VarioVAP von GIG Karasek
Multi-Source-Lösung für die Zero-Waste-Heat-Zukunft

(PresseBox) - GIG Karasek setzt seinen Fokus im Bereich Umwelttechnologien fort: Nach dem erfolgreichen Start der Single-Source-Lösung CompriVAP im Jahr 2024 folgt nun mit VarioVAP eine ganzheitliche Multi-Source-Lösung für die industrielle Wärmerückgewinnung. Damit wird „Zero Waste Heat“ – die umfassende Maximierung der Abwärmenutzung – erstmals in der Praxis realisierbar.
VarioVAP – Multi-Source-Technologie für maximale Abwärmenutzung
Mit VarioVAP lassen sich verschiedenste Abwärmeströme zentral bündeln und in wertvollen Frischdampf umwandeln – auch solche, die bisher als unwirtschaftlich galten. Unterschiede in Temperatur, Druck oder Energiemenge spielen dabei keine Rolle. So wird erstmals eine umfassende Zusammenführung von Abwärmequellen möglich, die eine maximale Nutzung industrieller Abwärme eröffnet.
Herzstück des VarioVAP-Systems ist ein Plattenfallfilmverdampfer, der als hocheffizienter Wärmetauscher fungiert. Jede Quelle – Dampf oder Flüssigkeit – wird separat eingespeist, aufbereitet und in einen gemeinsamen Frischdampfstrom umgewandelt, der in Folge flexibel für Produktionsprozesse oder externe Nutzung zur Verfügung steht.
Der Plattenfallfilmverdampfer kann sowohl eigenständig als Wärmetauscher als auch in Kombination mit mechanischer Brüdenverdichtung (MVR) betrieben werden. In dieser Betriebsweise wird der erzeugte Frischdampf zusätzlich auf ein höheres Energieniveau gebracht.
„VarioVAP beweist, dass Zero-Waste-Heat Realität werden kann. Mit unserer Multi-Source-Lösung reduzieren wir fossile Energieträger und Kühlwasserbedarf – und senken gleichzeitig nachhaltig den CO?-Ausstoß.“
Andreas Schnitzhofer, Managing Director bei GIG Karasek
"VarioVAP bündelt Abwärme – entweder innerhalb einzelner Produktionsanlagen oder nun auch gemeinschaftlich in Industrieparks, wo so selbst kleine Betriebe ihre Energiepotenziale zusammenführen.“
Luis Pereira, Process Engineer and Entwickler von VarioVAP
CompriVAP – spezialisierte Lösung für einzelne Wärmeströme
2024 brachte GIG Karasek mit CompriVAP seine erste Lösung für industrielle Wärmerückgewinnung auf den Markt. Die auf mechanischer Brüdenverdichtung (MVR) basierende Technologie eignet sich besonders für einzelne Abwärmeströme.
Ein Beispiel ist der Einsatz bei BASF, wo CompriVAP derzeit als weltweit leistungsstärkstes industrielles Wärmepumpensystem zur CO?-freien Dampferzeugung am Standort Ludwigshafen, Deutschland realisiert wird.
Während CompriVAP einzelne Quellen verwertet, erweitert VarioVAP diesen Ansatz zur Multi-Source-Technologie – und wird so zum nächsten Schritt in die Zero-Waste-Heat-Zukunft.
Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns: presse.gigkarasek(at)gigkarasek.at
GIG Karasek ist ein global tätiger, österreichischer Lieferant von hochwertigen Industrieanlagen für thermische Trenntechnik und Umwelttechnologien. Unsere Schwerpunkte sind das Design und die Produktion von Fallfilm-, Dünnschicht-, Kurzweg-, Destillations- und Trocknungstechnologie sowie von Systemen für die CO2-Valorisierung und Nutzung von industrieller Abwärme.
Unsere Maschinen und Anlagen werden hauptsächlich in den Produktionsprozessen der Zellstoff- (Kraft-, Sulfit-, Faserzellstoff), (Bio)Raffinerie-, Faser-, alternative Brennstoff-, (Bio)Plastik-, Lebensmittel- und Futtermittel- sowie der chemischen Industrie und bei der Aufbereitung von industriellem Abwasser eingesetzt.
GIG Karasek ist Teil der Dr. Aichhorn Gruppe, betreibt ein eigenes Technikum für Versuche und F&E und hat zahlreiche Projekte – von Pilotanlagen und Skid Units bis hin zu schlüsselfertigen Anlagen auf EPC-Basis – auf der ganzen Welt erfolgreich abgeschlossen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GIG Karasek ist ein global tätiger, österreichischer Lieferant von hochwertigen Industrieanlagen für thermische Trenntechnik und Umwelttechnologien. Unsere Schwerpunkte sind das Design und die Produktion von Fallfilm-, Dünnschicht-, Kurzweg-, Destillations- und Trocknungstechnologie sowie von Systemen für die CO2-Valorisierung und Nutzung von industrieller Abwärme.
Unsere Maschinen und Anlagen werden hauptsächlich in den Produktionsprozessen der Zellstoff- (Kraft-, Sulfit-, Faserzellstoff), (Bio)Raffinerie-, Faser-, alternative Brennstoff-, (Bio)Plastik-, Lebensmittel- und Futtermittel- sowie der chemischen Industrie und bei der Aufbereitung von industriellem Abwasser eingesetzt.
GIG Karasek ist Teil der Dr. Aichhorn Gruppe, betreibt ein eigenes Technikum für Versuche und F&E und hat zahlreiche Projekte – von Pilotanlagen und Skid Units bis hin zu schlüsselfertigen Anlagen auf EPC-Basis – auf der ganzen Welt erfolgreich abgeschlossen.
Datum: 06.10.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202937
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl. Ing. Gudrun Hadolt-Rostek
Stadt:
Gloggnitz
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"VarioVAP von GIG Karasek
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GIG Karasek GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von GIG Karasek GmbH
Wärme mit Zukunft: Nachhaltig, Effizient, Zeitgemäß
Ist die Feuerstätte fit? So starten Kamin- und Kachelofen optimal in die Heizsaison
35 Jahre Rheingas in Krakow am See - Vom Pionier der Wendezeit zum Energietechnik-Zentrum
Allgegenwärtige Brandstifter: Wie kann die Entsorgung von Lithium-Akkus und -Batterien sicherer und die Recycling-Quote erhöht werden-
First Phosphate dankt dem kanadischen Minister für Energie und natürliche Ressourcen für seinen Besuch in Saguenay-Lac-St-Jean (Quebec, Kanada)