IndustrieTreff - E3/DC integriert den Stromtarif LUOX Dynamisch in das eigene Energiemanagementsystem

IndustrieTreff

E3/DC integriert den Stromtarif LUOX Dynamisch in das eigene Energiemanagementsystem

ID: 2193809

Erweiterte Zusammenarbeit im Strommarkt


(PresseBox) - E3/DC und LUOX Energy vertiefen ihre Zusammenarbeit: Über die bereits bestehende Kooperation in der Direktvermarktung hinaus ist ab sofort auch der dynamische Stromtarif LUOX Dynamisch direkt im E3/DC-Energiemanagementsystem verfügbar. Das Besondere: Der flexible Strombezug zum Börsenpreis und die Vermarktung von Überschussstrom aus der PV-Anlage können nun präzise aufeinander abgestimmt zusammenwirken – transparent und kosteneffizient mit LUOX Energy. So nutzen Prosumer und Unternehmen ihren Solarstrom für den Eigenverbrauch, kaufen zusätzliche Energie in günstigen Stunden ein und vermarkten Überschüsse – komfortabel gesteuert über das E3/DC-Portal.

„Mit der Integration von LUOX Energy erweitert E3/DC das offene und anbieterunabhängige Energiemanagement um einen weiteren Anbieter für dynamische Stromtarife – das ist ein wichtiger Baustein in unserem Konzept“, sagt Jonas Felfeli, Manager Portals & Apps bei E3/DC. Mit AI 360° optimiert E3/DC automatisch den Netzbezug auf der Grundlage individueller Produktions- und Verbrauchsprognosen. Das führt zu geringen Bezugskosten für die Betreiber der Hauskraftwerke. Überschüsse werden weiterhin eingespeist und können mit Hilfe der Direktvermarktung zum jeweiligen Börsenstrompreis verkauft werden Aktivieren lässt sich LUOX Dynamisch komfortabel über die E3/DC-App, über die auch das Monitoring des Hauskraftwerks läuft.

Vorteile vor allem bei flexiblen Verbrauchern und Heimspeichern

Besonders deutlich wird der Mehrwert von LUOX Dynamisch in Kombination mit Wallboxen, Wärmepumpen und Batteriespeichern: E-Fahrzeuge werden bevorzugt in Tiefpreisphasen geladen, Wärmepumpen verschieben Lasten ohne Komforteinbußen in günstige Stunden, Heimspeicher laden und entladen preisoptimiert. So sinken Energiekosten, während das Netz entlastet wird. LUOX Dynamisch rechnet den Stromverbrauch eins zu eins zu den stündlichen Börsenpreisen ab – zuzüglich 3 % Dienstleistungsgebühr – transparent und ohne Risikoaufschläge.





Die Direktvermarktung bleibt der zweite starke Pfeiler der Kooperation. Überschussstrom wird stundengenau nach Spotmarktpreisen vergütet, die Auszahlung erfolgt monatlich. Der Eigenverbrauch hat stets Priorität; erst was übrigbleibt, geht in die Vermarktung. „Direktvermarktung und dynamische Tarife sollten zusammen gedacht werden. Sie ergänzen sich gegenseitig optimal und sorgen so für das beste wirtschaftliche Ergebnis.  Gemeinsam mit E3/DC machen wir diese Kombination einfacher verfügbar – flexibel, transparent und wirtschaftlich für Haushalte und Unternehmen“, sagt Dr. Christian Chudoba, Geschäftsführer der Lumenaza GmbH und deren Endkundenmarke LUOX Energy.

Die Integration richtet sich an Prosumer-Haushalte ebenso wie an Gewerbe, Wohnungswirtschaft und Landwirtschaft. Voraussetzung für die Nutzung des dynamischen Tarifs ist ein intelligentes Messsystem (iMSys). Der Tarifabschluss erfolgt digital bei LUOX Energy; die Kopplung mit dem E3/DC-Energiemanagement und die anschließende Optimierung des Strombezugs geschehen direkt im E3/DC-Portal. Die bereits bestehende Kooperation in der LUOX Direktvermarktung bildet die Grundlage, auf der mit LUOX Dynamisch nun eine ganzheitliche Zusammenarbeit entsteht: für Einspeisung und Strombezug zu Börsenstrompreisen – alles bei einem Anbieter.

E3/DC ist eine Marke der HagerEnergy GmbH und Teil der Hager Group. Das Unternehmen wurde 2010 in Osnabrück gegründet. Heute ist E3/DC als Wechselrichterhersteller in Deutschland Marktführer für die netzgekoppelte solare Ersatzstromversorgung. Die von E3/DC entwickelte dreiphasige DC-Technologie (TriLINK®) und die Ladesysteme für Elektrofahrzeuge sorgen beim Einsatz in Privat- und Gewerbeimmobilien für höchste Autarkiegrade und Einsparungen – insbesondere im oberen Leistungsbereich. 2024 wurde E3/DC zum vierten Mal in Folge von Deutsche Standards als "Marke des Jahrhunderts" ausgezeichnet, 2023 zudem als "Best of German Industry". Eine von EuPD Research (Bonn) durchgeführte unabhängige Installateurs-Befragung ergab für das Unternehmen auch 2024 wieder einen sehr hohen Weiterempfehlungswert. In einer Kundenzufriedenheitsanalyse des Instituts erreichte E3/DC für 2025 die Gesamtnote "sehr gut". Das nach ISO 9001 zertifizierte Unternehmen beschäftigt über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Osnabrück, Göttingen und Wetter (Ruhr).


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

E3/DC ist eine Marke der HagerEnergy GmbH und Teil der Hager Group. Das Unternehmen wurde 2010 in Osnabrück gegründet. Heute ist E3/DC als Wechselrichterhersteller in Deutschland Marktführer für die netzgekoppelte solare Ersatzstromversorgung. Die von E3/DC entwickelte dreiphasige DC-Technologie (TriLINK®) und die Ladesysteme für Elektrofahrzeuge sorgen beim Einsatz in Privat- und Gewerbeimmobilien für höchste Autarkiegrade und Einsparungen – insbesondere im oberen Leistungsbereich. 2024 wurde E3/DC zum vierten Mal in Folge von Deutsche Standards als "Marke des Jahrhunderts" ausgezeichnet, 2023 zudem als "Best of German Industry". Eine von EuPD Research (Bonn) durchgeführte unabhängige Installateurs-Befragung ergab für das Unternehmen auch 2024 wieder einen sehr hohen Weiterempfehlungswert. In einer Kundenzufriedenheitsanalyse des Instituts erreichte E3/DC für 2025 die Gesamtnote "sehr gut". Das nach ISO 9001 zertifizierte Unternehmen beschäftigt über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Osnabrück, Göttingen und Wetter (Ruhr).



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Reuter Investor Relations - Seltene Erden: Im Fokus geopolitischer Spannungen!
ARJES&EuRec bringen Zerkleinerungskraft live nach Karlsruhe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.08.2025 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193809
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Ossenbrink
Stadt:

Osnabrück


Telefon: +49 (541) 760268-676

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"E3/DC integriert den Stromtarif LUOX Dynamisch in das eigene Energiemanagementsystem
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E3/DC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von E3/DC