IndustrieTreff - Highend-Erweiterung mit Reinraum, smarter Lagerlogistik und nachhaltigem Energiekonzept am Bodensee

IndustrieTreff

Highend-Erweiterung mit Reinraum, smarter Lagerlogistik und nachhaltigem Energiekonzept am Bodensee

ID: 2207025

tecnotron erweitert Produktionsfläche um über 1.000 m²


(PresseBox) - tecnotron, unabhängiger, familiengeführter E²MS-Spezialist vom Bodensee erweitert seine Produktionskapazitäten deutlich und setzt neue Maßstäbe für Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Elektronikfertigung.

Bei der hochmodernen Aufstockung des Bestandsgebäudes entstanden über 1.000 m² zusätzliche Produktionsfläche mit Reinraum ISO 6 für die Fertigung hochsensibler Elektronik unter streng kontrollierten Bedingungen, Fläche für die Entzerrung des modernen Maschinenparks und für die effiziente Umsetzung komplexer mehrstufiger Montagen.

Auch die Intralogistik wurde auf ein neues Level gehoben: Zwei vertikale Lagerlifte, ein regalbasiertes Lagersystem mit über 13 Metern Höhe, schaffen rund 350 m² zusätzliche Lagerkapazität für die hochsensiblen Elektronikkomponenten – platzsparend und kompakt.

Das Energiekonzept gilt als Benchmark: Der Heiz- und Kühlbedarf, die Prozesskühlung, wird vollständig über Geothermie-Wärmepumpen gedeckt, der Strom stammt zu 100 Prozent aus regenerativen Quellen, zu einem beachtlichen Teil von der eigenen Photovoltaikanlage auf Dach und Fassade. Und für Mitarbeiter und Produkte herrschen ideale Produktionsbedingungen: Konstante Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung, exzellente Luftqualität und ergonomische

1.000 Lux Beleuchtung.

Mit zertifizierten Prozessen nach EN 9100, ISO 13485 und ISO 14001 unterstreicht tecnotron seinen Anspruch, Highend-Lösungen für Märkte mit höchsten Anforderungen zu erarbeiten – von Industrie über Medizintechnik bis Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung.

Fazit: Diese Erweiterung ist mehr als zusätzliche Produktionsfläche. Sie kombiniert Reinraumtechnik, smarte Lagerlogistik und kompromisslose Nachhaltigkeit – ein Highend-Projekt und klares Statement für die anspruchsvolle Elektronikfertigung in Deutschland.

Als unabhängiger E²MS Elektronik-Komplettdienstleister liefern wir unseren Kunden der Hightech Branchen maßgeschneiderte Gesamtlösungen in den Bereichen Entwicklung, PCB-Layout und Fertigung elektronischer Baugruppen, Geräte und Systeme die überzeugen. In Spitzenqualität und mit tiefgreifendem Know-how fertigen wir für weltweit höchste Anforderungen und extreme Einsatzbedingungen Elektronik für Industrie, Medizin, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung.





Familiengeführtes Unternehmen mit hochspezialisierten Fachkräften, unsere Prioritäten liegen auf Qualität, Termintreue und Flexibilität. „Made in Germany“, seit über 45 Jahren sicher im Markt etabliert und in zweiter Generation geführt. 

Regional verwurzelt am Bodensee, bieten wir alle Leistungen aus einer Hand, von einem Standort.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als unabhängiger E²MS Elektronik-Komplettdienstleister liefern wir unseren Kunden der Hightech Branchen maßgeschneiderte Gesamtlösungen in den Bereichen Entwicklung, PCB-Layout und Fertigung elektronischer Baugruppen, Geräte und Systeme die überzeugen. In Spitzenqualität und mit tiefgreifendem Know-how fertigen wir für weltweit höchste Anforderungen und extreme Einsatzbedingungen Elektronik für Industrie, Medizin, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung.
Familiengeführtes Unternehmen mit hochspezialisierten Fachkräften, unsere Prioritäten liegen auf Qualität, Termintreue und Flexibilität. „Made in Germany“, seit über 45 Jahren sicher im Markt etabliert und in zweiter Generation geführt. 
Regional verwurzelt am Bodensee, bieten wir alle Leistungen aus einer Hand, von einem Standort.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kühlung macht Medizintechnik effizient und ausfallsicher
Gemeinsam Gutes getan: Azubi-Projekt in der Weidmüller Welt erzielt 1.005 Euro Spendensumme
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2025 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207025
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina von Bonin
Stadt:

Weißensberg


Telefon: +49 (8389) 9200718

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Highend-Erweiterung mit Reinraum, smarter Lagerlogistik und nachhaltigem Energiekonzept am Bodensee
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tecnotron elektronik gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tecnotron elektronik gmbh