IndustrieTreff - Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien

IndustrieTreff

Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien

ID: 2197466


(ots) - Die digitale Transformation verändert ganze Branchen - auch tecalor nutzt diese Dynamik gezielt für den eigenen Wachstumskurs. Das Unternehmen treibt den digitalen Wandel mit klarer Strategie, innovativen Projekten und einer ausgeprägten Kundenorientierung voran - sodass der deutsche Haustechnikanbieter zum Vorbild in Sachen digitaler Wandel in der Heizungsbranche avanciert.

"Wir sind so etwas wie eine Digitalkeimzelle.", erklärt Julian Höner, Geschäftsführer von tecalor. "Das heißt, wir setzen auf neue Technologien, Plattformen und Prozesse, die es uns ermöglichen am Markt eine einzigartige Position zu besetzen. Digitalisierung ist für uns kein Projekt mit Enddatum, sondern ein fortlaufender Prozess."

Auf der Innovationskonferenz "Hinterland of Things" hat Julian Höner dieses Konzeptpräsentiert. Unter dem Titel "Von Tradition zu Transformation: Die E-Business-Strategie der Stiebel Eltron-Gruppe mit denkwerk" stellte Höner gemeinsam mit dem Digital- und Transformationspartner denkwerk vor, wie aus traditionellen Vertriebsstrukturen ein zukunftsfähiges, digitales Geschäftsmodell entstehen kann - mit Fokus auf tecalor als Teil der Stiebel Eltron-Gruppe.

"Wir haben in kurzer Zeit eine E-Business-Strategie entwickelt, die mit agilen Prozessen, radikalem Kundenfokus und datengetriebener Technologie arbeitet - und die schon heute messbare Ergebnisse liefert", sagt Höner.

Unter anderem: Die digitale Sichtbarkeit des Unternehmens konnte deutlich gesteigert werden, die Anzahl qualifizierter Leads hat sich innerhalb weniger Monate vervielfacht. Parallel hat tecalor eine neue E-Commerce-Plattform in Planung, die den Vertrieb noch kundenfreundlicher und effizienter machen wird.

"Wir entwickeln digitale Services, die unsere Partner im Handwerk und unsere Endkunden gleichermaßen begeistern - natürlich entlang der gesamten Customer Journey, sprich: von der ersten Information bis hin zum After-Sales-Support", so Höner





Der Blick nach vorn: tecalor arbeitet derzeit am Ausbau des MarTech-Stacks und entwickelt Self-Service-Portale für Handwerksbetriebe. Zudem wird Höner auf der DMEXCO 2025 als Speaker in einer Masterclass unter dem Titel "Komplexität ohne Klarheit: Wenn Technologie zur Blockade wird - der IT-Blueprint liefert Orientierung" präsentieren, wie Unternehmen strategische Sicherheit in komplexen IT-Architekturen gewinnen können. Konkret wird es um die folgenden Fragen gehen: Wie finde ich als Unternehmen zwischen Plattformvielfalt, Buzzwords und technischen Roadmaps den für mich passenden Weg? Wie erkenne ich den Unterschied zwischen einem kurzfristigen Leuchtturmprojekt und einer nachhaltigen Digitalstrategie, die wirklich in meiner Organisation wirkt? Und wie kann ich sicherstellen, dass externe Partner nicht nur Technologie "verkaufen", sondern auch meine Organisation, Kultur und Zielsetzung verstehen - und danach beraten?

"Der IT-Blueprint, den ich hier gemeinsam mit Partnern der Branche präsentieren darf, hilft uns dabei, Technologie nicht zum Selbstzweck werden zu lassen", sagt Höner. "Es geht um Orientierung, Wirkung - und um digitale Souveränität."

Pressekontakt:

Katharina Witte
tecalor-Presse & Öffentlichkeitsarbeit
STIEBEL ELTRON-Gruppe
Lüchtringer Weg 3
37603 Holzminden
Fon: 05531 70295684
Mail: presse(at)tecalor.de


Original-Content von: tecalor GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Seit 1991 unterstützt die GlücksSpirale mit über 590 Millionen Euro die Deutsche Stiftung Denkmalschutz / Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2025 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197466
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Holzminden


Telefon:

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tecalor GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tecalor GmbH