IndustrieTreff - Mieterstrom: Die Energiewende zieht ins Mehrfamilienhaus– mit enwitec als Schlüsselakteur

IndustrieTreff

Mieterstrom: Die Energiewende zieht ins Mehrfamilienhaus– mit enwitec als Schlüsselakteur

ID: 2205401


(PresseBox) - Die Energiewende ist längst im Alltag angekommen – und Mieterstrom ist ihr Türöffner in die Mehrfamilienhäuser Deutschlands. Für Elektroinstallateure, Solartechniker und Vermieter bietet sich hier ein zukunftsweisendes Geschäftsmodell. Mit den passenden Komponenten von enwitec wird Mieterstrom nicht nur möglich, sondern maximal effizient.

Was ist Mieterstrom – und warum lohnt sich das?

Mieterstrom bedeutet: Solarstrom vom eigenen Dach direkt in die Wohnungen der Mieter. Ohne Umweg über das öffentliche Netz, ohne Netzentgelte und Stromsteuer. Das Ergebnis? Günstiger Strom für Mieter, zusätzliche Einnahmen für Vermieter – und ein echter Beitrag zur Energiewende.

Dank gesetzlicher Vereinfachungen wie dem Mieterstromgesetz und dem Solarpaket 1 ist die Umsetzung heute einfacher denn je. Die neue Regelung zur „Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung“ macht Schluss mit komplizierten Lieferverträgen – und öffnet die Tür für smarte Mieterstromlösungen.

Technik, die begeistert – und enwitec mittendrin

Wer Mieterstrom sagt, muss auch Technik sagen. Denn ohne zuverlässige Komponenten läuft nichts. Hier kommen Elektroinstallateure und Solartechniker ins Spiel – und mit ihnen enwitec.

Ob Netzumschaltboxen, Speicheranbindung oder intelligente Steuerung: Die Produkte von enwitec sind essenziell für die sichere und effiziente Umsetzung von Mieterstrom-Projekten. Besonders spannend: Das neue PowerBackup Brain – ein intelligentes Energiemanagementsystem, das Eigenverbrauchsoptimierung, Backup-Funktionalität mit Speichersteuerung, Wärmepumpen- und Wallbox-Management vereint. Es sorgt im Hintergrund für eine optimale Nutzung der Energieflüsse und erhöht die Autarkie der Gebäude deutlich.

Markt mit Zukunft – und echtem Umsatzpotenzial

Mit rund 1,9 Millionen geeigneten Gebäuden in Deutschland steht der Mieterstrom-Markt erst am Anfang. Für Installateure und Vermieter bedeutet das: neue Geschäftsmodelle, neue Kundenbindung und neue Einnahmequellen. Für enwitec: ein konservatives Umsatzpotenzial von 3,75 Millionen Euro jährlich – und ein optimistisches Szenario von bis zu 12,5 Millionen Euro.





Fazit: Mieterstrom wird smart – mit enwitec

Die Zukunft der Energieversorgung liegt in der Dezentralität – und Mieterstrom ist ihr Schlüssel. Mit der Technik von enwitec und dem intelligenten PowerBackup Brain wird aus einer Idee ein wirtschaftliches und nachhaltiges System. Für Installateure, Vermieter und Mieter gleichermaßen.

Jetzt mehr erfahren: https://www.enwitec.eu


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  55 North Mining kündigt neues Bohrprogramm 2026 an – Winterbohrungen könnten je nach Wetterlage bereits Ende 2025 beginnen
LieberLieber: Digitale Zwillinge für die automatisierte Steuerung eines Microgrids
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.10.2025 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2205401
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcel Rottler
Stadt:

Wurmannsquick


Telefon: +49 (8725) 9664-0

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Mieterstrom: Die Energiewende zieht ins Mehrfamilienhaus– mit enwitec als Schlüsselakteur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

enwitec electronic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von enwitec electronic GmbH