100 Jahre Josef Grünbeck – Ein Visionär, der Wasser verstand
Am 17. September 2025 hätte der Gründer der Grünbeck AG seinen 100. Geburtstag gefeiert. Sein Lebenswerk prägt bis heute das Unternehmen und die Branche

(PresseBox) - Am 17. September 2025 wäre Josef Grünbeck 100 Jahre alt geworden. Der Gründer der heutigen Grünbeck AG war ein Mann mit Visionen, der früh erkannte, wie essenziell hygienisch einwandfreies Wasser für die Lebensqualität der Menschen ist. Mit technischem Know-how, unternehmerischem Mut und einem tiefen Verantwortungsbewusstsein legte er 1949 den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit Standards in der Wasseraufbereitung setzt.
Was mit dem Vertrieb von Produkten zur Wasseraufbereitung begann, entwickelte sich unter seiner Führung zu einem der angesehensten Unternehmen der Branche. Heute arbeiten über 750 Expertinnen und Experten bei der Grünbeck AG in Höchstädt an der Donau. Der Anspruch ist geblieben: Menschen weltweit mit qualitativ hochwertigem Wasser zu versorgen.
Josef Grünbeck war überzeugt davon, dass Wasser nicht nur ein technisches Medium, sondern ein Lebensmittel ist – eine Haltung, die bis heute die Unternehmenskultur prägt. Unter dem Leitspruch „Wir verstehen Wasser“ entwickelt Grünbeck nachhaltige Lösungen zur Ressourcenschonung und Verbrauchssenkung – von der Trinkwasseraufbereitung über Systeme für Heiz- und Kühlsysteme bis hin zur Reinstwasseraufbereitung für die Wasserstofferzeugung.
Ein besonderes Anliegen war Josef Grünbeck stets die soziale Verantwortung. Bereits 1968 führte er das „Grünbeck-Beteiligungsmodell der sozialen Partnerschaft“ ein – ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. „Ein Unternehmen ist nur so stark wie die Menschen, die es tragen“, sagte Grünbeck einmal. 2010 folgte die Gründung der gemeinnützigen „Loni und Josef Grünbeck-Stiftung“, die bis heute stabile Gesellschafterverhältnisse und eine solide Unternehmenszukunft sichert.
Die Innovationskraft des Unternehmens zeigt sich in zahlreichen Patenten, Gebrauchsmustern und Marken. Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 sowie länderspezifische Qualitätsnachweise unterstreichen den hohen Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit. Mit einem Umsatz von rund 160 Millionen Euro jährlich und einer weltweiten Präsenz erfüllt das Unternehmen den Anspruch, Menschen weltweit mit hygienisch einwandfreiem Wasser zu versorgen.
Zum 100. Geburtstag ihres Gründers erinnert die Grünbeck AG mit einer Reihe von Zitaten und Geschichten an Josef Grünbeck – einen Mann, der mit seinem Denken und Handeln die Welt des Wassers verändert hat. Im Jahr 2012 verstarb er im Alter von 87 Jahren. Sein Vermächtnis lebt weiter: in den Produkten, in der Unternehmenskultur und im täglichen Einsatz für sauberes Wasser.
„Man muss die Dinge erledigen, bevor sie geschehen“ – dieser Satz von Josef Grünbeck ist heute aktueller denn je. Er steht für Weitsicht, Verantwortung und den Mut, Zukunft zu gestalten.
Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit engagierte sich Josef Grünbeck auch politisch sowohl als Mitglied des Bayerischen Landtags und als Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Für seine Verdienste wurde er 1993 mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland sowie dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet.
Anspruch von Grünbeck ist es, dass Menschen weltweit hygienisch einwandfreies Wasser zur Verfügung steht. Mit Know-how, Produkten und Kommunikation setzen wir als Wasseraufbereitungsspezialist alles daran, dieses Recht umzusetzen und langfristig zu erhalten. Unser Leitspruch lautet folgerichtig: „Wir verstehen Wasser.“ In diesem Sinn entwickeln die Grünbeck-Teams couragiert ein innovatives Angebot zur Wasseraufbereitung, das Haushalte, Gewerbe und Industrie mit qualitativ exzellentem Wasser versorgt. Bei der Grünbeck AG arbeiten rund 750 Experten, die ihr Wasserwissen teilen wollen. Sie sprechen mit den Kunden, um deren Bedürfnisse klar zu verstehen. Als Ergebnis steht ein kontinuierlich steigender Umsatz von derzeit jährlich rund 160 Millionen Euro.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Anspruch von Grünbeck ist es, dass Menschen weltweit hygienisch einwandfreies Wasser zur Verfügung steht. Mit Know-how, Produkten und Kommunikation setzen wir als Wasseraufbereitungsspezialist alles daran, dieses Recht umzusetzen und langfristig zu erhalten. Unser Leitspruch lautet folgerichtig: „Wir verstehen Wasser.“ In diesem Sinn entwickeln die Grünbeck-Teams couragiert ein innovatives Angebot zur Wasseraufbereitung, das Haushalte, Gewerbe und Industrie mit qualitativ exzellentem Wasser versorgt. Bei der Grünbeck AG arbeiten rund 750 Experten, die ihr Wasserwissen teilen wollen. Sie sprechen mit den Kunden, um deren Bedürfnisse klar zu verstehen. Als Ergebnis steht ein kontinuierlich steigender Umsatz von derzeit jährlich rund 160 Millionen Euro.
Datum: 17.09.2025 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198567
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: JohannaÖxlerMatthias Wunn
Stadt:
Höchstädt
Telefon: +49 (9074) 41-231+49 (9074) 41-189
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"100 Jahre Josef Grünbeck – Ein Visionär, der Wasser verstand
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grünbeck AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Grünbeck AG
Tesla feiert Meilenstein von 1 Million Powerwalls weltweit
GroNaS-Stromspeicher: Die Energiewende wird zum Selbstläufer
Hohe Energiekosten: Projekt sucht Rückmeldung von Unternehmen im Gewerbegebiet
Integral Metals meldet aktuellen Stand des Bohrprogramms 2025 im Projekt KAP in den Nordwest-Territorien
Windpark Neuferchau: ENOVA erreicht Financial Close für 36 MW starkes Repowering-Projekt