Gartenarbeit im Herbst planen und genießen
Container und Big Bags erleichtern die Entsorgung von Grünabfall in und um Berlin

(PresseBox) - Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter in warmen Farben leuchten, beginnt in Berlin und dem Umland eine besondere Zeit im Gartenjahr. Beete werden geräumt, Sträucher zurückgeschnitten, Rasenflächen ein letztes Mal gemäht. Dabei entstehen große Mengen an Grünabfall, die weit über das hinausgehen, was Biotonne oder kleiner Kompost aufnehmen können. Gleichzeitig bietet diese Zeit die Möglichkeit, den Garten noch einmal bewusst zu gestalten und für die kommende Winterruhe vorzubereiten.
Der goldene Herbst ist damit eine Phase des Genießens und des aktiven Anpackens zugleich. Auf privaten Grundstücken, in Kleingartenanlagen und auf großen Außenflächen von Unternehmen fallen jetzt Laub, Grünschnitt und Äste in beachtlichen Mengen an. Wer hier auf praktische Lösungen setzt, kann die Gartenarbeit entspannt erledigen und die klare Herbstluft unbeschwert genießen. Container und Big Bags sorgen dafür, dass die Entsorgung reibungslos funktioniert und die Freude am Garten im Mittelpunkt bleibt.
Vom Laubsack bis zum Container
Wer seinen Garten im Herbst winterfest machen möchte, sollte die Entsorgung von Grünabfall von Anfang an mitdenken. Denn während sich viele Arbeiten über Wochen verteilen, fallen andere in kurzer Zeit in großer Menge an. Eine gute Planung entscheidet, ob ein flexibler Big Bag genügt oder ob ein Grünabfallcontainer die bessere Wahl ist. Der DINO Containerdienst Berlin stellt beide Varianten zur Verfügung – jeweils angepasst an den tatsächlichen Bedarf.
„Unsere Aufgabe ist es, für jede Situation eine einfache und zuverlässige Lösung bereitzustellen. Ob kleiner Big Bag im Kleingarten oder Container für größere Flächen – wichtig ist, dass sich unsere Kunden auf eine unkomplizierte Abwicklung verlassen können“, sagt Carsten Moeck, technischer Geschäftsführer beim DINO Containerdienst Berlin.
Big Bags laufend befüllen und flexibel nutzen
Für viele Gartenbesitzer und Kleingärtner sind Big Bags die unkomplizierteste Lösung im Herbst. Sie fassen rund einen Kubikmeter Grünabfall und können ohne zusätzliche Kosten über längere Zeit im Garten stehen bleiben. Geliefert werden sie bequem per Post oder können direkt bei DINO abgeholt werden. Aufgestellt im Garten lassen sich Laub und Grünschnitt nach und nach sammeln, bis der Sack gefüllt ist. Für die Abholung genügt ein kurzer Anruf, danach wird der Big Bag mit einem Ladekran aufgenommen und fachgerecht entsorgt. Diese Flexibilität macht ihn besonders attraktiv für alle, die ihre Gartenarbeit Schritt für Schritt erledigen möchten, ohne sich um Zwischenlagerung oder Transporte kümmern zu müssen.
Grünabfallcontainer für große Aktionen im Herbst
Wenn ganze Hecken zurückgeschnitten oder große Flächen von Laub befreit werden, reicht ein Big Bag nicht mehr aus. In solchen Fällen sind Grünabfallcontainer die passende Lösung. Sie können je nach Bedarf für einige Tage oder auch über einen längeren Zeitraum stehen bleiben, allerdings fällt dabei im Unterschied zum Big Bag eine Stellgebühr an.
Für mittelgroße Projekte bietet der DINO Containerdienst Berlin Absetzcontainer in den Größen 3, 7 oder 10 Kubikmeter an. Diese Container lassen sich gut aufstellen und sind auf Wunsch mit Deckel oder Plane ausgestattet, um den Inhalt vor Wind und Wetter zu schützen. Für wirklich große Mengen, etwa bei der Pflege ganzer Wohnanlagen oder weitläufiger Grünflächen, stehen Abrollcontainer zwischen 12 und 40 Kubikmetern bereit. Damit lassen sich selbst umfangreiche Arbeiten effizient und planbar erledigen.
