Partnerschaft für mehr Energieeffizienz: enviaM und EET senken Stromkosten mit innovativer Lösung

(industrietreff) - Wenn Sonne und Wind für günstige Strompreise sorgen, können enviaM-Privatkunden mit einem dynamischen Ökostromtarif direkt profitieren. Jetzt geht enviaM, einer der größten Energiedienstleister in Ostdeutschland, einen Schritt weiter: Gemeinsam mit der EET - Efficient Energy Technology GmbH (EET) stellt das Unternehmen eine innovative Batteriespeicherlösung vor, die in Verbindung mit dem dynamischen Tarif Einsparungen bei den Stromkosten ermöglicht. Auch Mieter, die sonst wenig Möglichkeiten haben, ihren Stromverbrauch in günstige Zeiten zu verlagern oder ihren im Balkonkraftwerk erzeugten Strom rentabel zu speichern, können die Lösung nutzen und von Einsparungen profitieren.
"Mit der kostenlosen iONA-App erhalten unsere Kunden die ideale Kombination aus Solaranlage und Batteriespeicher und können aktiv ihre Energiekosten senken. SolMate 3 von EET ist einer der innovativsten Plug-in-Batteriespeicher auf dem Markt. Der integrierte virtuelle Smart Meter sorgt in Verbindung mit unserem Tarif "MEIN STROM Vision" dafür, dass Kunden automatisch immer den Strom bekommen, der gerade am günstigsten für sie ist. Das Gerät speichert die erzeugte Energie der Photovoltaik-Anlage oder bezieht zur richtigen Zeit preiswerten Netzstrom. Wenn der Preis an der Börse steigt, gibt er die gespeicherte Energie ab, um den Haushalt zu versorgen", sagt Patrick Kather, enviaM-Vorstand Erzeugung und Vertrieb.
Der Batteriespeicher wird über die Haushaltsteckdose in Betrieb genommen. Mit einer Kapazität von 2,56 kWh puffert das System so viel Strom, dass ein durchschnittlicher Zwei-Personen-Haushalt mit 2.000 Kilowattstunden Verbrauch pro Jahr einen Tag damit auskommt. Bei dem angegebenen Verbrauch rechnet sich der Speicher für grundversorgte Kunden bei einem Wechsel in den dynamischen Stromtarif und einer Steckersolaranlage schon nach circa drei Jahren.
Mithilfe des virtuellen Smart Meters liest das System selbstständig den Energieverbrauch und wenn vorhanden die Energieerzeugung des Haushalts in Echtzeit aus. Über eine Datenschnittstelle tauschen der Speicher und die enviaM iONA-App parallel Preis- und Verbrauchsdaten aus, so dass die Batterie automatisch optimal be- und entladen wird. So profitieren alle Kunden bereits vor einer Ausstattung mit einem intelligenten Messsystem. Dies macht den dynamischen Stromtarif erstmals auch für Mieter attraktiv, insbesondere wenn diese ein Balkonkraftwerk betreiben.
Der Speicher ist ab sofort bei enviaM immer zusammen mit dem Abschluss des dynamischen Stromtarifs "MEIN STROM Vision" online unter www.enviaM.de/Speicher erhältlich oder kann mit weiteren Stromprodukten und der iONA-App betrieben werden. Das Gerät kostet derzeit 1.099 Euro. enviaM stellt aktuell einen exklusiven Rabatt von 50 Euro auf den Batteriespeicher aus - auch Bestandskunden können zu diesen Konditionen nachrüsten.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die enviaM-Gruppe ist einer der führenden regionalen Infrastruktur- und Energiedienstleister in Ostdeutschland. Der Unternehmensverbund versorgt rund 1,1 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. Zur Unternehmensgruppe mit rund 4.300 Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, sowie weitere Gesellschaften, an denen enviaM mehrheitlich beteiligt ist. Anteilseigner von enviaM sind mehrheitlich die E.ON SE sowie rund 650 ostdeutsche Kommunen.
envia Mitteldeutsche Energie AG
David Köster
Industriestr. 10
06184 Kabelsketal
David.Koester(at)enviaM.de
+493452163906
www.enviaM-gruppe.de/presse
Datum: 08.09.2025 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196203
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: David Köster
Stadt:
Kabelsketal
Telefon: +493452163906
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Partnerschaft für mehr Energieeffizienz: enviaM und EET senken Stromkosten mit innovativer Lösung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
envia Mitteldeutsche Energie AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von envia Mitteldeutsche Energie AG
Gasunie setzt mit Ausbau von Achim zum internationalen Energiedrehkreuz Meilenstein für Energiewende und Versorgungssicherheit
PPWR: Chancen und Herausforderungen der neuen Europäischen Verpackungsverordnung
Individuelle Solar- und PV-Anlagen in Dortmund & Umgebung - Der Solarteur sorgt für nachhaltige Lösungen
Trägt Ihr Dach noch Schwarz-