SCHMEISSNER GmbH startet Themenseiten zu Museumssicherheit und kapazitiver Sicherheitstechnik
Hermsdorf / Thüringen, - Die SCHMEISSNER GmbH, Hersteller von Sensoren und Komponenten für die Einbruchmeldetechnik, stellt zwei neue Themenseiten vor: Sicherheitstechnik für Museen und kapazitive Sicherheitstechnik. Damit rückt das Unternehmen zwei Schwerpunkte in den Fokus, die über das klassische Produktportfolio hinausgehen.

(industrietreff) - „Neben unseren bewährten Sensoren wie Magnetschaltern, Erschütterungs- und Glasbruchmeldern sowie LSN-Komponenten sehen wir ein wachsendes Interesse an Lösungen für Museen und an kapazitiver Technik. Mit den neuen Themenseiten geben wir Planern, Betreibern und Errichtern einen schnellen Überblick über diese Einsatzbereiche“, erklärt Uwe Schmeißner, Geschäftsführer.
Museumssicherheit
Für Museen und Galerien bietet SCHMEISSNER Sensoren, die unauffällig in die Präsentation integriert werden können. Dazu gehören kapazitive Feldänderungsmelder, die Annäherungen schon vor einer Berührung registrieren, oder der VdS-zertifizierte Bildermelder PS für die Überwachung von Gemälden. Ergänzend stehen Lösungen für Vitrinen, Skulpturen oder ganze Raumabschnitte bereit.
Kapazitive Sicherheitstechnik
Kapazitive Feldänderungsmelder sind VdS-C zertifiziert und vielseitig einsetzbar, etwa für Wertschutzschränke, Wände, Schutzgitter oder Fallenmelder. Sie reagieren unabhängig von Material oder Form auf jede relevante Annäherung.
Breites Portfolio
Das Kerngeschäft bleibt die Produktion klassischer Einbruchmeldesensoren: Magnetschalter, Erschütterungs- und Glasbruchmelder, Verteiler und LSN-Komponenten. In Verbindung mit den spezialisierten Lösungen ergibt sich ein komplettes Angebot für unterschiedliche Sicherheitsanforderungen.
Weitere Informationen:
Themenseite Museen: focus.schmeissner-gmbh.de/museum
Themenseite Kapazitiv: focus.schmeissner-gmbh.de/kapazitiv
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SCHMEISSNER GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen für hochpräzise Sicherheitstechnik und individuelle Lösungen in der Einbruchmeldetechnik. 1992 als kleiner Handwerksbetrieb mit drei Mitarbeitenden gegründet, lagen von Beginn an zwei Geschäftsfelder im Fokus: die Entwicklung und Fertigung professioneller Komponenten sowie die Planung und Installation kompletter Sicherheitsanlagen. Heute schützen unsere Sensoren weltweit Gebäude, Museen, Banken, Tresore, Kunstobjekte und Kritische Infrastrukturen.
SCHMEISSNER GmbH
W.-Conrad-Röntgen-Straße 6
D - 07629 Hermsdorf
T +49 (0) 36601 40 75 8
Internet: www.schmeissner-gmbh.de
E-Mail: mail(at)schmeissner-gmbh.de
SCHMEISSNER GmbH
W.-Conrad-Röntgen-Straße 6
D - 07629 Hermsdorf
T +49 (0) 36601 40 75 8
Internet: www.schmeissner-gmbh.de
E-Mail: mail(at)schmeissner-gmbh.de
Datum: 02.09.2025 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194784
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Schmeißner
Stadt:
Hermsdorf
Telefon: 03660140758
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"SCHMEISSNER GmbH startet Themenseiten zu Museumssicherheit und kapazitiver Sicherheitstechnik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCHMEISSNER GmbH Sicherheits- und Kommunikationstechnik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von SCHMEISSNER GmbH Sicherheits- und Kommunikationstechnik
Schnellere Markteinführung für dhp nach der Implementierung des EcoStruxure Automation Experts von Schneider Electric
Automatisierung, KI&Co.: Lernen von den Besten
Heizen ohne Schornstein mit dem DeltaTherm® PV MAX
DeltaTherm® HC Plus – der Heizungsregler für Winter UND Sommer
Kommunikativ und vielseitig– der DeltaSol® MX Plus