LichtBlick treibt Ausbau voran: Solarpark mit über 10.000 Modulen entsteht in NRW

(ots) - Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme der Solarparks Ennigerloh-Oelde (https://www.lichtblick.de/presse/im-muensterland-neuer-solarpark-von-lichtblick-versorgt-benteler-mit-gruenstrom/) und Pappelau (https://www.lichtblick.de/presse/energie-aus-der-blautopfstadt-naechster-solarpark-von-lichtblick-fertiggestellt/) setzt der integrierte Energieversorger LichtBlick den Ausbau seiner Erzeugungskapazitäten fort. In Euskirchen (NRW) entsteht auf einer Fläche von rund acht Hektar ein weiterer Solarpark. In den kommenden Wochen werden rund 10.300 Solarmodule installiert. Die erwartete Produktion beträgt acht Gigawattstunden im Jahr.
"Mit dem Solarpark in Euskirchen bauen wir bereits den dritten Solarpark innerhalb weniger Monate. Diesen Kurs setzen wir konsequent fort: Wir investieren weiter in eigene Erzeugungskapazitäten und liefern hochwertigen Grünstrom - direkt aus Deutschland", sagt Dr. Enno Wolf, COO von LichtBlick.
Die Projektentwicklung erfolgte durch die LichtBlick-Tochter SolarBlick, die auch den Solarpark Ennigerloh-Oelde realisiert hat. Für den Bau der neuen Anlage setzt LichtBlick erneut auf die Zusammenarbeit mit Faber Solartechnik.
Bis März 2026 plant LichtBlick die Inbetriebnahme von drei weiteren Solarparks und startet zudem mit dem Bau der ersten eigenen Großbatterie. Die gesamte Projektpipeline des Unternehmens umfasst rund drei Gigawatt.
Pressekontakt:
Anja Fricke, Lead Communication
anja.fricke(at)lichtblick.de
LichtBlick SE, Klostertor 1, 20097 Hamburg
Original-Content von: LichtBlick SE, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.09.2025 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198081
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Hamburg/Euskirchen
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"LichtBlick treibt Ausbau voran: Solarpark mit über 10.000 Modulen entsteht in NRW
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LichtBlick SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von LichtBlick SE
PLAN-B NET ZERO auf dem größten KI Festival Europas mit dem Zukunftspreis geehrt
DAA SolarIndex Q2 2025: Neues Gesetz läutet anspruchsvolleren Solarmarkt ein
EUDR– Die EU-Entwaldungsverordnung
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht