Star Copper gibtÜberblick über die Phase-1-Explorationsarbeiten auf dem Projekt Star im Nordwesten von British Columbia
Das Unternehmen bestätigt und erweitert den Umfang des Projekts und stimmt die Zielbestimmung für die Phase-2-Bohrungen ab

(PresseBox) - Star Copper Corp. (CSE: STCU) (OTCQX: STCUF) (FWB: SOP) („Star Copper“ oder das „Unternehmen“), ein Explorations- und Erschließungsunternehmen für kritische Mineralien, freut sich, den Abschluss der Phase-1 seines Sommer-Bohrprogramms 2025 und der zugehörigen Explorationsarbeiten auf seinem Vorzeigeprojekt Star im Nordwesten von British Columbia bekannt zu geben.
Die Bohrungen der Phase 1 waren darauf ausgelegt, die Beziehung zwischen Erzgehalt und Verwerfungen zu testen, um die generelle Ausrichtung und Mineralisierung der Lagerstätte Star besser zu verstehen und gezielter anzugehen. Das Unternehmen brachte mit 675 m in Bohrung C (S-052) das bisher tiefste Bohrloch nieder, das deutlich eine überprägte kalihaltige Mineralisierung durchteufte. Zudem war das Bohrprogramm erfolgreich darin, den Bereich des supergenen Fußabdrucks zu bestätigen und 75 m nach Südwesten zu erweitern. Insgesamt waren die Ergebnisse ausschlaggebend für die Entscheidung des Unternehmens, nahezu unmittelbar in eine Phase-2-Bohrkampagne überzugehen.
Das voll integrierte Programm kombinierte eine erste Bohrkampagne bei Star Main mit über das breitere Konzessionsgebiet hinweg stattfindenden systematischen Kartierungen und Probenahmen. Die sechs Bohrlöcher umfassende Bohrkampagne (siehe Abbildung 1) bestand aus den Zielbohrungen 2025 A-F (S-050, S-051, S-052, S-053B, S-054A, S-055) und belief sich auf über 2200 m. Sie gipfelte in dem kürzlich fertiggestellten Bohrloch S-055 (2025-F), welches einen oberflächennahen oxidischen Horizont mit sichtbarem Malachit und Azurit (siehe Pressemitteilung vom 25. August 2025) und Übergänge in der Tiefe zu Chalcopyrit in mineralisiertem Quarz-Monzodiorit durchteufte – in Übereinstimmung mit unserem oxidisch-bis-hypogenen Modell entlang wesentlicher Strukturen.
Querschnitte der Bohrlöcher A bis F sind hier ersichtlich: https://starcopper.com/projects/star-project/#exploration.
Die Phase-1-Bohrungen erweiterten den oberflächennahen supergenen Fußabdruck nach Westen und Südwesten, bestätigten eine Kupfermineralisierung über mehrere Intrusivphasen hinweg und verfeinerten das System von Struktur und Alteration, insbesondere entlang der Verwerfung Star und den verbundenen kalihaltigen (K-Feldspat) Alterationskorridoren.
Die supergene Zone bei Star Main ist ein besonders bemerkenswertes Prospektionsgebiet für Star Copper und ein relativ seltener Fund in dieser Gegend Kanadas. Supergene Anreicherung ist ein geologischer Prozess, bei dem sich wertvolle Metalle nahe der Erdoberfläche konzentrieren und sich ein gesteigerter Gehalt an Erzvorkommen bildet. Eine hypogene Mineralisierung beinhaltet aufsteigende Flüssigkeiten von tief aus der Erde. Die Chalcopyritmineralisierung bezieht sich auf das Vorkommen von Chalcopyrit – einem Kupfer-Eisen-Sulfid-Mineral (CuFeS2) – innerhalb diverser geologischer Formationen und Erzvorkommen.
Proben aus dem Phase-1-Programm wurden an das Labor geschickt, und die Ergebnisse werden nach Erhalt bekannt gegeben werden, sobald sie gemäß QA/QC-Protokollen geprüft wurden.
Die zweite Phase der Bohrpläne ist – basierend auf den Phase-1-Ergebnissen sowie gleichzeitigen weitläufigen Explorationsarbeiten, die während der Phase-1-Kampagne fertiggestellt wurden – bereits im Gange. Die Feldmannschaften brachten mehrere zuvor vermessene proximale Zielgebiete weiter voran, um eine Pipeline an Möglichkeiten für die Phase 2 zu schaffen. Bei Star North verschärften detaillierte Kartierungen sowie 135 Gesteins- und 29 Boden-Infill-Proben die Struktur- und Alterationskontrollen; bei Star East wurden Kartierungen und 59 Gesteinsproben durchgeführt, die die Auswertungen der geophysikalischen Anomalien verfeinerten; bei Star West fanden Boden-Raster-Erweiterungen und Prospektionen statt, um die geochemische Abdeckung auszudehnen; und bei Copper Creek stellten neue Wegzugänge, Kartierungen und 32 Gesteinsproben logistisch bereite Bohrziele her. Zusammengenommen verbinden die Phase-1-Arbeiten nun das Porphyr-System von Star Main mit den umliegenden Zielgebieten und versetzen Star North und Copper Creek in einen bohrbereiten Status mit mehreren klar eingestuften Zielgebieten.