Was gehört zum Grünabfall
Damit die Entsorgung reibungslos funktioniert, ist es wichtig zu wissen, welche Materialien in Big Bags und Container dürfen – und welche nicht. Wer richtig trennt, spart Kosten und vermeidet Probleme bei der Abholung.
In den Grünabfallcontainer und Big Bag darf:
Laub
Rasenschnitt
Grünschnitt von Hecken und Sträuchern
Blumen
Äste und Wurzeln bis 15 Zentimeter Durchmesser und maximal 1 Meter Länge
In den Grünabfallcontainer und Big Bag darf nicht:
Äste und Wurzeln über 15 Zentimeter Durchmesser oder länger als 1 Meter
Stubben und zusammenhängendes Wurzelwerk
Bauholz und behandeltes Holz
Bodenaushub oder Erde
Bauschutt und andere Fremdstoffe
Praktische Hinweise zur Befüllung von Big Bags und Container
Neben der richtigen Trennung spielt auch die Befüllung eine wichtige Rolle. Big Bags sollten stets so aufgestellt werden, dass ein Kranfahrzeug sie problemlos erreichen kann. Sie bleiben stabil, wenn sie gleichmäßig befüllt werden und die oberen Schlaufen frei bleiben. Container wiederum müssen gleichmäßig beladen sein, wobei schwere Stücke nach unten gehören. Wichtig ist außerdem, dass Äste und Wurzeln zuvor auf eine Länge von maximal einem Meter und einen Durchmesser von höchstens 15 Zentimetern gekürzt werden. Überfüllte Container erschweren den Abtransport, daher darf nichts über die Oberkante hinausragen. Auch die Stellfläche sollte frei bleiben, damit das Fahrzeug bei Abholung ungehindert zufahren kann.
Transparente Preise, fachgerechte Entsorgung und ehrlicher Service
Bei DINO wissen Kunden von Anfang an, was im Preis enthalten ist. Die Pauschale umfasst die Anlieferung, die Abholung, die fachgerechte Entsorgung sowie bei Containern eine Stellzeit von sieben Tagen. Damit gibt es keine versteckten Kosten und eine klare Grundlage für die Planung. Wer den Container länger benötigt, kann dies selbstverständlich vereinbaren und zahlt dafür eine transparent ausgewiesene Stellgebühr.
Big Bags lassen sich besonders flexibel nutzen. Sie verursachen keine Stellgebühr und können im Garten so lange stehen bleiben, wie es benötigt wird. Erst wenn der Sack voll ist, wird er auf Abruf abgeholt. Für Container gilt dagegen die Pauschale mit Anlieferung, Abholung, fachgerechter Entsorgung und sieben Tagen Stellzeit. So haben Kunden die Sicherheit, dass auch größere Projekte verlässlich und kalkulierbar abgewickelt werden.
Die Anfrage ist unkompliziert. Über die Website genügt es, wenige Angaben im Formular einzutragen, etwa die Postleitzahl des Einsatzorts und die gewünschte Behältergröße. Auch telefonisch oder per E-Mail ist die Bestellung möglich. Dank DINO Digital erhalten Kunden das Angebot und die Auftragsbestätigung sofort per Mail, ebenso wie den Lieferschein und später die Rechnung. Der gesamte Prozess ist transparent, schnell und nachvollziehbar – von der ersten Anfrage bis zur endgültigen Abholung.
Trotz aller digitalen Abläufe bleibt der persönliche Kontakt ein wesentlicher Teil des Services. Hinter DINO stehen erfahrene Mitarbeiter, die telefonisch oder per Mail erreichbar sind und Kunden bei komplexen Projekten kompetent beraten. Wer unterschiedliche Abfallarten entsorgen muss, erhält Unterstützung bei der Auswahl der passenden Container und bei der optimalen Kombination von Lösungen. So verbindet DINO digitale Effizienz mit persönlicher Betreuung und bietet einen Service, der auf Verlässlichkeit und Ehrlichkeit setzt.
„Unsere Kunden sollen sich darauf verlassen können, dass es keine versteckten Kosten gibt. Wir stehen für ehrliche Beratung und transparente Preise – das ist für uns ein zentraler Teil des Serviceversprechens“, sagt Martin Miltz, Inhaber und Geschäftsführer des DINO Containerdienstes Berlin.
