Tolle Umweltaktion! Mach mit - Nimm mit: Saubere Wanderwege an der Loreley
Mit der neuen Umweltaktion "Mach mit - Nimm mit!" setzt die Loreley Touristik GmbH ein starkes Zeichen für den respektvollen Umgang mit Natur und Landschaft.

(industrietreff) - Touristische Gäste wie Einheimische werden eingeladen, ihren eigenen Müll (sowie achtlos weggeworfene Abfälle anderer) wieder mitzunehmen und fachgerecht zu entsorgen. Die Idee stammt ursprünglich vom Deutschen Alpenverein, der seit Jahren dafür wirbt, Müll vom Berg zurück ins Tal zu bringen. Ziel der Aktion ist es, gemeinsam dafür zu sorgen, die Wege am Rhein und in den Ortschaften sauber zu halten und ein Bewusstsein für das eigene Verhalten zu schärfen. "Wir möchten Vorreiter für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Natur sein", betont Ulrike Dallmann, Geschäftsführerin der Loreley Touristik GmbH. "Ob Kaugummi oder Bonbonpapier - es gehört in die Tüte und nicht in die Natur. Was man voll mitnimmt, kann man auch leer und leicht wieder zurücktragen. So einfach ist es, unseren Lebensraum und unsere touristische Region sauber zu halten."
"Loreley Spuren": Gemeinsam Verantwortung übernehmen
Mit Blick auf die kommenden "Loreley Spuren", neue Rundwanderwege, die in den nächsten zwei Jahren ausgeschildert werden, möchte die Loreley Touristik das Bewusstsein für nachhaltiges Verhalten schon heute schärfen. "Wir sind froh, dass sich so viele Betriebe mit uns gemeinsam engagieren. Das zeigt, dass dieses Thema viele Menschen bewegt und verschiedene Interessensgruppen zusammenbringt", so Dallmann. "Die Aktion soll Schule machen. Damit die Region Loreley für Gäste wie für Einheimische gleichermaßen ein sauberes und erlebenswertes Stück Natur bleibt."
Müll in der Natur: Gefahr für Tier- und Pflanzenwelt
Oft wird unterschätzt, welche Folgen Müll in der Landschaft hat: Selbst vermeintlich harmloser Bioabfall wie Bananenschalen verrottet nur schwer und kann fremde Keime einschleppen. Taschentücher sind kein Biomüll, und Zigarettenstummel schaden der Umwelt. Zudem machen sich Tiere nachts über Essensreste her, mit teils tödlichen Konsequenzen. Aus diesem Grund gibt es entlang der Wege bewusst keine Mülleimer. Dort, wo kein Müll liegt, wird auch weniger weggeworfen. Die Umsetzung der Aktion ist dank zahlreicher Partnerbetriebe möglich, die die speziellen Mülltüten an ihre Gäste weitergeben. Auch auf dem Loreley Plateau und in den Tourist-Informationen stehen sie kostenlos zur Verfügung. Am Zielort können die Tüten in öffentlichen Mülleimern entsorgt werden.
Themen in dieser Meldung:
loreley
tourismus
wanderwege
rheinland
pfalz
umweltaktion
natur
naturtourismus
wandertourismus
wandern
ulrike-dallmann
rhein
umweltschutz
naturschutz
nachhaltig
muellvermeidung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Loreley Touristik
Die Loreley Touristik GmbH der Verbandsgemeinde Loreley ist das touristische Sprachrohr und offizielle Repräsentantin einer der populärsten Regionen in Deutschland: nämlich der Loreley-Region mit dem sagenumwobenen Loreley-Felsen, gelegen inmitten des Oberen Mittelrheintals, das 2002 in Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde. Die Gesellschaft mit Sitz in Bornich betreut, vertritt, koordiniert und vermarktet die Interessen ihrer rund 160 Mitglieder - Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel, Kultur und Kulturschaffende - aus dem Raum zwischen Kaub im Süden und Braubach im Norden mit 22 Gemeinden und Städten. Der rund 30 Kilometer lange Abschnitt des Rheins gilt als der mit Abstand schönste und romantischste. Thematische Schwerpunkte sind natürlich auch der berühmte Mittelrhein-Wein, die zahllosen Erholungsmöglichkeiten, Wander- und Radwege sowie die vielen Veranstaltungen - beispielsweise "Rhein in Flammen". Die Loreley Touristik GmbH organisiert aber auch eigene Events, bietet Workshops mit regionalen Künstlern an oder initiiert alljährlich die Wahl einer echten "Loreley".
Leutstettener Straße 5, 82319 Starnberg
Datum: 24.09.2025 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200320
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Dächert
Stadt:
Bornich
Telefon: +49 (0) 179-7696650
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Tolle Umweltaktion! Mach mit - Nimm mit: Saubere Wanderwege an der Loreley
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Loreley Touristik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Loreley Touristik GmbH
Hülsenfrüchte treffen auf Bakterien-Power - Wie der grüne Wandel schon im Boden beginnt
Wolfgang Skischally über geopathische Belastungen bei Neubauten
AURIVOLT startet exklusive Webinar-Reihe: Rendite steigern und Steuerbonus sichern mit Batteriespeicher-Investments
Emissionen runter, Verantwortung rauf: So verbindet Kyndryl Corporate-Citizenship mit Business-Wachstum
Martin Endress wird Chief Commercial Officer und Mitglied der der Geschäftsführung der E.ON Energie Deutschland