Darryl Jones, CEO des Unternehmens, merkt an: „Unser sechs Bohrlöcher umfassendes Phase-1-Bohrprogramm bestätigte erfolgreich eine Kupfermineralisierung in mehreren Intrusivphasen, verfeinerte die Modelle zur Struktur und Alteration einschließlich kalihaltiger Halos und supergener Anreicherung und erweiterte den supergenen mineralisierten Fußabdruck bei der Zone Star Main bis zu 250 m x 300 m. Mit der zunehmenden Dynamik ist die Phase 2 für Herbst 2025 geplant und wird gezielte Step-outs und tiefere Erprobungen bei Star Main verfolgen, während bei Star North und Copper Creek Explorationsbohrlöcher hinzugefügt werden, um den Kupfer-Fußabdruck zu erweitern und über das gesamte Konzessionsgebiet hinweg neues Entdeckungspotential zu erschließen. Star Copper freut sich darauf, die Ergebnisse der Phase 1 mitzuteilen und die nächste Wachstumsphase auf unserem immer faszinierenderen Projekt Star einzuleiten.“
Marketing-Update
Das Unternehmen freut sich zudem bekannt zu geben, dass es mit Wirkung zum 2. September 2025 eine aktualisierte Vereinbarung über Beratungsdienstleistungen mit Upswitch Media Corp. („Upswitch“) abgeschlossen hat. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Upswitch dem Unternehmen bestimmte Marketing- und Investor-Relations-Dienstleistungen bereitstellen, um die Bekanntheit des Unternehmens zu erhöhen und die Kommunikation mit der Investment-Community zu fördern.
Die Dienstleistungen können unter anderem Folgendes umfassen: die Beauftragung von Textern, die Gestaltung von Werbeinhalten und -kampagnen, die das Unternehmen promoten, die Bereitstellung von Übersetzungsdienstleistungen, das Onboarding von Werbekampagnen bei Herausgebern sowie das Nachverfolgen, Organisieren und Ausführen der Dienstleistungen durch Tests und analytische Studien. Die Dienstleistungen werden über eine Vielfalt an Nachrichten- und Online-Kommunikationskanälen der Investorengemeinschaft bereitgestellt und verbreitet und können gegebenenfalls auch Printpublikationen enthalten. Upswitch wird die Bereitstellung der Dienstleistungen unmittelbar für eine anfängliche Laufzeit von 60 Tagen beginnen. Als Gegenleistung für die Dienstleistungen und in Übereinstimmung mit den Geschäftsbedingungen der Vereinbarung hat das Unternehmen zugestimmt, Upswitch ein Gesamthonorar von 1.000.000 $ zu zahlen.
Die Adresse von Jeff Gillis, Principal von Upswitch, lautet 2709B 43rd Ave., Suite 1013, in der Stadt Vernon in der Provinz British Columbia. Er wird als der vorrangige Repräsentant und Koordinator der Dienstleistungen fungieren. Herr Gillis ist erreichbar unter +1-604-373-5875 und info(at)upswitchmedia.com. Nach bestem Wissen des Unternehmens besitzen weder Upswitch noch Herr Gillis derzeit Wertpapiere des Unternehmens.
Qualifizierter Sachverständiger
Jeremy Hanson, P. Geo., ein qualifizierter Sachverständiger im Sinne der Vorschrift NI 43-101, ist ein Berater des Unternehmens und hat die technischen Aspekte dieser Pressemeldung geprüft und genehmigt.
Für das Board of Directors
~Darryl Jones~
Darryl Jones
CEO, President & Direktor
Star Copper Corp.
