TK-World investiert in DeepTech-Start-up QuSine GmbH
Paderborn, 17. Oktober 2025 – Die TK-World AG beteiligt sich an der QuSine GmbH (www.qusine.com), einem Hightech-Spin-off der Universität Paderborn. Nach der Lead-Investor-Rolle bei der Cellgo GmbH (www.cellgo.de) ist dies bereits die zweite Beteiligung außerhalb des internen Start-up-Portfolios der Unternehmensgruppe.
(industrietreff) - Bedeutung für TK-World & strategischer Fit
Mit der Beteiligung an QuSine stärkt die TK-World AG ihr Engagement in Zukunftstechnologien und erweitert ihr Portfolio über den klassischen Telekommunikationssektor hinaus. Die Technologie von QuSine eröffnet neue Perspektiven für Übertragungssysteme der nächsten Generation – von 6G-Kommunikation über Radarsysteme bis hin zu Quantentechnologien Damit fügt sich QuSine gut in das übergeordnete technologische Interesse der TK-World AG.
„Diese Beteiligung unterstreicht unseren Anspruch, technologische Innovationen aktiv mitzugestalten und zukunftsweisende Kompetenzen frühzeitig ins Unternehmen zu holen.“ fasst CEO Kai-Uwe Flormann zusammen.
Die Beteiligung ermöglicht TK-World den direkten Zugang zu DeepTech-Kompetenzen im eigenen regionalen und technologischen Umfeld und schafft Synergien zwischen Netz-, Kommunikations- und Hochfrequenztechnologien.
Wer ist QuSine und was wird entwickelt?
QuSine ist ein junges Spin-off der Universität Paderborn, das sich auf die Entwicklung von hochpräzisen Signal-Synthesizern spezialisiert hat. Im Kern setzt QuSine auf opto-elektronische Technologien zur Erzeugung von ultrarauscharmen Hochfrequenz- und Mikrowellensignalen. Die Produktpalette umfasst derzeit insbesondere RF/Microwave-Frequenzoszillatoren mit extrem niedrigem Phasenrauschen, im Frequenzbereich von 3 GHz bis 60 GHz in 1-GHz-Schritten – zukünftig sollen noch flexiblere Signal-Generator-Modelle folgen.
Die Technologie hinter QuSine zielt darauf ab, Signalgeneratoren mit bislang unerreichter Präzision zu realisieren. Diese Signale sind unverzichtbar für Anwendungen wie 6G-Kommunikation, Radarsysteme, Quantentechnologien und in weiteren High-End-Feldern.
Auch das QuSine-Team überzeugt: Unter der Leitung von Dr. Peter Hertenstein vereint es fundierte wissenschaftliche Expertise, unternehmerische Erfahrung und hohe technische Kompetenz.
Forschung & Partnerschaften
QuSine ist seit kurzem Teil des Silicon Allee-Programms am Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI). Damit erhält das Unternehmen Zugang zu technischer Expertise, Forschungsinfrastruktur und einem starken Netzwerk innerhalb des Fraunhofer-Ökosystems. Die finanzielle Unterstützung durch das HHI trägt darüber hinaus zur langfristigen Stabilität, Skalierbarkeit und Finanzierungssicherheit der Technologie bei.
Themen in dieser Meldung:
investition
beteiligung
innovation
deep
tech
zukunftstechnologie
start
up
uebertragungssysteme
technologie
forschung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TK-World AG mit Hauptsitz in Buchen, Baden-Württemberg, und Vertriebs- sowie Entwicklungsstandort in Paderborn, Nordrhein-Westfalen, arbeitet seit 24 Jahren erfolgreich in der Tarif- und Anschlussvermarktung und gehört zu Deutschlands führenden Distributoren. Seit Firmengründung im April 2001 ist die Digitale Transformation und damit die Verbindung von Offline- und Online-Welten Basis des Geschäftsmodells der TK-World AG. Dabei betreut das Unternehmen derzeit fast 1.000 Fachhändler und Onlinevermarkter aus den Branchen IT, Telekommunikation sowie Hard- und Software und wickelt monatlich über 20.000 Aufträge ab.
Mit der spectrum8 GmbH hat die TK-World AG ihr Projektgeschäft auf eigene Beine gestellt. Seit Mitte 2015 hat sich das junge Unternehmen auf die Entwicklung und Umsetzung von Schnittstellen und Plattformen spezialisiert und widmet sich darüber hinaus der Anbindung an CRM-Systeme, Datenbanken und Cloud-Anwendungen.
Seit 2017 ist die TK-World AG als federführendes Unternehmen an dem Joint Venture ROBIOTIC GmbH beteiligt, das gemeinsam mit der Schwesterfirma HK.DIGITAL IoT-Lösungen für Unternehmen der Logistik und Gefahrstoffbrache bietet. In dieser Kooperation ist die TK-World AG mit ihrer Prozesskompetenz unter anderem für das M2M-Karten-Management verantwortlich.
TK-World AG
Michelle Beyer
Oberes Feld 6; 33106 Paderborn
05251 69390511
m.beyer(at)tk-world.de
https://www.tk-world.de/
Datum: 23.10.2025 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2206865
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michelle Beyer
Stadt:
Paderborn
Telefon: +49525169390511
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"TK-World investiert in DeepTech-Start-up QuSine GmbH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TK-World AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von TK-World AG
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen
HTI Automation stellt X-TubeProcessor®_Proceed vor
Rudolf-Haufe-Preis 2025: Eine Arbeit ganz im Sinne des Stifters