Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Kostenfreie Rücknahme, doppelter Kreislauf und Ausbau der Wasch- und Logistikanlagen - Swissfeel rüstet auf und positioniert sich als Vorreiter nachhaltiger Bettenhygiene für die Hotellerie.

(industrietreff) - Im Mai dieses Jahres beschloss der Bundesrat den Antrag des Bundeslandes Hessen in Bezug auf "echte Kreislaufwirtschaft für Matratzen" - Beschlussdrucksache 206/25 (B) - womit die deutsche Bundesregierung nun aufgefordert ist, entsprechende Gesetzgebungsverfahren zügig anzustossen. Ein unmissverständliches Signal in puncto Nachhaltigkeit, insbesondere weil die Matratze im Zentrum dieser Initiative steht.
Philipp Hangartner, Inhaber von Swissfeel, über die strategische Relevanz der aktuellen Entwicklungen: "Mit der Entscheidung des Bundesrats wird die Matratze endgültig in den Fokus der Kreislaufwirtschaft gerückt. Für uns ist das Bestätigung und Antrieb zugleich. Swissfeel steht für eine konsequent nachhaltige Lösung ‚Made in Switzerland', die Hoteliers nicht nur rechtliche Sicherheit gibt, sondern auch einen echten Beitrag zu mehr Hygiene, Wirtschaftlichkeit und Umweltbewusstsein leistet."
Die Hospitality-Branche steht damit vor einem Wandel. Angesichts der langfristigen Investitionszyklen bei Matratzen gilt es bereits bei Neubeschaffungen auch Recyclingaspekte proaktiv zu berücksichtigen. Nur so lassen sich kostspielige Überraschungen künftig vermeiden. Genau hier setzt Swissfeel an: Der Hersteller voll waschbarer und recycelbarer Matratzen bietet seinen Kunden heute schon eine kostenlose Rücknahme und schützt sie damit vor potenziellen Kostenrisiken durch neue gesetzliche Vorgaben. Mit seinem System zirkulärer Hotelmatratzen, basierend auf einem doppelten Kreislauf aus Waschen zur Verlängerung der Produktlebenszeit sowie anschliessendem vollständigem Recycling, erfüllt Swissfeel bereits aktuelle wie auch absehbare Anforderungen. Dabei meistert das Unternehmen sogar spezielle Regeln der hotelstars.eu und der DEHOGA zu Hotelbetthygiene dank eigener Anlagen inklusive Hol- und Bringdienst für die Hoteliers.
Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, investiert Swissfeel darüber hinaus aktuell in den Ausbau seines Wasch- und Logistikstandorts in Burgdorf bei Hannover; eine zusätzliche Trocknungsanlage wird den täglichen Durchsatz deutlich steigern, während eine geplante Energierückgewinnungspartnerschaft die Effizienz weiter optimiert. In den vergangenen Tagen waren die Techniker vor Ort, um die Anlage zu errichten.
"Diese Anlage ist notwendig, damit die gereinigten Matratzen gründlich getrocknet werden können und Schimmelbildung vermieden wird. Somit können wir eine langfristig nutzbare sowie hygienische Hotelmatratze garantieren", erklärt Kai Rittmeier, leitender Ingenieur bei Swissfeel.
Parallel baut Swissfeel seine Reichweite durch Kooperationen mit externen Waschdienstleistern aus, um den Service bundesweit in Deutschland sowie in Österreich und der Schweiz zu ermöglichen - ein konsequenter Schritt in Richtung nachhaltiger und zuverlässiger Betthygienelösungen für die Hotelbranche.
Themen in dieser Meldung:
swissfeel
matratzen
nachhaltigkeit
kissen
swissfeel
2
cycle
philipp-hangartner
hotellerie
hotelmatratzen
hygiene
schlafhygiene
kreislaufwirtschaft
co2
bilanz
swiss-made
matratzen-waschen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen hat sich seit über zehn Jahren in der Schweiz, Deutschland und Österreich besonders auf das Thema Hygiene und Innovation in Bezug auf Hotelbettwaren spezialisiert. Alle Produkte werden aus hochwertigem Schweizer Mineralschaum hergestellt. Mit voll waschbaren Matratzen sowie der entsprechenden Waschlogistik verfügt Swissfeel europaweit über ein einzigartiges, nachhaltiges Angebot, da Swissfeel verbrauchte Matratzen zurücknimmt und dem Recycling zuführt. Das in der Schweiz produzierte Sortiment von Swissfeel wird laufend strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um höchste Standards erfüllen zu können. Dabei setzt Swissfeel seit Beginn auf eine ökologische Verantwortung und umfangreiche Serviceleistungen für die Hotellerie. Swissfeel garantiert mit seinen Bettensystemen einen guten, sauberen und langfristig gesunden Schlaf: Das Erfolgskonzept wird seit Herbst 2019 daher auch für Privatkunden angeboten. Hier profitieren vor allem Allergiker vom langjährigen Know-how des Schweizer Unternehmens auf dem Gebiet der Bettenhygiene.
Schulhausstrasse 3, 8306 Brüttisellen
Datum: 10.09.2025 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196934
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolf-Thomas Karl
Stadt:
Zürich
Telefon: +41 76 498 5993
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWISSFEEL GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von SWISSFEEL GmbH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Erfolgreicher Start
Wärmepumpe live beim Kunden von iKratos erleben
Mit Regionalwerken Regionen stärken