IndustrieTreff - Industrieller Kabelschutz: Auswahlkriterien und Spezifikationen von Wellrohren

IndustrieTreff

Industrieller Kabelschutz: Auswahlkriterien und Spezifikationen von Wellrohren

ID: 2196949

Technische Anforderungen an Wellrohre variieren je nach Einsatzgebiet - ein Überblick über Materialien und Normen.

(industrietreff) - Für den sicheren und langlebigen Schutz elektrischer Leitungen in industriellen Anwendungen spielen Wellrohre eine zentrale Rolle. Die Auswahl des richtigen Produkts hängt maßgeblich von den Einsatzbedingungen sowie den mechanischen, thermischen und chemischen Anforderungen ab.

Wellrohre werden in unterschiedlichen Materialien wie Polyamid (PA), Polypropylen (PP) oder Metall ausgeführt. Jedes Material bringt spezifische Eigenschaften mit, die bei der Planung berücksichtigt werden müssen. So zeichnet sich PA durch hohe Flexibilität und Temperaturbeständigkeit aus, während PP besonders korrosionsresistent ist. Für Umgebungen mit hoher mechanischer Belastung kommen häufig metallische Ausführungen zum Einsatz.

Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die Einhaltung internationaler Normen und Schutzklassen. Insbesondere die Schutzart IP68 gewährleistet, dass die Leitungen zuverlässig gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt sind. Darüber hinaus sind Flammschutzklassifizierungen wie UL94-V0 bei Anwendungen in sicherheitskritischen Bereichen relevant.

Die Auswahl geeigneter Wellrohre richtet sich außerdem nach dem gewünschten Biegeradius, der Art der Verlegung sowie möglichen Anforderungen an elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Für dynamische Anwendungen, etwa in Robotik oder Automatisierungstechnik, sind besonders flexible Varianten erforderlich, die auch bei ständiger Bewegung formstabil bleiben.

Die richtige Kombination aus Material, Profilform und Verschlusssystem ist entscheidend für eine effiziente und sichere Kabelverlegung. Fachkundige Planung und die Berücksichtigung branchenspezifischer Normen stellen sicher, dass die Installationen den Belastungen standhalten und langfristig funktionsfähig bleiben.

Weitere technische Informationen und Produktspezifikationen sind auf civ.at abrufbar.





Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CIV ist Ihr Experte für Sicherheitstechnik, Verschraubungstechnik, Kabelbearbeitungstechnik, Schlauchtechnik und Installationstechnik. Neben unserem großen Angebot an Sicherheitstechnik und Relais bieten wir Ihnen auch in den Bereichen Verschraubungstechnik und Schlauchtechnik ein umfassendes Angebot an Produkten. Die CIV GmbH steht für bestes Angebot zu besten Preisen und einer Produktauswahl.

Wir führen auch Produkte aus dem Bereich Verdrahtungskanäle wie Wellrohre oder Verriegelungsschalter. Abgerundet wird unser Sortiment in den Sparten Schaltungstechnik, Meldeelemente und Funkfernsteuerungen.



Leseranfragen:

Jaxstraße 9, 4020 Linz



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Individuelle Kunststoffprofile: Maßgeschneiderte Lösungen für vielfältige Anwendungen
Flexible Förderspiralen ermöglichen schonende und effiziente Schüttgut-Handhabung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 10.09.2025 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196949
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Neugebauer
Stadt:

Linz


Telefon: +43 (0)732/344023-0

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Industrieller Kabelschutz: Auswahlkriterien und Spezifikationen von Wellrohren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CIV Ges.m.b.H (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CIV Ges.m.b.H