügbarkeit sowie die Produktivität nachhaltig und zukunftsorientiert gesteigert werden. Zusätzlich bietet der AERZEN After Sales Service die ganze Bandbreite an Service-Dienstleistungen an – vom Vollwartungsvertrag bis zu Reparaturen und Modernisierungen bestehender Anlagen.
Datum: 26.08.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193145
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Ramos
Stadt:
Aerzen
Telefon: 041819289223
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Mehr Effizienz für die Zukunft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aerzener Maschinenfabrik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Aerzener Maschinenfabrik GmbH
Cybersecurity-ready: technotrans präsentiert neues Batterie-Thermomanagement-System (BTMS)
TÜV-Zulassung erweitert: Sicherheitsabsperrventile der müller co-ax gmbh jetzt auch für HVO freigegeben
Stolperfalle EAC Zertifizierung: Worauf muss man bei Export in die Eurasischen Wirtschaftsunion achten-
Mit Zirkularität Wettbewerbsvorteile sichern und Umwelt entlasten
Optimierte Zerspanung für mikrochirurgische Instrumente