IndustrieTreff - Erfolg in der Demenzprävention: Größte US-Studie für personalisierte Lebensstil-Intervention ver

IndustrieTreff

Erfolg in der Demenzprävention: Größte US-Studie für personalisierte Lebensstil-Intervention verbessert Gehirnleistung bei Demenzrisiko-Patient:innen

ID: 2197073


(ots) -
- Lebensstil-Intervention gegen kognitiven Abbau ist wirksam: Die 2-jährige POINTER-Studie des weltweiten FINGER-Netzwerks zur Demenzprävention zeigt, dass eine Lebensstil-Intervention die Kognition bei Menschen mit erhöhtem Demenzrisiko deutlich verbessern kann.
- Verbesserungen von Lebensstil-Interventionen bleiben langfristig: Noch 11 Jahre später sind Unterschiede zwischen der Interventions- und Kontrollgruppe messbar, wie eine Nachfolgeuntersuchung zur ersten FINGER-Studie aus Finnland nun zeigt.
- Kognitives Training stärkt Gehirnleistung: Digitales, personalisiertes Gehirntraining in Eigenanwendung ist Teil der multimodalen Lebensstil-Intervention. Die australische und deutsche Partner-Studie nutzen dafür das Gehirntraining NeuroNation der deutschen Synaptikon GmbH. Die digitale Gesundheitsanwendung NeuroNation MED wurde dauerhaft in das DiGA-Verzeichnis aufgenommen und kann per Rezept verordnet werden.

Menschen mit erhöhtem Risiko für Demenz zeigen meist schon früh erste Anzeichen für kognitive Leistungseinbuße. Änderungen im Lebensstil können kognitivem Abbau entgegenwirken, wie das internationale WORLD WIDE FINGER Netzwerk zeigt [1]. Nun bestätigt der US-amerikanische Partner U.S. POINTER die Ergebnisse [2]. Das Ziel der Forschung ist es, mit einer multimodalen und personalisierten Lebensstil-Intervention eine nicht-pharmakologische, kostengünstige, niederschwellige und sichere Prävention für kognitiven Abbau und Demenz zu entwickeln [3].

Kulturell angepasste, multimodale, personalisierte Demenzprävention wirkt

"Angesichts der weltweit zunehmenden Belastung durch Demenz, bekräftigt U.S. POINTER eine wichtige Botschaft für die öffentliche Gesundheit: Gesundes Verhalten hat einen starken Einfluss auf die Gesundheit des Gehirns", sagte Dr. Joanne Pike, Präsidentin und CEO der Alzheimer's Association, Hauptsponsor der Studie. Auch die ständige Kommission des Lancet stellte fest, dass fast die Hälfte aller Demenzerkrankungen durch präventive Maßnahmen verhindert werden könnte [4].





Diese präventiven Maßnahmen entwickelt das WORLD WIDE FINGER Netzwerk in Form kulturell angepasster, multimodaler, für das individuelle Risikoprofil personalisierter Interventionsprogramme für Menschen mit erhöhtem Demenzrisiko. Die Programme umfassen Module für eine gesunde Ernährung, soziale und physische Aktivitäten, die Überwachung der Herz-Kreislauf-Gesundheit und kognitives Training. Das Ziel ist es, die kognitive Leistungsfähigkeit zu schützen und einer Demenz vorzubeugen oder sie zu verzögern.

Verbesserungen der Hirnleistung noch 11 Jahre später messbar

Prof. Miia Kivipelto ist Professorin für klinische Geriatrie und Gründerin des Netzwerks. Sie bekräftigt die Relevanz des Programms mit den Langzeiteffekten der ersten Präventionsstudie: Wer den Interventionsplan damals regelmäßig befolgt hat, ist noch heute, 11 Jahre später, kognitiv leistungsfähiger [5].

Außerdem wurden dieses Jahr die Ergebnisse der weltweit größten Demenzpräventions-Studie des australischen FINGER-Partners mit über 6.000 Teilnehmenden mit Demenzrisiko in Nature Medicine veröffentlicht [6]. Anders als in den USA erfolgte die Intervention vollständig online.

"Diese Intervention ist skalierbar und hat das Potenzial, auf Bevölkerungsebene eingeführt zu werden, was den kognitiven Verfall in der Allgemeinbevölkerung verzögern könnte", sagt Prof. Henry Brodaty, der Leiter der australischen Studie. "Wir könnten die weltweite Prävalenz von Demenz im Wesentlichen reduzieren, wenn diese Studie auf eine breitere Bevölkerung ausgeweitet würde."

Für diese und die Studie des deutschen Partners [7] des FINGER-Netzwerks stellt die deutsche Synaptikon GmbH mit NeuroNation das kognitive Training zur Verfügung. In beiden Studien konnte die Intervention positive Effekte auf die Kognition der Teilnehmenden erzielen.

