IndustrieTreff - PCB-Investigator erweitert AOI-Datenaufbereitung um Viscom-Export für vVision und Legacy-Systeme

IndustrieTreff

PCB-Investigator erweitert AOI-Datenaufbereitung um Viscom-Export für vVision und Legacy-Systeme

ID: 2199058

Mit dem neuen Viscom-Export erweitert PCB-Investigator die AOI-Datenaufbereitung um passgenaue Ausgaben für vVision und Legacy-Systeme. Konfigurierbare Mapping-, Marker- und Bibliotheksoptionen standardisieren Übergaben an AXI/AOI/SPI und erleichtern reproduzierbare Maschinenprogramme. Fertigungsteams reduzieren Einrichtaufwand und vermeiden Medienbrüche durch konsistente, maschinenspezifische Exporte.


(industrietreff) - EasyLogix erweitert die Datenaufbereitung für automatische optische Inspektionsanlagen (AOI) um einen leistungsfähigen Viscom-Export. Neben der Ausgabe für vVision werden auch ältere Viscom-Formate unterstützt. Der neue Workflow deckt typische Anforderungen in der Elektronikfertigung ab – von kombinierten AXI-Dateien für Ober- und Unterseite bis hin zu konfigurierbaren Bibliotheks- und Mappingfunktionen für reproduzierbare Maschinenprogramme.

Im Zentrum stehen erweiterte Exportdialoge für AXI, AOI und SPI von Viscom. Anwender definieren Exporttyp, Panel/Seiten, Bauteilattribute sowie Paketgruppen (z. B. BGAs, SOICs, CHIPs) und setzen bei Bedarf Kamera- oder Lasermarker. Filter (z. B. nur SMT), Bad-Mark/Fiducial-Definitionen und projektweite Namenskonventionen lassen sich direkt im Export festlegen. Optional werden globale Output-Libraries genutzt; Mapping-Dateien und SI-Strukturen können automatisch angelegt bzw. aktualisiert werden.

Für spezifische vVision-Anforderungen stehen Expertenoptionen bereit – darunter die automatische Bibliotheksaktualisierung mit Lead-Informationen, die Nutzung von MPN-Paketen aus Bibliotheken und die Ersetzung von Schrittnamen durch Nummern. Toleranzen, Datei-/Ordnerbenennungen sowie das Erzeugen ergänzender Ausgabedateien (z. B. SPL für Splitter-Definitionen) sind konfigurierbar. Diese Einstellungen erlauben eine einmalige, konsistente Parametrierung für Serienläufe.

Der Viscom-Export fügt sich in die bestehende Produktionsvorbereitung von PCB-Investigator ein und ergänzt die AOI-Analyse um maschinenspezifische Ausgabeformate. Damit werden Medienbrüche reduziert und Übergaben an AXI/AOI/SPI-Linien standardisiert – von der Panelauswahl über die Seitendefinition bis zu eindeutigen Paketgruppen-Bezeichnungen in CLE/CAD-Dateien.

„Mit dem ausgebauten Viscom-Export schaffen wir eine verlässliche Brücke zwischen Design- und Maschinenwelt. Parameter, Bibliotheken und Marker werden konsistent verwaltet – das beschleunigt die Programmierung und erhöht die Nachvollziehbarkeit in der Linie“, sagt Günther Schindler, Geschäftsführer von EasyLogix.




Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über EasyLogix (Schindler & Schill GmbH)
EasyLogix entwickelt seit 2008 Softwarelösungen für die Entwicklung, Analyse und Fertigung von Leiterplatten. Kernprodukt ist PCB-Investigator, ein CAD/CAM-Werkzeug für Design-Review, DFM/DFT-Analysen und Produktionsvorbereitung. Das Unternehmen mit Sitz in Regensburg arbeitet mit Partnern entlang der Elektronik-Wertschöpfung und unterstützt Hersteller mit Desktop- und Cloud-Lösungen.



Leseranfragen:

Schindler & Schill GmbH
Im Gewerbepark D33
93059 Regensburg

info(at)easylogix.de



Kontakt / Agentur:

Schindler & Schill GmbH
Presse/PR
info(at)easylogix.de

+49 941 568 136 20
www.pcb-investigator.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Etikettenspender für Industrieanwendungen
Bereitgestellt von Benutzer: easylogix
Datum: 18.09.2025 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199058
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: guenther.schindler@easylogix.de
Stadt:

Im Gewerbepark D33, Regensburg


Telefon: 094156813626

Kategorie:

Automatisierungstechnik


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"PCB-Investigator erweitert AOI-Datenaufbereitung um Viscom-Export für vVision und Legacy-Systeme
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schindler & Schill GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schindler & Schill GmbH