Virtimo [Special] Visions Energy lieferte konkrete Lösungen zur digitalen Transformation der Branche
Expert:innen von Virtimo und führenden Marktteilnehmenden im Dialog über Automatisierung, IT-Sicherheit und zukunftsfähige Architekturen

(industrietreff) - Berlin, 18.09.2025 | Wie wird aus einem Umbruch eine Chance für die Zukunft? Auf der Fachveranstaltung Virtimo [Special] Visions Energy am 11. und 12. September 2025 in Berlin wurde deutlich: Die Energiebranche begegnet den gewaltigen Herausforderungen der Transformation mit konkreten digitalen Lösungen und neuen Formen der Zusammenarbeit. Die Eröffnungskeynote von Virtimo Vorstand Dirk Breitkreuz widmete sich dem Thema, wie Unternehmen durch den Mix aus standardisierten Services, individuellen Smart Digital Applications und Wissenstransfer in der Branche ihre Zukunftsfähigkeit sichern.
Zentrales Fazit der Veranstaltung: Die Energiewende ist eine gewaltige Integrationsaufgabe, für die digitale Lösungen das entscheidende Rückgrat bilden. Ein Höhepunkt, der dies unterstrich, war der Vortrag von John Usemann (Trading Hub Europe GmbH) zur technologischen Neuausrichtung des Virtuellen Handelspunktes (VHP). Er zeigte, wie das Unternehmen den Schock eines plötzlichen Software-End-of-Life in Stärke umwandelte und mit der neuen technologischen Basis den Handelsplatz THE in Europa nachhaltig stärkt. Wie Marktprozesse automatisiert werden können, machten Tobias Guserle (Syneco Trading GmbH) und Linda Naujokat (Virtimo AG) anhand des Services VIMPAS deutlich, der als "Co-Pilot" die komplexen Prozesse in der Marktkommunikation für Unternehmen übernimmt.
Als ein Antrieb der digitalen Transformation im Energiesektor ist die Virtimo Digitalization Cloud in unterschiedlichsten Bereichen im Einsatz, wie Vorträge zur Zukunft des Energiehandels, zu smarten Kundenservices und intelligenten Netzen zeigten: Georg Lettner (oekostrom AG) berichtete aus der Praxis des modernen Energiehandels und demonstrierte, wie die Cloud den automatisierten Handel mit erneuerbaren Energien möglich macht. Thomas Ebenrett (A/V/E GmbH) veranschaulichte, wie das Zusammenspiel von KI-Bots und der Cloud das Kundenmanagement revolutioniert. Welches Potenzial in intelligenten Systemen für die Netze der Zukunft steckt, zeigten Daniel Peters und Tim Siegel (UTILITY PARTNERS GmbH) gemeinsam mit Martin Büscher (Virtimo AG) am Beispiel einer VNB-Datenplattform ebenfalls auf Basis der Virtimo Digitalization Cloud.
Darüber hinaus lag ein Augenmerk auf den Service-Angeboten von Virtimo zur Entlastung von Energieunternehmen. So stellte Virtimo Experte Nikolaus Matthaei den Full-Service VIPUSH (Virtimo Publication Service Hub) vor, der die gesamten Veröffentlichungspflichten für Unternehmen im Energiesektor übernimmt. Parallel dazu gewährleistet die Shared-Service-Plattform VICOS die hochverfügbare Abwicklung der europäischen AS4-Marktkommunikation. Als neue Initiative wurde zudem von Thomas Kröckel und Dirk Breitkreuz der Defenders' Club vorgestellt, eine Community für Virtimo Kund:innen, die auf dem geteilten Wissen der Mitglieder bei der Abwehr von Cyberangriffen basiert.
Rund 100 Teilnehmende, darunter Kund:innen, Partner:innen und Mitarbeitende der Virtimo AG, kamen bei der Virtimo [Special] Visions Energy im Amplifier Berlin zusammen. Neben dem Vortragsprogramm boten anschließend eine historische Kieztour durch Berlin und ein gemeinsamer Abend im Clärchens Ballhaus ausgiebig Gelegenheit zum Networking und Austausch in lockerer Atmosphäre.
Themen in dieser Meldung:
energiebranche
branchenevent
digitale-transformation
cloud
it
services
energyhandel
servicebots
ki
marktkommunikation
virtueller-handelspunkt
smart-grid
automatisierung
it
sicherheit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Virtimo AG ist Softwareherstellerin und IT-Beratungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Gegründet im Jahr 2010 arbeiten heute rund 120 Expert:innen für Virtimo in den Themenfeldern Softwareentwicklung, Consulting, Digitale Transformation, Systemintegration, Prozessautomatisierung, Cloud Services und Solutions sowie der Konzeption und Umsetzung fachspezifischer IT-Lösungen. Besonderes Augenmerk legt Virtimo auf die IT-Sicherheit, die sich als integraler Bestandteil durch alle Themenfelder und Prozesse zieht. Der Branchenschwerpunkt liegt in der Energiewirtschaft, darüber hinaus ist Virtimo für Kund:innen der Bereiche Handel, Automobil, Technik und Versicherungen tätig. Mehr unter virtimo.de
Behrenstraße 18, 10117 Berlin
Datum: 18.09.2025 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199090
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sina-Noelle Meier
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 555 744 00
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Virtimo [Special] Visions Energy lieferte konkrete Lösungen zur digitalen Transformation der Branche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Virtimo AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Virtimo AG
Climate Fresk plant größten Klima-Workshop weltweit gemeinsam mit der Hochschule Karlsruhe - Weltrekordversuch mit TER.R.A Puzzle
Jacasa launcht größtes und am besten kuratiertes Verzeichnis an Energieberatern
Biomassepaket tritt in Kraft: Chance für den Biogassektor, zum Systemdienstleister der Energiewende zu werden / EU erteilt beihilferechtliche Genehmigung
Rechtssicherheit im Bergbau– kompakt und aktuell