Vom Bürgerprojekt zum Marktführer: Wie Tauber-Solar die Energiewende prägt
(PresseBox) - Von den ersten Bürgerbeteiligungen zum Technologiepartner: Vor 25 Jahren legte das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) den Grundstein für den Ausbau der Solarenergie in Deutschland – und damit auch für die Gründung der Tauber-Solar-Gruppe. Als eines der ersten Unternehmen initiierte Tauber-Solar Bürgerbeteiligungen im Bereich Solar-Photovoltaik und ermöglichte damit einer breiten Öffentlichkeit den Einstieg in die Energiewende.
Was mit gemeinschaftlich getragenen Projekten begann, entwickelte sich zu einem technologieorientierten Energieunternehmen mit Fokus auf Photovoltaik, Großspeicher und Betriebsführung. Heute plant, baut und betreibt Tauber-Solar PV- und Speicheranlagen für gewerbliche und industrielle Kunden, und bietet integrierte Lösungen entlang des gesamten Projektzyklus, der gesamten Wertschöpfung – von der Entwicklung über EPC bis zum Asset Management. Der deutsche Markt bleibt strategischer Kern und Standbein. Neue Geschäftsaktivitäten wie die Vermarktung von Flexibilitäten über Großspeicher bis zur Integration von Ladeinfrastruktur prägen das aktuelle Wachstum. Gestützt wird das Wachstum durch selektive internationale Aktivitäten, unter anderem in Spanien und Mauritius.
Tauber-Solar steht für Umsetzungsstärke, technologische Tiefe und eine klare Ausrichtung auf die Anforderungen eines sich wandelnden Energiemarkts – und bleibt dem Grundgedanken des EEG treu: Die Energiewende als gemeinschaftliche Aufgabe.
Zur Person
Arne Weinig ist ein erfahrener Finanzexperte und Unternehmer mit einer nachweislichen Erfolgsbilanz im Aufbau und der Transformation von Geschäftsbereichen sowohl in Banken als auch als Unternehmer. Er verfügt über tiefgreifendes Wissen in Produktlösungen, Kunden- und Projektfinanzierung sowie Risikomanagement und ist in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse seiner Klienten zu entwickeln. In seiner Laufbahn hat er erfolgreich mit Finanzdirektoren, Treasury-Leitern und CFOs von börsennotierten (z. B. DAX und MDAX) und nicht börsennotierten Großunternehmen zusammengearbeitet und berät aktiv in Finanzierungs- und Handelsbeziehungen mit ausgewählten deutschen Bundesländern.
Seit Januar 2021 ist Weinig als einer der vier Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter der TAUBER SOLAR Holding GmbH tätig, wo er die Bereiche Business Development und Personalentwicklung leitet. In dieser Funktion war er maßgeblich am erfolgreichen Aufbau der Geschäftszweige für großformatige Batteriespeicherlösungen (BESS) und kommerziell-industrielle Solar-PV-Anlagen beteiligt.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.09.2025 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197098
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jacqueline Althaller
Stadt:
Tauberbischofsheim
Telefon: +49 8938665261
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Vom Bürgerprojekt zum Marktführer: Wie Tauber-Solar die Energiewende prägt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TAUBER-SOLAR Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von TAUBER-SOLAR Holding GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Solartracker Neue STP-Modellreihe DS0-4000 erbringt mindestens 60% mehr Leistung auf gleicher Fläche
Fieldfisher berät beim Aufbau digitaler Identitäten für die Energiewende
Pufferspeicher Parallelschaltung: Planungssicherheit und Kosteneinsparung durch Simulation
Wärmepumpe oder Gasheizung