Reihenklemmen mit Push-X-Technologie für Verdrahtungen ab 0,34 mm²

(PresseBox) - Das Push-X-Produktprogramm erhält Zuwachs: Mit den neuen XT 1,5-Reihenklemmen erweitert Phoenix Contact die Serie um Varianten für Leiterquerschnitte von 0,34 bis 2,5 mm². Bisher waren die Push-X-Reihenklemmen im Nennquerschnitt 2,5 mm² verfügbar, womit sich Leiter von 0,5 bis 4 mm² anschließen lassen.
Zur neuen XT 1,5-Serie gehören Durchgangs-, Mehrleiter-, Doppelstock-, PE- und PV-Klemmen. Auch die XT 1,5-Klemmen bieten alle Vorteile der Push-X-Technologie – werkzeuglose Verdrahtung von starren und flexiblen Leitern, auch ohne Aderendhülse und eine werkseitig vorgespannte Kontaktfeder für besonders komfortables Stecken. Der orangefarbene Betätigungsdrücker ermöglicht das einfache Lösen und Vorspannen der Feder. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die eindeutige Identifizierung des Leiteranschlusses durch das zwangsgeführte Betätigungselement und das akustische Klickgeräusch beim Auslösen der Feder. Mit einem Nennstrom von 17,5 A und einer Nennspannung von 500 V sind die XT 1,5-Klemmen ideal für manuelle und automatisierte Verdrahtungsprozesse.
Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Das Kerngeschäft ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. In neuen Geschäftsfeldern werden auch jenseits des Kerngeschäfts Potenziale der Digitalisierung, Elektrifizierung und der veränderten Mobilität erschlossen.
Phoenix Contact beschäftigt heute rund 21.000 Mitarbeitende und hat in 2024 einen Umsatz von 3,0 Mrd. Euro erwirtschaftet. Weltweit wird in einem Fertigungsnetzwerk in neun Ländern mit unterschiedlich hoher Fertigungstiefe produziert. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften, welche die Nähe zu den Märkten und den Kunden sicherstellen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Das Kerngeschäft ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. In neuen Geschäftsfeldern werden auch jenseits des Kerngeschäfts Potenziale der Digitalisierung, Elektrifizierung und der veränderten Mobilität erschlossen.
Phoenix Contact beschäftigt heute rund 21.000 Mitarbeitende und hat in 2024 einen Umsatz von 3,0 Mrd. Euro erwirtschaftet. Weltweit wird in einem Fertigungsnetzwerk in neun Ländern mit unterschiedlich hoher Fertigungstiefe produziert. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften, welche die Nähe zu den Märkten und den Kunden sicherstellen.
Datum: 06.10.2025 - 08:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202927
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva von der Weppen
Stadt:
Blomberg
Telefon: +49 (5235) 3-41713
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Reihenklemmen mit Push-X-Technologie für Verdrahtungen ab 0,34 mm²
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Phoenix Contact GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Phoenix Contact GmbH&Co. KG
Gut aufgestellt in die Zukunft– MOTEG zieht erstes Fazit nach 18 Monaten in neuer Eigentümerschaft
Click-in-Modulträgerrahmen für schwere Steckverbinder
M17 PRO-Hybridsteckverbinder nach IEC-Standard
Vorausschau statt Rückblick