25 % der Wechsler filtern aktiv nach Tarifmerkmalen– Chancen für differenzierte Produktgestaltung im Vergleichsportal

(PresseBox) - Rund ein Viertel der Wechsler im Strom- und Gasmarkt nutzt im Verivox-Tarifrechner individuelle Filter, um gezielt nach bestimmten Vertrags- und Tarifmerkmalen zu suchen. Etwa 18 % der Gaswechsler haben sich bspw. Boni nicht in die Gesamtkosten einrechnen lassen – ein Anstieg um 24 % gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum. Parallel dazu stieg der Anteil abgeschlossener Gastarife ohne Boni von 31 auf 33 % zu.
Dies geht aus der soeben erschienenen Wechslerstudie Energie 1. Halbjahr 2025 von Kreutzer Consulting und Verivox hervor.
Filtereinstellungen zeigen interessante Kundensegmente auf
Die ausgewählten Filtereinstellungen zeigen, wonach Strom- und Gaswechsler aktiv suchen – von „keine Boni einrechnen“ über Preisgarantie-Dauer und Vertragslaufzeit bis hin zu Öko-Qualität. Energieversorger können diese Indikatoren direkt für ihre Produktgestaltung und Positionierung im Verivox-Tarifrechner nutzen, um Nischen gezielt zu bedienen und bestimmte Zielgruppen zu adressieren.
„Die Analyse trägt zu einem besseren Verständnis des Nutzerverhaltens auf Vergleichsportalen bei, identifiziert Nischen abseits der Standardeinstellungen und unterstützt bei der Positionierung der eigenen Produkte sowie beim Pricing“, so Klaus Kreutzer von Kreutzer Consulting. „Damit bietet die Studie für jeden Versorger, der im Vergleichsportalvertrieb aktiv ist oder darüber nachdenkt, wichtige Insights“.
Neben der Analyse der Filtereinstellungen gibt die Wechslerstudie Energie zum 1. Halbjahr 2025 wie gewohnt einen detaillierten Einblick in das Entscheidungsverhalten von Strom- und Gaswechslern im Privat- und Gewerbekundensegment.
Dabei werden wesentliche demographische Merkmale und die Tarif- und Anbieterpräferenzen getrennt nach Erst- und Mehrfachwechslern auf Halbjahres- und Monatsbasis analysiert.
Über die Wechslerstudie Energie
Die Wechslerstudie Energie untersucht halbjährlich auf Basis von Verivox-Wechslerdaten und ergänzenden Analysen von Kreutzer Consulting, wie sich das Wechselaufkommen im deutschen Strom- und Gasmarkt entwickelt hat. Neben dem Privatkundensegment bildet die Studie auch das Gewerbe-SLP-Segment ab. Im Haushaltskundenbereich wird, wo möglich, zwischen Erst- und Mehrfachwechslern unterschieden, um Unterschiede zwischen erfahrenen und weniger erfahrenen Wechslern abzubilden.
Im Fokus der Studie steht die Untersuchung der Struktur der Wechsler im Hinblick auf Alter, Geschlecht und Verbrauch sowie die Unterscheidung zwischen umzugsbedingten und normalen Wechseln. Zudem wird analysiert, welche Tarifbestandteile die Wechsler wählen, z.B. im Hinblick auf Ökotarife, Neukundenboni, Vertragslaufzeiten oder Preisgarantien.
Ebenso wird anhand von drei Anbieterkategorien untersucht, von welchen Versorgern die Kunden wegwechseln und bei welchen Anbietergruppen sie neue Verträge abschließen.
Das aktuelle Sonderthema beschäftigt sich mit dem Verhalten der Wechsler im Tarifrechner und analysiert die Daten zu den Filtereinstellungen, auf deren Basis Kunden auf Verivox Tarife abschließen.
Die Studie kann bei Kreutzer Consulting einzeln oder im vergünstigten Abo (2 Ausgaben pro Jahr) bezogen werden.
KREUTZER Consulting begleitet Unternehmen der Energiebranche bei der nachhaltigen Sicherung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Die Beratungsangebote umfassen Themen wie Vertrieb, Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen und den Einstieg in neue Geschäftsfelder.
Das Leistungsspektrum reicht von Multi Client-Studien über individuelle Markt- und Potenzialanalysen bis hin zu Strategieberatung und der Begleitung von Transaktionen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
KREUTZER Consulting begleitet Unternehmen der Energiebranche bei der nachhaltigen Sicherung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Die Beratungsangebote umfassen Themen wie Vertrieb, Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen und den Einstieg in neue Geschäftsfelder.
Das Leistungsspektrum reicht von Multi Client-Studien über individuelle Markt- und Potenzialanalysen bis hin zu Strategieberatung und der Begleitung von Transaktionen.
Datum: 09.10.2025 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203910
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Madeline Hecht
Stadt:
München
Telefon: +49 (89) 1890464-0
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"25 % der Wechsler filtern aktiv nach Tarifmerkmalen– Chancen für differenzierte Produktgestaltung im Vergleichsportal
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KREUTZER Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von KREUTZER Consulting GmbH
West Red Lake Gold durchschneidet neue hochgradige Goldlinse in den unteren Teilen der Hauptzone Austin mit 139,45 g/t Au auf 7,8 m, 74,70 g/t Au auf 8,7 m und 18,31 g/t Au auf 7,5 m
E.ON zum elften Mal in Folge als "Service-König" für herausragenden Kundenservice ausgezeichnet
Angebot zur Eröffnung unseres Standortes in Österreich - Elektroheizmobile zu absoluten Sonderpreisen
Ausbau der strategischen Partnerschaft: ENOVA und BMR realisieren 34 MW-Windpark in Nettetal