Klare Mehrheit der Deutschen für Investitionen in die Energiewende und gegen neue Gaskraftwerke

(ots) -
- Repräsentative Umfrage zeigt: 73 Prozent der wahlberechtigten Menschen finden die Energiewende wichtig für Deutschland
- Bürgerinnen und Bürger lehnen neue Gaskraftwerke ab und sprechen sich für die Fortsetzung der PV-Förderung aus
- Deutsche Umwelthilfe warnt Katherina Reiche davor, Rückhalt in der Bevölkerung und eigenen Wählerschaft zu verlieren
Mit 73 Prozent unterstützt eine klare Mehrheit der Menschen in Deutschland die Energiewende und wünscht sich mehr Investitionen in Erneuerbare Energien. Das zeigt eine neue repräsentative Studie des Meinungsforschungsinstituts Pollytix. Fossile Projekte wie den Bau neuer Gaskraftwerke lehnt eine Mehrheit von insgesamt 59 Prozent entschieden ab, unter Wählerinnen und Wählern der Union sogar 61 Prozent. 71 Prozent der Menschen fordern zudem die Fortsetzung der Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf Hausdächern - einem der wichtigsten Treiber der Energiewende in Bürgerhand. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche ein klares Bekenntnis zur Energiewende und dem Wählerwillen.
Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH:
"Die Energiewende wird von einer großen gesellschaftlichen Mehrheit getragen. Die Menschen in Deutschland wollen mehr Erneuerbare und keine neuen fossilen Projekte. Die Bundesregierung muss den breiten Rückhalt für die Energiewende in der Bevölkerung nun endlich ernst nehmen, in den Ausbau der Erneuerbaren investieren und die Energiewende in Bürgerhand vorantreiben. Die Förderung für Solarenergie auf Dächern muss langfristig sicher sein. Lässt sich Wirtschaftsministerin Reiche stattdessen weiterhin von der Gaslobby einspannen, riskiert sie nicht nur die Klimaziele und Energieunabhängigkeit Deutschlands, sondern droht auch den Rückhalt in der Bevölkerung zu verlieren."
Es handelt sich um eine repräsentative Befragung von pollytix Politikmonitor unter 3.101 Wahlberechtigten ab 18 Jahren in Deutschland. Differenziert wurde nach Wahlabsicht, stattgefunden hat die Befragung von 21. Mai 2025 bis 2. Juni 2025.
Link:
Zur Umfrage: https://l.duh.de/p250901
Pressekontakt:
Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer
0160 90354509, mueller-kraenner(at)duh.de
DUH-Newsroom:
030 2400867-20, presse(at)duh.de
www.duh.de
Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.09.2025 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194462
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Klare Mehrheit der Deutschen für Investitionen in die Energiewende und gegen neue Gaskraftwerke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.
Repowering von Photovoltaikanlagen in Fürth
Biomassepaket beschlossen– neue Flexibilitätsregeln für Biogasanlagen
VHS-Textilfassade filtertüber 30 Prozent der Luftstickoxide
Deutsche Umwelthilfe zum angeordneten Sofortvollzug für Gasbohrungen vor Borkum: "Fatales Signal gegen Klima- und Meeresschutz"
Abgabefristende im Emissionshandel