IndustrieTreff - Die Unterwanderung – Ein technischer Faktor für die Beständigkeit von Etiketten

IndustrieTreff

Die Unterwanderung – Ein technischer Faktor für die Beständigkeit von Etiketten

ID: 2204748

In der Etikettenindustrie ist die Unterwanderung ein entscheidender Faktor für die Beständigkeit und Zuverlässigkeit von Etiketten. Der Begriff beschreibt das Phänomen, bei dem flüssige Stoffe nach dem Aufkleben unter das Etikett eindringen können. Ein hoher Grad an Unterwanderung weist dabei auf eine geringere chemische Beständigkeit des Etikettenmaterials hin.


(industrietreff) - Zur technischen Bewertung der Unterwanderung wird zunächst die Etikettenflanke genau untersucht. Dabei spielen sowohl die chemische Widerstandsfähigkeit von Obermaterial und Klebstoff als auch die Qualität der Haftung auf dem Untergrund eine zentrale Rolle. Entscheidend ist, dass durch spezielle Klebeeigenschaften eine umlaufende, dichte Verklebung an den Kanten entsteht, die das Eindringen von Flüssigkeiten verhindert.

In der Praxis wird die Unterwanderung häufig im Zusammenhang mit verschiedenen Chemikalien geprüft – etwa Diesel, Motoröl, Benzin, Bremsflüssigkeit, Heptan oder auch destilliertem Wasser. Hierfür kommen standardisierte Prüfmethoden zum Einsatz, um die Beständigkeit des Etikettenmaterials unter definierten Bedingungen zu bewerten und sicherzustellen, dass es den Anforderungen des jeweiligen Einsatzbereichs entspricht.

Die Ergebnisse dieser Tests sind insbesondere für Anwendungen in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und in der industriellen Kennzeichnung von großer Bedeutung. In diesen anspruchsvollen Einsatzgebieten müssen Etiketten selbst unter extremen Bedingungen zuverlässig haften und ihre Funktion dauerhaft erfüllen.




Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Spezial-Etikettendruckerei setzt Schlegel Etiketten auf höchste Qualität. Wir nutzen ein großes Spektrum an Spezialmaterialien, die wir kombinieren, um die bestmöglichen Produkteigenschaften zu generieren.

Wir haben selbstklebende, permanenthaftende, sich zerstörende und auch komplett rückstandslos entfernbare Spezialetiketten für jede Anforderung und vielfältige Einsatzgebiete.


Unsere Stärke ist unser technisches Wissen als Etikettenhersteller. Das ermöglicht es uns, mit unseren Spezialetiketten die jeweiligen Einsatzgebiete bedarfsgerecht ausstatten zu können, wenn bestehende Standardetiketten den Dienst verweigern.

So können wir den Anforderungen unserer Kunden entsprechend individuelle Etiketten, Stanzteile und selbstklebende Laminate herstellen oder gegebenenfalls entwickeln.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  4 Beispiele, wie Pharmaetiketten den täglichen Umgang mit Arzneimitteln verbessern
Bereitgestellt von Benutzer: SEnewsFP
Datum: 14.10.2025 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204748
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Schlegel
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 07117802060

Kategorie:

Ettiketieren & Kennzeichnen


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Die Unterwanderung – Ein technischer Faktor für die Beständigkeit von Etiketten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schlegel Etiketten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schlegel Etiketten