Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt

(PresseBox) - Im Rahmen einer offiziellen Feier mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Medien wurde am vergangenen Donnerstag die neue Power-to-Heat-Anlage der Stadtwerke Erfurt feierlich in Betrieb genommen. Als Generalunternehmer errichtete Kraftanlagen Energies & Services die schlüsselfertige P2H Anlage bestehend aus einer Elektrodenkesselanlage inkl. dazugehörigem Gebäude, der Anlagentechnik, der elektrotechnischen Anbindung und der Anbindung an das Fernwärmesystem.
Mit der neuen Power-to-Heat-Anlage setzen die Stadtwerke Erfurt ein starkes Zeichen für eine nachhaltige und CO2-freie Energieversorgung. Bei der Power-to-Heat-Technologie wird Strom aus erneuerbaren Energiequellen über einen Elektrodenheizkessel effizient in Wärme umgewandelt. Besonders in Zeiten hoher Einspeisung aus Wind- und Solarenergie trägt eine Power-to-Heat-Anlage somit dazu bei, das Stromnetz zu entlasten und flexibel auf Schwankungen zu reagieren. Damit verbindet die neue P2H Anlage am Standort Erfurt Netzstabilität mit nachhaltiger CO2-freier Wärmeversorgung.
„Diese Anlage sorgt dafür, dass das Stromnetz künftig entlastet wird und preiswerter Überschussstrom aus erneuerbaren Energien zur Wärmeversorgung Erfurts dient. Gleichzeitig wird Erdgas gespart und damit das Klima geschützt. Der Elektrodenkessel mit 20 Megawatt Leistung kann Strom in hohe Temperaturen und Warmwasser umwandeln und in Wärmespeichern bereithalten. Das Projekt ist damit vorbildlich für die Transformation der Energieversorgung in Thüringen“, würdigte Thüringens Minister für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten Tilo Kummer die Inbetriebnahme der Anlage als wegweisenden Meilenstein der Stadtwerke Erfurt auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Dekarbonisierung der kommunalen Energieinfrastruktur.
Wir haben bereits viele Projekte gemeinsam mit Kraftanlagen realisiert – und das immer mit sehr guter Qualität und im Zeitplan“, fasst Marco Türke Kraftwerksleiter, SWE Energie GmbH, Stadtwerke Erfurt den Projektverlauf und die Zusammenarbeit mit Kraftanlagen Energies & Services zusammen.
Die neue Power-to-Heat-Anlage kann künftig bis zu 2.000 Haushalte im Raum Erfurt mit Wärme versorgen.
Über EQUANS
EQUANS, eine Tochtergesellschaft der Bouygues-Gruppe, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Energie- und Dienstleistungssektor mit Niederlassungen in 20 Ländern, 90.000 Mitarbeitern auf 5 Kontinenten und einem Umsatz von 19,2 Milliarden Euro im Jahr 2024.
EQUANS entwirft, installiert und liefert maßgeschneiderte Lösungen, um die technischen Anlagen, Systeme und Prozesse seiner Kunden zu verbessern und deren Nutzung im Rahmen der Energiewende sowie der industriellen und digitalen Transformation zu optimieren. Dank einer starken lokalen Präsenz in Verbindung mit seinen lokalen Traditionsmarken und einem ausgezeichneten technischen Know-how sind die hochqualifizierten Experten von EQUANS in der Lage, Regionen, Städte, Industrien und Gebäude in den Bereichen HVAC (Heizung, Lüftung und Klima), Kühlung und Brandschutz, Facility Management, Digital- und ICT, Elektrik, Mechanik und Robotik zu unterstützen. EQUANS ist führend auf den wichtigsten europäischen Märkten (Frankreich, Schweiz, Belgien, Niederlande und Großbritannien) und auch in den USA und Lateinamerika gut positioniert. EQUANS ist ein Unternehmen des Bouygues-Konzerns.
www.equans.com
Kraftanlagen Energies & Services – Lösungen für die Zukunft
Kraftanlagen Energies & Services gehört zu EQUANS, einem weltweit führenden Unternehmen im Energie- und Dienstleistungssektor, das in 20 Ländern tätig ist, 90.000 Mitarbeiter auf 5 Kontinenten beschäftigt und einen Jahresumsatz von mehr als 19,2 Mrd. Euro erzielt. Als vielseitiger Partner für Energie, Industrie und Gebäudetechnik gestaltet Kraftanlagen Energies & Services die Zukunft unserer Gesellschaft. Mit moderner Anlagentechnik und flexiblen, maßgeschneiderten Lösungen leistet Kraftanlagen über die gesamte Wertschöpfungskette einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz. Das Unternehmen engagiert sich für die Dekarbonisierung, für nachhaltige Projekte und Innovationen, die unser Leben einfacher und lebenswerter machen. Mit ihren Gesellschaften und Beteiligungen an zahlreichen Standorten bietet Kraftanlagen mit über 2.000 Mitarbeitenden ein umfangreiches Dienstleistungsnetzwerk und führt ebenso Großprojekte als Generalunternehmer wie Einzelgewerke aus.
www.kraftanlagen.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kraftanlagen Energies & Services – Lösungen für die Zukunft
Kraftanlagen Energies & Services gehört zu EQUANS, einem weltweit führenden Unternehmen im Energie- und Dienstleistungssektor, das in 20 Ländern tätig ist, 90.000 Mitarbeiter auf 5 Kontinenten beschäftigt und einen Jahresumsatz von mehr als 19,2 Mrd. Euro erzielt. Als vielseitiger Partner für Energie, Industrie und Gebäudetechnik gestaltet Kraftanlagen Energies & Services die Zukunft unserer Gesellschaft. Mit moderner Anlagentechnik und flexiblen, maßgeschneiderten Lösungen leistet Kraftanlagen über die gesamte Wertschöpfungskette einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz. Das Unternehmen engagiert sich für die Dekarbonisierung, für nachhaltige Projekte und Innovationen, die unser Leben einfacher und lebenswerter machen. Mit ihren Gesellschaften und Beteiligungen an zahlreichen Standorten bietet Kraftanlagen mit über 2.000 Mitarbeitenden ein umfangreiches Dienstleistungsnetzwerk und führt ebenso Großprojekte als Generalunternehmer wie Einzelgewerke aus.
www.kraftanlagen.com
Datum: 12.09.2025 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197524
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Isabelle WernerVerena Treutlein
Stadt:
München
Telefon: +49 (89) 6237-387+49 (89) 6237-627
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kraftanlagen Energies&Services SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Kraftanlagen Energies&Services SE
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden