IndustrieTreff - YADOS eröffnet GreenFactory – Meilenstein für klimafreundliche Produktion und nachhaltige Energi

IndustrieTreff

YADOS eröffnet GreenFactory – Meilenstein für klimafreundliche Produktion und nachhaltige Energiezukunft

ID: 2206739

Mit innovativer Technologie und erneuerbarer Energie treibt YADOS den Wandel hin zu einer CO?-neutralen Fertigung voran


(PresseBox) - Die YADOS GmbH, Spezialist für hocheffiziente Wärmenetztechnik, eröffnet am 4. November 2025 ihre neue GreenFactory in Hoyerswerda. Die Produktionsstätte steht für Energieeffizienz, emissionsarme Prozesse und den konsequenten Einsatz regenerativer Energien – ein klares Bekenntnis zu verantwortungsvoller Fertigung und regionaler Wertschöpfung.

Mit ihrer neuen GreenFactory setzt die YADOS GmbH, Tochterunternehmen der Hoval AG, ein deutliches Signal für eine zukunftsorientierte, klimafreundliche Produktion. Aufbauend auf den gewonnenen Erfahrungen wird das Unternehmen den Ausbau umweltfreundlicher Wärme- und Energielösungen konsequent weiter vorantreiben. Im Mittelpunkt stehen CO?-Reduktion, grüne Fernwärme und eine noch wirksamere Nutzung von Energie und Ressourcen.

„Mit der GreenFactory investieren wir in die Zukunft einer auf Netto-Null ausgerichteten Energieversorgung“, erklärt Olaf Besser, Prokurist der YADOS GmbH. „Wie wir diesen Anspruch in der Praxis umsetzen, zeigen wir bei unserer Eröffnung – mit Fachvorträgen, bei Werksrundgängen und im persönlichen Austausch.“

Blick nach vorn: Energie neu gedacht

Ein zentraler Bestandteil der GreenFactory ist die Eigenversorgung mit sauberem Strom: Eine 640-kWp-Photovoltaikanlage (PV) erzeugt jährlich mehrere Hunderttausend Kilowattstunden Energie und deckt damit emissionsfrei einen Großteil des Bedarfs. Zusätzlich liefert sie Strom für Hoval Sole-Wasser- und Luft-Wasser-Wärmepumpen, zur Wärme- und Trinkwarmwasserbereitung der Hallen.

Bei Unterdeckung – der sogenannten Residuallast – übernehmen Ökogas-betriebene Blockheizkraftwerke (BHKW) die kombinierte Strom- und Wärmeerzeugung. Bei Stromüberschuss wird überschüssige Solarenergie über Power-to-Heat-Technologien in Wärme umgewandelt – effizient und nachhaltig.

In der Fertigung gewährleisten moderne Steuerungstechnik, kurze Wege und optimierte Prozesse den sparsamen Einsatz von Material und Energie. Fortschritte werden regelmäßig nach den Vorgaben des EU Green Deal überprüft. Ziel ist es, künftig für jedes Produkt eine transparente CO?-Bilanz bereitzustellen und Nachhaltigkeit messbar zu machen.





Mit der neuen Fertigungsstätte investierte YADOS rund 20 Millionen Euro in die Erweiterung seiner Produktionsfläche auf 24.000 Quadratmeter und verdoppelt damit nahezu die bisherigen Kapazitäten.

Wärmewende im Fokus – YADOS-Fernwärmetag setzt Impulse nach der Eröffnung

Am 5. November folgt mit dem YADOS-Fernwärmetag „Green DH Factory: Mit P2H, KWK und Digitalisierung ein grünes Wärmenetz betreiben“ der Fernwärmetag der Plattform Grüne Fernwärme, einer Netzwerksinitiative des AGFW e. V. Die Veranstaltung ergänzt die Eröffnung der GreenFactory und bringt Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kommunen zusammen, um über die Zukunft der Fernwärme und eine erfolgreiche Wärmewende zu diskutieren.

Weitere Informationen und Anmeldung

 

 


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unsichtbar, geruchlos, tödlich: Vergiftungsgefahr durch Kohlenmonoxid steigt in der Heizsaison
HEA und Umweltbundesamt laden zum digitalen Forum Wohnungslüftung am 26. November 2025 ein: Jetzt kostenfrei anmelden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2206739
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olaf Besser
Stadt:

Hoyerswerda


Telefon: +49 (3571) 20932-750

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"YADOS eröffnet GreenFactory – Meilenstein für klimafreundliche Produktion und nachhaltige Energiezukunft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

YADOS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von YADOS GmbH