Gasheizung austauschen-
Ihr Weg zu günstiger und sauberer Wärme!

(PresseBox) - Ihre Gasheizung ist veraltet und die Heizkosten steigen? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, die Gasheizung auszutauschen. Steigen Sie um auf eine moderne, umweltfreundliche Alternative wie eine Wärmepumpe oder eine Pelletheizung. Das schont nicht nur das Klima, sondern auch Ihren Geldbeutel.
Heizen mit der Kraft der Natur: Wärmepumpe und Pellets
Werden Sie unabhängig von den steigenden Gas- und CO2-Preisen. Eine Wärmepumpe nutzt die kostenlose Energie aus der Luft oder dem Erdreich und wandelt sie in wohlige Wärme für Ihr Zuhause um. Damit können Sie Ihre Heizkosten um rund 30 % senken.
Eine Pelletheizung ist ebenfalls eine hervorragende Alternative. Sie verbrennt Holzpellets, die aus heimischen, nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Pelletheizungen heizen also CO2-neutral und profitieren von stabilen Brennstoffpreisen, die oft deutlich unter dem Gaspreis liegen.
Satte Förderung vom Staat sichern
Der Staat belohnt Ihren Umstieg auf erneuerbare Energien großzügig. Wenn Sie Ihre alte Gasheizung austauschen lassen, können Sie eine Heizungs-Förderung von bis zu 70 % der Kosten erhalten. Bei Investitionskosten von beispielsweise 30.000 Euro kann der Zuschuss bis zu 21.000 Euro betragen. So wird die Anschaffung einer neuen, effizienten Heizung deutlich erschwinglicher.
? Warten Sie nicht länger! Informieren Sie sich jetzt über Ihre Möglichkeiten und lassen Sie sich beraten. Nutzen Sie die hohen Zuschüsse und steigen Sie um auf eine saubere und zukunftssichere Heiztechnologie.
? Heizungsfinder.de unterstützt bei der Suche nach passenden Heizungsfachbetrieben.
? Alle wichtigen Details zum Thema erfahren Sie in unserem umfangreichen Ratgeber-Artikel "Gasheizung austauschen: Schritt für Schritt zur besseren Heizung".
? Linktipps zum Thema:
Pelletheizung oder Wärmepumpe?
Alternative zur Gasheizung
Gas-Hybridwärmepumpe
Austauschpflicht für Heizungen
Heizung Förderung
? Energie-Infos auf die Ohren:
Jetzt kostenlos unseren Podcast “Energetisch & Effizient” hören!
Passende Episoden:
Das GEG und die Heizungswahl: Welche Optionen sind realistisch und rentabel?
Hybridheizung: Wann lohnt sich kombinieren?
DAA ist einer der größten deutschen Online-Dienstleister und Portalbetreiber für regenerative Energietechnik und ist auf Anfragen zu den Themen Photovoltaik, Heiztechnik, Sanierung und Energieeffizienz spezialisiert. DAA bildet die Schnittstelle zwischen Betrieben mit freien Kapazitäten und Interessenten (w/m/d), die im Internet nach Angeboten für Handwerksleistungen und Sanierungsmaßnahmen suchen. Monatlich wertet DAA den Bedarf nach Solar- und Heizungssystemen sowie Sanierungsarbeiten aus und veröffentlicht Einblicke in den Markt.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DAA ist einer der größten deutschen Online-Dienstleister und Portalbetreiber für regenerative Energietechnik und ist auf Anfragen zu den Themen Photovoltaik, Heiztechnik, Sanierung und Energieeffizienz spezialisiert. DAA bildet die Schnittstelle zwischen Betrieben mit freien Kapazitäten und Interessenten (w/m/d), die im Internet nach Angeboten für Handwerksleistungen und Sanierungsmaßnahmen suchen. Monatlich wertet DAA den Bedarf nach Solar- und Heizungssystemen sowie Sanierungsarbeiten aus und veröffentlicht Einblicke in den Markt.
Datum: 05.09.2025 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195783
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Public RelationsGina Doormann
Stadt:
Hamburg
Telefon: 00494022897948
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Gasheizung austauschen-
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DAA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von DAA GmbH
Repowering Photovoltaik in Bayreuth
Jackery Explorer 500 v2 setzt neue Maßstäbe
BLOOH Solution analysiert Gold und Silber: Commodities im Spannungsfeld globaler Entwicklungen
Richtfest für die Inselsicht