Torsionssteife Metallbalgkupplung KSS für Hochgeschwindigkeits-Prüfstände und Servo-Antriebe

(PresseBox) - Torsionssteife Metallbalgkupplungen sind unverzichtbare Komponenten in modernen Hochgeschwindigkeits-Prüfständen. Dort werden Lager im Dauertest unter realistischen Bedingungen geprüft, um die Wirkung unterschiedlicher Schmierstoffe auf ihre Gleiteigenschaften zu analysieren. Damit diese Tests präzise Ergebnisse liefern, muss der Prüfstand höchsten konstruktiven Anforderungen genügen. Besonders der Antrieb erfordert zuverlässige Komponenten: Neben einer querkraftfreien Lagerung spielt die Kupplung eine entscheidende Rolle.
Die Anforderungen sind klar definiert: absolute Torsionssteife, gute Dämpfungseigenschaften und ein präziser, nahezu kraftloser Ausgleich von Wellenversatz. Genau hier zeigen Metallbalgkupplungen ihre Stärken. Die dünnwandigen Bälge gleichen Versatzfehler zuverlässig aus und wirken gleichzeitig schwingungsdämpfend – ein großer Vorteil im Dauerbetrieb bei hohen Drehzahlen.
Ein Beispiel sind die KSS-Metallbalgkupplungen von Jakob Antriebstechnik. Ihr zweiwelliger Balg mit geradem Zwischenstück bietet hohe Flexibilität. Dank Konusbuchsen als Wellen-Naben-Verbindung ist die Montage schnell und sicher, auch bei kleinen Wellendurchmessern und ohne zusätzliche Passfeder.
Der rotationssymmetrische Aufbau gewährleistet ein ausgezeichnetes dynamisches Betriebsverhalten, selbst bei sehr hohen Drehzahlen. Mit ihrer hohen Torsionssteife, minimalen Rückstellkräften und einem geringen Massenträgheitsmoment erfüllen die KSS-Kupplungen höchste Anforderungen. Sie sind in Drehmomentbereichen von 25 bis 2500 Nm verfügbar.
Durch die Kombination aus höchster Fertigungsqualität und langlebigen Werkstoffen sind diese Kupplungen eine zuverlässige und wirtschaftliche Lösung – nicht nur in Hochgeschwindigkeits-Prüfständen, sondern auch in Servo- und Stellantrieben.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.09.2025 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199147
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Möller
Stadt:
Kleinwallstadt
Telefon: +49 (6022) 2208-55
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Torsionssteife Metallbalgkupplung KSS für Hochgeschwindigkeits-Prüfstände und Servo-Antriebe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JAKOB Antriebstechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Fortschrittliche Technik sorgt für perfekte Spannung ...
Die Erfüllung aller Anforderungen, die an eine Werkzeugspannvorrichtung gestellt werden, gleicht einem Drahtseilakt. Zur sicheren Bearbeitung muss das Werkstück fest und präzise gespannt sein. Bei zu großer Krafteinwirkung drohen jedoch Verformun ...Sichere Drehmomentübertragung bei hohen Drehzahlen ...
Mit den Metallbalgkupplungen der Reihe KXL liefert das Unternehmen JAKOB Antriebstechnik eine zuverlässige Lösung, wenn es um die spielfreie und exakte Übertragung hoher Drehmomente geht. Die seit vielen Jahren bewährte Baureihe wurde komplett ne ...Genormte Schnittstelle für anspruchsvolle Einsatzmöglichkeiten ...
Bei der Verbindung gegenüberliegender Wellen ist die Metallbalgkupplung seit Jahren in vielen Antriebssystemen erste Wahl. Aufgrund der ständigen Verbesserung der Leistungsparameter steigen auch die Anforderungen an die Anbindungssysteme der Kupplu ...Alle Meldungen von JAKOB Antriebstechnik GmbH
Hydrogen Technology World Expo 2025: stoba präsentiert innovative Fertigungsverfahren für die Wasserstoffwirtschaft
Hydrogen Technology World Expo 2025: stoba präsentiert innovative Fertigungsverfahren für die Wasserstoffwirtschaft
Hydrogen Technology World Expo 2025: stoba präsentiert innovative Fertigungsverfahren für die Wasserstoffwirtschaft
Hydrogen Technology World Expo 2025: stoba präsentiert innovative Fertigungsverfahren für die Wasserstoffwirtschaft