Eine Meta-Analyse von 17 Studien mit insgesamt über 12.000 Teilnehmenden bestätigt die "hohe Evidenz", dass multimodale Lebensstil-Interventionen das Demenzrisiko senken können [8]: "Kognitive Beeinträchtigungen und Demenz haben sich zu einer der größten globalen Herausforderungen für das Gesundheits- und Sozialwesen entwickelt.", schreiben die Studienautoren, "Multimodale Interventionen, die gleichzeitig auf mehrere Risikofaktoren abzielen, können eine optimale präventive Wirkung bei Demenz erzielen."

Quellen

[1] Ngandu, T., Lehtisalo, J., Solomon, A., Levälahti, E., Ahtiluoto, S., Antikainen, R., ... & Kivipelto, M. (2015). A 2 year multidomain intervention of diet, exercise, cognitive training, and vascular risk monitoring versus control to prevent cognitive decline in at-risk elderly people (FINGER): a randomised controlled trial. The Lancet, 385(9984), 2255-2263.

[2] Baker, L. D., Espeland, M. A., Whitmer, R. A., Snyder, H. M., Leng, X., Lovato, L., ... & Carrillo, M. C. (2025). Structured vs self-guided multidomain lifestyle interventions for global cognitive function: the US POINTER randomized clinical trial. JAMA.

[3] Wimo, A., Handels, R., Antikainen, R., Eriksdotter, M., Jonsson, L., Knapp, M., . . . Kivipelto, M. (2022). Dementia prevention: The potential long-term cost-effectiveness of the FINGER prevention program. Alzheimers Dement.

[4] Livingston, G., Huntley, J., Liu, K. Y., Costafreda, S. G., Selbæk, G., Alladi, S., ... & Mukadam, N. (2024). Dementia prevention, intervention, and care: 2024 report of the Lancet standing Commission. The Lancet, 404(10452), 572-628.

[5] Kivipelto, M. (2025). First presentation of 11-year follow-up. FBHI. https://fbhi.se/first-presentation-of-11-year-follow-up/

[6] Brodaty, H., Chau, T., Heffernan, M., Ginige, J. A., Andrews, G., Millard, M., ... & Valenzuela, M. (2025). An online multidomain lifestyle intervention to prevent cognitive decline in at-risk older adults: a randomized controlled trial. Nature medicine, 31(2), 565-573.

[7] Zülke, A. E., Pabst, A., Luppa, M., Oey, A., Weise, S., Fankhänel, T., ... & Riedel-Heller, S. G. (2024). Effects of a multidomain intervention against cognitive decline on dementia risk profiles-Results from the AgeWell. de trial. Alzheimer's & Dementia, 20(8), 5684-5694.

[8] Meng, X., Fang, S., Zhang, S., Li, H., Ma, D., Ye, Y., ... & Sun, J. (2022). Multidomain lifestyle interventions for cognition and the risk of dementia: A systematic review and meta-analysis. International journal of nursing studies, 130, 104236.

Über die Synaptikon GmbH

Die Synaptikon GmbH wurde 2011 in Berlin gegründet und entwickelt digitale Lösungen zur Förderung der kognitiven Gesundheit. Mit über 30 Millionen Nutzer:innen weltweit zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern digitaler kognitiver Interventionen. Die App NeuroNation MED ist als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) dauerhaft zugelassen und kann von Ärzt:innen und Therapeut:innen auf Rezept verordnet werden (PZN: 18787822). Sie richtet sich an Menschen mit leichten kognitiven Störungen (ICD-10: F06.7) - etwa infolge von erworbenen und neurodegenerativen neurologischen, internistischen oder onkologischen Grunderkrankungen. Das multimodale Trainingsprogramm umfasst 23 interaktive, personalisierte Übungen und basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus klinischen Studien. NeuroNation MED ist CE-gekennzeichnet, auf Deutsch und Englisch verfügbar und wird in Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen wie der Charité Berlin, der Universitätsklinik Jena und der Universität zu Köln weiterentwickelt. www.neuronation-med.de

Pressekontakt:

Synaptikon GmbH
Laura Bruhn
presse(at)neuronation.de
Telefon: +49(0)30-166-36890


Original-Content von: Synaptikon GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
Traumziele fürs Highschool Year finden: Schulen aus Kanada und Down Under präsentieren live & online ab 23.9.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2025 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197073
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Erfolg in der Demenzprävention: Größte US-Studie für personalisierte Lebensstil-Intervention verbessert Gehirnleistung bei Demenzrisiko-Patient:innen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Synaptikon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Synaptikon GmbH