EGIS eG erreicht 3.000 Mitglieder und zählt zu den größten Energiegenossenschaften in Bayern

(PresseBox) - Die EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG (EGIS eG) hat die Marke von 3.000 Mitgliedern geknackt. Damit zählt sie zu den größten Energiegenossenschaften in Bayern. „Die EGIS eG wächst kontinuierlich und ist nach der Mitgliederzahl inzwischen eine der größten Energiegenossenschaften des Freistaats“, bestätigt Daniel Caspari, Energieauditor und Energieeffizienz-Experte beim Genossenschaftsverband Bayern e.V. Die EGIS eG wurde im Jahr 2013 von engagierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet. Seither setzt sie Projekte rund um Photovoltaik, Energiespeicher, Fernwärme und Elektromobilität um. „Immer mehr Menschen wollen sich aktiv an der Energiewende beteiligen – mit uns können sie direkt in ihrer Region daran teilhaben und sich für die Energiezukunft vor der eigenen Haustür einsetzen,“ erläutert Pascal Lang, Vorstandsvorsitzender der EGIS eG, das wachsende Interesse an Beteiligungsprojekten.
Die EGIS eG mit Sitz in Neuötting verfolgt das Ziel einer gemeinschaftlich getragenen Energiewende. Über 40 Projekte wurden seit 2013 in ganz Deutschland umgesetzt. Dieser Einsatz hat Irina Riedel aus dem Landkreis Heilbronn beeindruckt, die als dreitausendstes Mitglied beigetreten ist: „Das Thema erneuerbare Energien liegt meinen Mann und mir schon seit Jahren am Herzen. Bei einer Infoveranstaltung für den Bürgersolarpark in Gemmingen haben wir die EGIS eG kennengelernt – und fanden deren Konzept sehr unterstützenswert“, sagt sie und ergänzt: „Als Teil dieser starken Gemeinschaft können wir uns aktiv für nachhaltige Projekte einsetzen und Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft übernehmen.“
Ganzheitlicher Ansatz: Erzeugen und Nutzen verbinden
Die EGIS eG verfolgt mit vielen ihrer Projekte einen ganzheitlichen Ansatz. So kombiniert die Genossenschaft Solarparks mit lokalen Fernwärme- und Speicherlösungen oder Ladeinfrastruktur. Um Projekte passgenau zu entwickeln, sucht die EGIS eG den Dialog mit Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürgern. „Wir lassen die Menschen an der Energiewende teilhaben und schaffen so an lokale Anforderungen angepasste Projekte und eine breite Zustimmung“, informiert Pascal Lang.
Bürgersolarpark in Gemmingen
Aktuell entsteht im Landkreis Heilbronn ein Solarpark mit einer Leistung von 56 Megawatt. Einen Teil davon realisiert die Genossenschaft als Bürgersolarpark. Die Projektpartner MaxSolar GmbH und EGIS eG rechnen mit etwa 68 Millionen Kilowattstunden Strom jährlich. Auch die Kommune profitiert: Über die Kommunalbeteiligung fließen jährlich rund 100.000 Euro Zusatzeinnahmen in die Gemeindekasse von Gemmingen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.09.2025 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195586
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Raphael Duffek
Stadt:
Neuötting
Telefon: +49 (8671) 99333-14
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"EGIS eG erreicht 3.000 Mitglieder und zählt zu den größten Energiegenossenschaften in Bayern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG
eprimo ist zukunftsfähiger Arbeitgeber
Persönliche Solar-Beratung bei Kaffee und Kuchen in Heroldsberg
Rheingas bleibt verlässlicher Partner der Rallye Bad Schmiedeberg
Niedrige Gas-Speicherstände: Feuerstätten sichern die häusliche Wärmeversorgung im Winter