Garten top vorbereitet, Grünabfall entsorgt, Winter kann kommen
Die Wochen vor der Winterruhe sind die intensivste Zeit im Gartenjahr. Wer jetzt auf die richtigen Lösungen setzt, spart Mühe und behält die Freude am eigenen Grün. Mit Big Bags und Containern von DINO ist die Entsorgung von Grünabfall keine Last, sondern eine planbare Aufgabe. Digitale Abläufe, transparente Preise und persönliche Beratung machen den Unterschied.
So wird der Herbst nicht von überquellenden Laubhaufen bestimmt, sondern von dem Gefühl, alles im Griff zu haben. Während draußen die Blätter fallen, sorgt DINO dafür, dass die Entsorgung reibungslos läuft – verlässlich, effizient und ehrlich. Ein Service, der den Blick frei macht für das, was wirklich zählt: den Garten im Herbst noch einmal bewusst zu genießen.
Wer in Berlin und Brandenburg Abfälle entsorgen möchte, findet in DINO einen Partner, der Zuverlässigkeit, Erfahrung und moderne Lösungen miteinander verbindet. Das Unternehmen unterstützt Privatkunden ebenso wie Gewerbe und öffentliche Einrichtungen dabei, Grünabfall, Bauabfall und Sondermüll einfach, transparent und fachgerecht zu entsorgen.
Zum Angebot gehören flexible Big Bags, Grünabfallcontainer in allen Größen sowie spezialisierte Lösungen für sensible Abfallarten. Dank digitaler Prozesse – von der Anfrage über das Angebot bis zur Rechnung – ist die Abwicklung effizient und schnell. Gleichzeitig stehen erfahrene Mitarbeiter für persönliche Beratung bereit und helfen, auch komplexe Projekte optimal zu planen.
Mit eigenem Recyclinghof in Berlin, klar kalkulierbaren Preisen und einem starken Team setzt DINO auf Ehrlichkeit, Planungssicherheit und Nachhaltigkeit. So wird aus Entsorgung eine unkomplizierte Dienstleistung, die Freiraum für das Wesentliche schafft.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wer in Berlin und Brandenburg Abfälle entsorgen möchte, findet in DINO einen Partner, der Zuverlässigkeit, Erfahrung und moderne Lösungen miteinander verbindet. Das Unternehmen unterstützt Privatkunden ebenso wie Gewerbe und öffentliche Einrichtungen dabei, Grünabfall, Bauabfall und Sondermüll einfach, transparent und fachgerecht zu entsorgen.
Zum Angebot gehören flexible Big Bags, Grünabfallcontainer in allen Größen sowie spezialisierte Lösungen für sensible Abfallarten. Dank digitaler Prozesse – von der Anfrage über das Angebot bis zur Rechnung – ist die Abwicklung effizient und schnell. Gleichzeitig stehen erfahrene Mitarbeiter für persönliche Beratung bereit und helfen, auch komplexe Projekte optimal zu planen.
Mit eigenem Recyclinghof in Berlin, klar kalkulierbaren Preisen und einem starken Team setzt DINO auf Ehrlichkeit, Planungssicherheit und Nachhaltigkeit. So wird aus Entsorgung eine unkomplizierte Dienstleistung, die Freiraum für das Wesentliche schafft.
Datum: 18.09.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198727
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Arnold
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Gartenarbeit im Herbst planen und genießen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DINO Containerdienst Berlin GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von DINO Containerdienst Berlin GmbH
Vom Energiemanagement zum KI basierendem Commeo EC-S mit digitalem Zwilling
Max Resource verstärkt Team für Mora-Gold-Silber-Projekt
Sitka Gold: Rhosgobel-Lagerstätte wächst mit starken Bohrergebnissen, Wolfram als Bonus
Aus der Praxis für die Praxis: ZO.RRO Projekt zeigt Industrie Lösungen für stabile, kostengünstige Energieversorgung
Aus der Praxis für die Praxis: ZO.RRO Projekt zeigt Industrie Lösungen für stabile, kostengünstige Energieversorgung