Nachhaltigkeit im Training: Wie Refills und Recycling zum Standard werden
Trainer:innen und Unternehmen stehen unter Druck, nachhaltig zu arbeiten. Neuland zeigt seit Jahrzehnten, wie Kreislaufwirtschaft gelingt - als glaubwürdiger Sparringspartner für Medien und Experten.

(industrietreff) - Fulda, September 2025 - Nachhaltigkeit ist längst kein Randthema mehr, sondern prägt auch die Weiterbildungs- und Coachingbranche. Immer mehr Trainer:innen und Unternehmen fragen nach Lösungen, die ressourcenschonend und langlebig sind - ohne Kompromisse bei Qualität und Funktionalität.
Neuland hat diesen Anspruch schon früh verinnerlicht: Nachfüllbare Marker, Recycling-Tafeln (RECO-Serie) und langlebige Produkte "Made in Germany" sind seit Jahren Standard. "Wir wollen nicht Plastik verwalten, sondern vermeiden", erklärt Geschäftsführer Marc Schulze. "Jede Patrone, die nachgefüllt wird, und jede Pinnwand, die repariert statt entsorgt wird, ist ein sichtbarer Beitrag zum Klimaschutz."
Gerade im Trainingsumfeld hat dieser Ansatz Signalwirkung. "Trainer:innen sind Multiplikatoren", so Schulze. "Sie bringen nicht nur Inhalte, sondern auch Werte in die Welt. Wenn sie nachhaltige Tools nutzen, senden sie automatisch ein starkes Signal - an ihre Teilnehmer:innen und an die Unternehmen, mit denen sie arbeiten."
Für Neuland ist Nachhaltigkeit kein Marketingbegriff, sondern Teil der Unternehmens-DNA. Seit über fünf Jahrzehnten verfolgt das Fuldaer Familienunternehmen den Anspruch, langlebige, reparierbare und ressourcenschonende Produkte für Trainer:innen und Coaches weltweit verfügbar zu machen.
Fazit:
Damit positioniert sich Neuland als Vorreiter und Impulsgeber für nachhaltiges Arbeiten im Bildungs- und Trainingsbereich. Medien, die über Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und die Transformation von Unternehmen berichten, finden in Neuland einen kompetenten und authentischen Partner, der glaubwürdig zeigt: Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen - wirkt aber groß.
Themen in dieser Meldung:
hybrides-arbeiten
hybrid-training
hybrid-workshop
back-to-office
back-to-work
neue-arbeitswelt
zukunft-der-arbeit
lernraeume
trainingsraeume
seminarraum-ausstattung
arbeitsplatzgestaltung
tra
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Neuland GmbH & Co. KG ist seit über 50 Jahren der Premium-Hersteller für Moderations- und Workshop-Tools - von Pinnwänden, Whiteboards und Tafeln bis hin zu nachfüllbaren Markern und Moderationskarten. Mit dem Qualitätsversprechen "Made in Germany" setzt Neuland auf Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und innovative Lösungen, die Kommunikation sichtbar machen. Kunden weltweit - von Trainern und Coaches über große und kleine Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Hotels - vertrauen auf Neuland als Partner für professionelle Zusammenarbeit. Neu Methoden wie Facilitape stärken die Thought Leadership von Neuland.
Am Kreuzacker 7, 36124 Eichenzell
Datum: 22.09.2025 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199552
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Gutmann
Stadt:
Mainz
Telefon: 06659880
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Nachhaltigkeit im Training: Wie Refills und Recycling zum Standard werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nachrichtenredaktion.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Nachrichtenredaktion.de
Bewerbungsschluss Karrieretag Familienunternehmen bei FIEGE
Thüringer Schüler holen Bronzemedaille beim WRO Open Asia & Pacific Open Championship in Manila
Implantologie und Kieferchirurgie in Bern
Innovative Datenlösung für die Radioonkologie: SOHARD Software stärkt Team für Launch von Cureator Foundation