Über Star Copper Corp. (CSE: STCU) (OTC: STCUF) (FWB: SOP / WKN A416ME)
Star Copper Corp. ist ein Explorations- und Erschließungsunternehmen, dessen Hauptaugenmerk auf die Erschließung vielversprechender Kupferprojekte in bergbaufreundlichen Rechtsgebieten gerichtet ist. Das Unternehmen hat zum Ziel, sein Vorzeigeprojekt Star in British Columbiavoranzutreiben, wo beträchtliche Explorationsarbeiten einschließlich historischer Bohrungen eine in die Tiefe und in alle Richtungen offene Mineralisierung bestätigt haben. Die strategischen Pläne von Star Copper umfassen geologische Kartierungen und geophysikalische Untersuchungen, um die bestehenden Zielgebiete zu präzisieren, Diamantkernbohrprogramme, um Zonen mit hoher Priorität zu erproben, sowie ökologische Ausgangsstudien und Vorarbeiten für Genehmigungen nebst Datenanalyse und Modellierung der Ressourcen, um eine zukünftige Ressourcenschätzung gemäß NI 43-101 zu stützen. Das Unternehmen plant zudem, sein Projekt Indata durch Folgebohrungen voranzutreiben, um frühere hochgradige Kupfer- und Goldabschnitte zu erweitern, Schürfgrabungen und Oberflächenprobenahmen zur Abgrenzung mineralisierter Zonen durchzuführen sowie Verbesserungen der Infrastruktur für die Zugänglichkeit des Standorts und den Betrieb umzusetzen. Mit seinem Engagement für nachhaltige Erschließung und Wertschöpfung will sich Star Copper positionieren, um die steigende industrielle Nachfrage zu unterstützen und den wachsenden globalen Elektrifizierungsbedarf zu decken.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.starcopper.com. Für kostenlose News Alerts tragen Sie sich bitte unter https://starcopper.com/news/news-alerts/ in unseren Verteiler ein oder folgen Sie uns auf X (vormals Twitter), Facebook oder LinkedIn. Weitere Informationen über das Projekt, einschließlich historischer Bohrungen, sind im Profil des Unternehmens unter www.sedarplus.ca und/oder im technischen Bericht des Unternehmens vom 26. Februar 2025 zu finden.
Investor Relations
Star Copper Corp.
E-Mail: info(at)starcopper.com
Web: https://starcopper.com/
Vorsorglicher Hinweis in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen und andere Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig durch Begriffe wie „wird“, „kann“, „sollte“, „antizipiert“, „erwartet“ und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet. Alle Aussagen in dieser Pressemeldung, die keine historischen Fakten darstellen, sind zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten beinhalten. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung beinhalten unter anderem Aussagen über die Exploration des Flaggschiffprojekts Star des Unternehmens und dessen Potenzial sowie die geplante Schätzung der mineralischen Ressourcen im Zusammenhang mit dem Star-Projekt. Es kann nicht zugesichert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können wesentlich von den in solchen Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen abweichen. Wichtige Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Erwartungen des Unternehmens abweichen, sind unter anderem das frühe Explorationsstadium des Projekts Star, die innewohnende Unvorhersehbarkeit der Ressourcenexploration, die Marktlage und die Risiken, die regelmäßig in den vom Unternehmen bei den Wertpapieraufsichtsbehörden eingereichten Unterlagen aufgeführt werden. Der Leser wird darauf hingewiesen, dass sich die Annahmen, die bei der Erstellung von zukunftsgerichteten Informationen verwendet wurden, als falsch erweisen können. Ereignisse oder Umstände können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den vorhergesagten abweichen, was auf zahlreiche bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren zurückzuführen ist, von denen sich viele der Kontrolle des Unternehmens entziehen. Der Leser wird davor gewarnt, sich vorbehaltlos auf zukunftsgerichtete Informationen zu verlassen. Solche Informationen können sich, auch wenn sie vom Management des Unternehmens zum Zeitpunkt ihrer Erstellung als angemessen erachtet wurden, als falsch erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den erwarteten abweichen. Die in dieser Pressemeldung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich auf das Datum dieser Pressemeldung, und das Unternehmen wird alle darin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen nur in dem nach geltendem Recht erforderlichen Umfang aktualisieren oder öffentlich revidieren. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung sind ausdrücklich durch diesen vorsorglichen Hinweis eingeschränkt.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.09.2025 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194705
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Prey
Stadt:
Vancouver, British Columbia
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Star Copper gibtÜberblick über die Phase-1-Explorationsarbeiten auf dem Projekt Star im Nordwesten von British Columbia
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
iKratos erhält Urkunde von der Allianz für Entwicklung und Klima
SMA erhält erstes VDE-AR-N Einheitenzertifikat für netzbildende Batterie-Wechselrichter für den deutschen Markt
Neue Chlor-Alkali Produktionsanlage von Bondalti Chemicals mit Asahi Kaseis Elektrolyseur startet Betrieb in Portugal
Pulsar Helium sichert sich 1.000% mehr Explorationsfläche in Minnesota
Glanzstück der Speichertechnik: Wärme erleben, auch wenn das Feuer längst erloschen ist