Zeit für die Eventplanung 2026 – der 5. bis 6. Mai gehört in den Quanten- und Photonik-Kalender
Jetzt Teilnahme an der Quantum Photonics in Erfurt planen und Frühbucherrabatte sichern

(PresseBox) - Vom 5. bis 6. Mai 2026 findet die Quantum Photonics zum zweiten Mal in der Messe Erfurt statt. Nach einer erfolgreichen Veranstaltungspremiere 2025 kommen im nächsten Jahr wieder Experten für Quanten- und Photonik-Technologien aus Forschung, Entwicklung, Konstruktion und Anwendung zum anwenderorientierten Kongress mit Fachausstellung zusammen.
Während des Fachkongresses der Quantum Photonics ist die begleitende Ausstellung in Halle 2 der richtige Ort, an dem sich Unternehmen mit ihren innovativen Produkten und Dienstleistungen ihrer Zielgruppe präsentieren können.
Anmeldung zu Vorzugspreisen
Unternehmen können sich ab sofort ihren Ausstellungsplatz für 2026 sichern. Besonders attraktiv: Wer sich bis zum 31. Dezember 2025 anmeldet, profitiert von einem Frühbucherrabatt in Höhe von 10 Prozent auf die Standflächen- bzw. Paketpreise. Damit lohnt es sich doppelt, frühzeitig zu planen und Teil dieses Branchenevents zu werden.
Standpaket Table Top
Die Table Top Area im Rahmen der Quantum Photonics 2026 ist die All-Inclusive-Lösung für alle, die zusätzlich zur Veranstaltungsteilnahme auch auf ihre Produkte und Dienstleistungen hinweisen wollen. Vom Standbau bis zu den Möbeln ist alles enthalten. So lässt sich mit wenig Aufwand für die Vorbereitung der Teilnahme eine große Wirkung erzielen.
Standpaket Uni
Für Anbieter von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie etwa Universitäten oder Fachhochschulen, bietet die Messe Erfurt zur Quantum Photonics 2026 die Möglichkeit eines vergünstigten Standauftrittes an. Das Uni-Paket beinhaltet neben der Standfläche auch den Standbau, das Basismobiliar sowie einen Vortragsslot auf der Panel Stage.
Zielstellung der Quantum Photonics
Ziel der Quantum Photonics ist es, die Entwicklung quantentechnologischer Systeme und der Photonik zu befördern. Synergien sollen ausgebaut werden, Forschung und Industrietransfer in beiden Themenfeldern sollen gefördert werden. Die Veranstaltung bietet Akteuren aus angewandter Forschung und industrieller Anwendung eine Platform, um sich stärker zu vernetzen und damit die gemeinsame Erforschung optischer Komponenten und Systeme sowie die Bündelung und effektive Nutzung von Ressourcen voran zu bringen.
Jetzt anmelden und profitieren
Die Vorbereitungen für 2026 laufen. Wer sich rechtzeitig anmeldet, sichert sich die besten Plätze und attraktive Frühbucherkonditionen. Alle Informationen zu den System-Standpaketen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der Veranstaltungswebsite abrufbar: https://www.quantum-photonics.de/de/aussteller-werden
Parallelveranstaltung rapid.tech 3D
Die rapid.tech 3D, Leitmesse der Additive Manufacturing-Industrie , findet parallel zur Quantum Photonics vom 5. bis 7. Mai 2026 statt. Da der Bereich der Additiven Fertigung insbesondere für viele optisch basierte Quantentechnologien Anwendung findet, soll die Verzahnung beider Kongress-, Foren- und Netzwerkbereiche Synergien für Aussteller und Besucher schaffen.
Als größter Messe- und Kongressstandort in der Mitte Deutschlands hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen etabliert. Jährlich finden hier mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern statt. Mehr unter: www.messe-erfurt.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als größter Messe- und Kongressstandort in der Mitte Deutschlands hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen etabliert. Jährlich finden hier mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern statt. Mehr unter: www.messe-erfurt.de
Datum: 21.10.2025 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2206400
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Kießling
Stadt:
Erfurt
Telefon: +49 (361) 400-1540
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Zeit für die Eventplanung 2026 – der 5. bis 6. Mai gehört in den Quanten- und Photonik-Kalender
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Messe Erfurt GmbH
Zeit für die Eventplanung 2026 – der 5. bis 6. Mai gehört in den Quanten- und Photonik-Kalender
Zeit für die Eventplanung 2026 – der 5. bis 6. Mai gehört in den Quanten- und Photonik-Kalender
tka 8er-Set Li-Ion-Akkus Typ AA/AAA, USB-C-Ladebox
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025