Erweiterte Kalibriermöglichkeiten bei GTM
Drehmoment-Transferschlüssel nach DKD-R 3-7 mit Messunsicherheit von 0,02 % für das Kalibrierdrehmoment kalibrieren

(PresseBox) - GTM hat den Geltungsbereich der DAkkS-Akkreditierung für statische Kalibrierungen von anzeigenden Drehmoment-Transferschlüsseln nach DKD-R 3-7 erfolgreich erweitert: Ab sofort werden Kalibrierungen im Messbereich von 5 N·m bis 2000 N·m gemäß DKD-R 3-7 für Transferschlüssel der Klasse 0,1, angeboten – mit einer außerordentlich kleinen Messunsicherheit für das Kalibrierdrehmoment von 0,02 %. Damit zählt GTM zu den Top-3-Kalibrierlaboren in Deutschland, die dieses Präzisionsniveau für Transferschlüssel erreichen.
Präzision auf höchstem Niveau
Drehmoment-Transferschlüssel sind spezielle Drehmomentmessgeräte, die aufgrund ihrer Bauform die Messung von Drehmoment aus Kraft mal Hebelarm ermöglichen. Sie sind so konstruiert, dass sie auch bei überlagerten Querkräften und Biegemomenten zuverlässig bleiben. Durch diese Eigenschaften lassen sich die in der Industrie so wichtigen Drehmomentschlüssel-Kalibriergeräte realitätsnah kalibrieren, inklusive der typischen Variationsbreite von Querkräften und Biegemomenten.
„Mit der Erweiterung des Messbereichs von 5 N·m bis 2000 N·m bieten wir unseren Kunden nun noch breitere und zugleich präzise Kalibriermöglichkeiten und stärken die metrologische Infrastruktur für unseren Wirtschaftsstandort – rückführbar, effizient und mit geringster Messunsicherheit“, erklärt Daniel Schwind, Leiter Kalibrierlabor bei GTM.
Alles aus einer Hand: Sensorik und Kalibrierung
Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement und den Kalibrierexperten von GTM konnte das Angebot im Bereich Drehmomentkalibrierung gezielt auf gesammelte Kundenwünsche erweitert werden. Für GTM-Kunden bedeutet das konkret: ein deutlich breiteres Kalibrierleistungsspektrum. Sie erhalten nicht nur Drehmoment-Transferschlüssel in Best-in-Class-Qualität, sondern auch die Möglichkeit, diese direkt im GTM-eigenen Kalibrierlabor professionell und akkreditiert kalibrieren zu lassen – alles aus einer Hand.
„Ihr Vorteil: Best-in-Class Drehmoment-Transferschlüssel kombiniert mit hausinterner Kalibrierung – schnell, sicher, rückführbar“, fasst Nikolaj Neidlinger, technischer Produktmanager bei GTM, den Kundennutzen zusammen.
Kunden profitieren in vielerlei Hinsicht
Komplettlösung: Entwicklung, Beratung, Fertigung und Kalibrierung aus einer Hand.
Effizienz und Zeitgewinn: Kürzere Wege und schnelle Bearbeitung durch interne Schnittstellen.
Qualität: Höchste Präzision nach international anerkannten Standards.
Planungssicherheit: Lange Verfügbarkeit der Komponenten, stabile Prozesse, verlässliche Lieferzeiten.
Mit dieser Erweiterung bestätigt GTM einmal mehr seine Position als führender Partner in der Metrologie – für Kunden, die Präzision, Rückführbarkeit und Verlässlichkeit aus einer Hand schätzen.
Mit mehr als 60 Mitarbeitenden an zwei Standorten im südhessischen Bickenbach und in Prag ist GTM der führende Spezialist für das Messen von Kräften und Momenten. GTM setzt nicht nur weltweit metrologische und messtechnische Maßstäbe, sondern bietet auch Standardprodukte für die Messung von Kräften und Momenten sowie Dienstleistungen und Kalibrierdienstleistungen auf richtungweisendem Niveau. Weit über 50 Patente und die Konstruktion sowohl der (bezogen auf die Kraft) größten als auch der kleinsten Kraftmesseinrichtung innerhalb der DAkkS sowie der genauesten hebelübersetzten und der innovativsten Messeinrichtung der Welt markieren die außerordentliche Kompetenz der GTM-Spezialisten auf dem Gebiet der Metrologie. GTM hat die DAkkS-Akkreditierung als Kalibrierlaboratorium für Kraft-, Drehmoment- und Mehrkomponentenaufnehmer sowie das Spannungsverhältnis von DMS-Messverstärkern. GTM liefert Messeinrichtungen an Staatsinstitute, Kalibrierlaboratorien und die Hersteller von Kraft- und Drehmomentaufnehmern weltweit.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit mehr als 60 Mitarbeitenden an zwei Standorten im südhessischen Bickenbach und in Prag ist GTM der führende Spezialist für das Messen von Kräften und Momenten. GTM setzt nicht nur weltweit metrologische und messtechnische Maßstäbe, sondern bietet auch Standardprodukte für die Messung von Kräften und Momenten sowie Dienstleistungen und Kalibrierdienstleistungen auf richtungweisendem Niveau. Weit über 50 Patente und die Konstruktion sowohl der (bezogen auf die Kraft) größten als auch der kleinsten Kraftmesseinrichtung innerhalb der DAkkS sowie der genauesten hebelübersetzten und der innovativsten Messeinrichtung der Welt markieren die außerordentliche Kompetenz der GTM-Spezialisten auf dem Gebiet der Metrologie. GTM hat die DAkkS-Akkreditierung als Kalibrierlaboratorium für Kraft-, Drehmoment- und Mehrkomponentenaufnehmer sowie das Spannungsverhältnis von DMS-Messverstärkern. GTM liefert Messeinrichtungen an Staatsinstitute, Kalibrierlaboratorien und die Hersteller von Kraft- und Drehmomentaufnehmern weltweit.
Datum: 05.09.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195668
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ida Eggers-Koch
Stadt:
Bickenbach
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Erweiterte Kalibriermöglichkeiten bei GTM
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GTM Testing and Metrology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von GTM Testing and Metrology GmbH
Ausbildungsstart mit zweitägigem Willkommensprogramm bei FingerHaus.
Effiziente XRF-Analyse zur Bestimmung der Metallkonzentration in galvanischen Bädern
Folgen des Malamud-Urteils: Keine EN ISO und EN IEC-Normen mehr im EU-Amtsblatt-
Digitale Transformation durch REST-Schnittstellen: Flexibilität und Sicherheit für Unternehmen