IndustrieTreff - Bioökonomie in deiner Stadt: Neues SDW-Projekt PopUp Wald startet in Bonn

IndustrieTreff

Bioökonomie in deiner Stadt: Neues SDW-Projekt PopUp Wald startet in Bonn

ID: 2198218


(ots) - Mit dem neu gestarteten Projekt "PopUp Wald" tourt die SDW mit einer Wanderausstellung inklusive begleitendem Planspiel zum Thema Bioökonomie durch insgesamt sieben Standorte in Deutschland. Gemeinsam werden Ideen für eine nachhaltige und ressourcenschonende Gesellschaft entwickelt. Vor allem junge Menschen und Schulklassen können sich am interaktiven Format beteiligen.

PopUp Wald bringt das Thema Bioökonomie in deine Stadt - denn die Nutzung und Erschließung biologischer Ressourcen wird mit Blick auf die immer knapper werdenden fossilen Rohstoffe zukünftig eine größere Rolle spielen. Das Projekt setzt es sich daher zum Ziel dieses nachhaltige Wirtschaftskonzept bekannter zu machen, gemeinsam Ideen zu sammeln und dazu anzuregen, über unsere Konsumgewohnheiten nachzudenken.

Was ist eigentlich Bioökonomie?

"Bioökonomie" ist der Oberbegriff für die Erschließung und Nutzung biologischer Ressourcen, um Produkte, Verfahren und Dienstleistungen zu erzeugen. Bioökonomische Innovationen vereinen biologisches Wissen mit technologischen Lösungen und nutzen die natürlichen Eigenschaften biogener Rohstoffe hinsichtlich ihrer Kreislauffähigkeit, Erneuerbarkeit und Anpassungsfähigkeit. Auf diese Weise sollen vor allem stark von fossilen Rohstoffen abhängige Wirtschaftszweige entlastet werden. Gleichzeitig bietet die Bioökonomie einen Ausgangspunkt für eine zukunftsfähige Gesellschaft.

Wanderausstellung: PopUp on Tour

Ein wichtiger Schritt für die breite Nutzbarkeit bioökonomisch hergestellter Produkte ist ihr Weg hin zu den Verbraucher:innen - und das möglichst auf kurzen Strecken. Gemeinsam wollen wir Ideen entwickeln, wie nachwachsende Rohstoffe und biobasierte Produkte ihren Weg in die Stadt finden. Dafür hat das Team von PopUp Wald eine wandernde Ausstellung und ein begleitendes Planspiel für Oberstufenschüler:innen entwickelt, mit denen das Projekt durch insgesamt sieben Städte in Deutschland tourt.





Auftakt in Bonn

Am 18. September 2025 findet die Eröffnungsfeier für den ersten Standort der Ausstellung in Bonn statt. Sie kann dort bis Ende 2025 besucht werden, bevor sie nach Hildesheim weiterzieht. Bis einschließlich des Frühjahres 2027 folgen die Standorte Hamburg, Berlin, Erfurt, Ulm/Neu-Ulm und Wiesbaden/Mainz. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten jederzeit besucht werden, während sich die Planspiele für Schulklassen im Rahmen eingerichteter Timeslots buchen lassen. Hier entwickeln wir im Workshopformat Ideen für die Zukunft und überlegen, wie biobasierte und nachhaltige Ansätze in die jeweilige Stadt integriert werden können. Ergänzt wird das Programm durch Vorträge und weitere Workshops für interessierte Bürger:innen in Kooperation mit lokalen Akteur:innen und Initiativen aus der Bioökonomie.

Über die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW):

Am 5. Dezember 1947 wurde die SDW in Bad Honnef gegründet und ist damit einer der ältesten Naturschutzverbände in Deutschland. Heute engagieren sich in den 15 Landesverbänden rund 25.000 Mitglieder aktiv für den Wald. Die SDW setzt sich unter anderem für eine nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes ein, denn der nachwachsende Rohstoff Holz spielt für eine ressourcenschonende Zukunft und damit auch für biobasierte Produktionsprozesse eine große Rolle.

Pressekontakt:

Pressekontakt:
Tim Niereisel
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bundesverband e. V. (SDW)
Kaiserstraße 12 | 53113 Bonn
Tel.: 0228 945984-4
Mail: tim.niereisel(at)sdw.de


Original-Content von: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  VAA connect zu Gast bei Evonik in Essen: Female Financial Leadership in den Fokus rücken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2025 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198218
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Chemische Industrie


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Bioökonomie in deiner Stadt: Neues SDW-Projekt PopUp Wald startet in Bonn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schutzgemeinschaft Deutscher Wald