IndustrieTreff - Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus

IndustrieTreff

Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus

ID: 2197487

TWAICE, einer der führenden Anbieter von Batteriespeicher-Analytik, erweitert seine Zusammenarbeit mit BW ESS, einem globalen Betreiber industrieller Batteriespeicher. BW ESS wird mit der Analytik von TWAICE seine Speicher-Leistung überwachen, die Lebensdauer der Anlagen verlängern und Betriebsdaten in Echtzeit auswerten.


(industrietreff) - Vom Bramley-Projekt zum internationalen Rollout

BW ESS betreibt eine der am schnellsten wachsenden Speicherflotten in Großbritannien, Kontinentaleuropa und Australien. Dabei hängen Kennzahlen wie Verfügbarkeit und Round-Trip-Effizienz direkt mit dem wirtschaftlichen Erfolg zusammen. Um hier den entscheidenden Vorsprung zu sichern, suchte BW ESS einen Partner, der präzise Echtzeitdaten und skalierbare Analysen liefern kann.

Nach einer intensiven Marktprüfung fiel die Wahl auf TWAICE. Die Basis für diese Entscheidung: der Erfolg am 100MW/331 MWh-Standort Bramley in England. Dort halfen die Analyse-Tools von TWAICE, die Verfügbarkeit zu steigern, die Vertragserfüllung zu vereinfachen und die betriebliche Effizienz zu optimieren – Ergebnisse, die nun auf die gesamte Speicherflotte übertragen werden.

„Mit einer wachsenden globalen Flotte wird Datenintelligenz zur Pflicht“, betont Alex King, Head of Asset Management bei BW ESS. „TWAICE verschafft uns den Überblick, warnt vor Risiken und ermöglicht schnelle Entscheidungen, die Leistung und Zuverlässigkeit steigern.“


Daten als Fundament für Spitzenleistung

Die Software von TWAICE überwacht den Anlagenzustand kontinuierlich, erkennt dadurch Anomalien früh und verfolgt automatisch Gewährleistungsansprüche. So kann BW ESS Probleme früher lösen, Wartungen präzise planen und Anlagen sicherer betreiben.
Diese Funktionen bilden die Grundlage für maximale Betriebszeit und hohen ROI – besonders in einem Markt, in dem Handels- und Hybridlösungen immer wichtiger werden.

„BW ESS setzt den Standard für intelligenten Speicherbetrieb“, sagt Dr. Stephan Rohr, Co-CEO von TWAICE. „Die flächendeckende Einführung zeigt, dass Analytik heute unverzichtbar ist. Wir sind stolz darauf, unsere Zusammenarbeit zu vertiefen und die nötigen Erkenntnisse zu liefern, die für einen leistungsstarken und zuverlässigen Betrieb wichtig sind.“






Die erweiterte Zusammenarbeit vereint

Geschwindigkeit, Intelligenz und Marktexpertise. Sie stärkt die Position von BW ESS in einer Branche, die sich rasant entwickelt, und hilft dabei, dass das Unternehmen weltweit Anlagen betreiben kann, die schneller auf Marktsignale reagieren, zuverlässig arbeiten und langfristigen Wert schaffen.


Kommende Projekte am Wirtschaftsstandort Deutschland

Speziell in Deutschland ist BW ESS seit 2023 aktiv. Im Nordosten Deutschlands arbeitet das Unternehmen mit Zelos Energy Developments zusammen, um gemeinsam eine Projektpipeline mit einer Gesamtleistung von 1,5 GW voranzutreiben. In Süddeutschland sollen Projekte mit dem in München ansässigen Energiespeicherentwickler MIRAI Power mit einer Gesamtleistung von bis zu 1 GW in Zukunft verwirklicht werden.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TWAICE ist die Datenanalyseplattform für Betreiber von Batteriespeichern. TWAICE unterstützt Unternehmen auf der ganzen Welt, sicherere, zuverlässigere und profitablere BESS-Parks im Netzmaßstab zu betreiben, und zwar mit einer Software, die einfach zu bedienen ist und für jeden Anbieter, jede Technologie und jeden Markt funktioniert. Die Cloud-Plattform wandelt Batterierohdaten in Echtzeitdaten um, die Ausfallzeiten reduzieren, Sicherheitsrisiken verringern, die Lebensdauer von Anlagen verlängern und den ROI erhöhen. Von Leistungsüberwachung, bis hin zu vorbeugender Wartung und Gewährleistungsverfolgung gibt TWAICE Betreibern die Übersicht und Kontrolle, die sie benötigen, um mit Zuversicht zu wachsen. TWAICE wurde 2018 gegründet und unterstützt führende Speicherbetreiber mit leistungsstarken Analysen, die den Übergang zu einem nachhaltigeren, zuverlässigen Energienetz beschleunigen. Mehr unter twaice.com



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen  Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Bereitgestellt von Benutzer: KatrinTrugnitz
Datum: 12.09.2025 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197487
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TWAICE Technologies GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TWAICE Technologies GmbH