Made-in-Germany-Lösungen für den CNC-Drehmaschinenhersteller aus Asti

(PresseBox) - Strategische Partnerschaften sind von zentraler Bedeutung, um die Effizienz der gesamten Lieferkette zu steigern und dadurch die Fertigung zu optimieren: Ein konkretes Beispiel liefert Biglia, das traditionsreiche Unternehmen aus Asti, das auf CNC-Drehmaschinen und multifunktionale Drehzentren spezialisiert ist und sich für die technologischen Lösungen von GROB entschieden hat, um die eigene Produktion noch effizienter und wettbewerbsfähiger zu machen.
Mit einer Jahreskapazität von rund 500 Maschinen und einem Bestand von mehr als 17.000 Einheiten stand das 1958 von Carlo Biglia in den Hügeln des Monferrato gegründete Unternehmen vor der Herausforderung, seine Herangehensweise an die Fertigung von Kleinteilen neu zu denken.
Schon 1986 hatte Biglia seine erste FMS-Anlage in Betrieb genommen und damit früh den Fokus auf Automatisierung gelegt. Heute erfordert die Weiterentwicklung der Produktionssysteme jedoch einen erneuten Technologiesprung. Das bestehende System mit 1000x800-Paletten brachte operative Einschränkungen mit sich: Die Effizienz wurde durch notwendige Mehrfachaufspannungen und lange Be- und Entladezeiten begrenzt – im Schnitt doppelt so lang wie bei größeren Bauteilen. Diese Rahmenbedingungen führten zu der Entscheidung, ein neues Bearbeitungszentrum mit Roboterzelle einzuführen, das die Fertigung auch bei kleineren Bauteilen optimiert.
Die Wahl fiel auf das 5-Achs-Universal-Bearbeitungszentrum G350a von GROB, ausgestattet mit einem flexiblen Spannsystem, das sowohl kleine als auch sehr schwere Teile sicher handhaben kann. Dank der schlanken Spindelkonstruktion und des großen Schwenkbereichs der A-Achse lässt sich das Werkstück optimal aus jedem Winkel bearbeiten. So können komplexe, mehrseitige Bearbeitungen durchgeführt werden, ohne das Werkstück zwischenzeitlich aus der Aufspannung zu nehmen. Der Maschinentisch ist darauf ausgelegt, Schnittkräfte effektiv aufzunehmen und konstante Stabilität zu gewährleisten – auch bei harten Materialien oder komplexen Geometrien. Zudem kann das System mit speziellen Spannvorrichtungen für individuelle Anwendungen ausgestattet werden.
Nach der Integration der neuen GROB-Maschine verzeichnete Biglia eine sofortige Produktivitätssteigerung – mit Zykluszeitverkürzungen von bis zu 20 Prozent. Die Automatisierung entlastete die Bediener von repetitiven Aufgaben und ermöglichte ihre Verlagerung auf andere Produktionsschritte, was den gesamten Workflow verschlankte. Langfristig soll die schrittweise Erneuerung der alten Anlagen das Unternehmen auf ein neues Effizienzniveau heben.
Doch die Partnerschaft zwischen GROB und Biglia geht weit über die reine Lieferung von Maschinen hinaus. „Wie in jedem Unternehmen sind es am Ende die Menschen, die den Unterschied machen – und bei GROB Italy haben wir während der gesamten Zusammenarbeit eine außergewöhnliche Kundenorientierung erlebt“, erklärt Edoardo Biglia, Leiter Produktionsplanung im Familienunternehmen.
„Schon in der Vertriebsphase hat uns beeindruckt, wie schnell auf unsere Anfragen reagiert wurde. Im After-Sales-Bereich schätzen wir besonders den effizienten Remote-Support sowie die Ersatzteilversorgung, die immer innerhalb von 24 Stunden erfolgt. Die Expertise von GROB, ihre schnelle und kompetente Problemlösung und die ausgezeichnete Beziehung, die wir aufbauen konnten, machen sie zu einem Hersteller, den wir auch in künftige Projekte unbedingt mit einbeziehen möchten.“
Über seine italienische Tochtergesellschaft in Pianezza bei Turin wird GROB Biglia auch weiterhin auf dem Wachstumspfad begleiten. Mit einem Portfolio, das von Einzelmaschinen bis hin zu kompletten Produktionslinien reicht, unterstützt GROB das Unternehmen bei der Prozessoptimierung und bietet maßgeschneiderte, skalierbare Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung – immer exakt abgestimmt auf die realen Produktionsbedürfnisse von Biglia.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.09.2025 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194687
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Emely Merkle
Stadt:
Mindelheim
Telefon: +49 (8261) 996-2089
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Made-in-Germany-Lösungen für den CNC-Drehmaschinenhersteller aus Asti
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GROB-WERKE GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von GROB-WERKE GmbH&Co. KG
Agritechnica: Vogelsang zeigt leistungsstarke Technik für Gülleausbringung und Separation
Einladung zu einer Tour durch das Bossard Experience&Service Center
Digitale Druckmessung für alle – bezahlbar, präzise, praxisnah
Zukunft gestalten mit Schleiflösungen, die den Unterschied machen
So entwickelt CemeCon Wettbewerbsvorteile für den Kunden