IndustrieTreff - RITTAL ist FABRIK DES JAHRES 2025

IndustrieTreff

RITTAL ist FABRIK DES JAHRES 2025

ID: 2207313


(ots) - Die besten Werke 2025: Resilient, flexibel, nachhaltig - so gelingt Exzellenz in der Produktion von morgen.

Die Gewinner des 34. Produktions-Benchmark-Wettbewerbs FABRIK DES JAHRES stehen fest. Die RITTAL GmbH & Co. KG, Werk Haiger, sichert sich den begehrten Titel und überzeugt durch einen hohen Automatisierungsgrad, vernetzte Prozesse und eine konsequente Kundenzentrierung.

Der traditionsreiche Wettbewerb - ausgerichtet von der internationalen Unternehmensberatung Kearney, Ultima Media und der Fachzeitung "Produktion" - prämiert seit über 30 Jahren die besten Produktionsstandorte weltweit und gilt als wichtigste Benchmark-Plattform der Industrie.

Das Werk Rittal Haiger steht für Effizienz, Flexibilität und hohe Umsetzungsorientierung. Nahezu alle Prozesse sind digital abgebildet - von der Konfiguration über automatisierte Arbeitspläne bis hin zur Verpackung. Diese End-to-End-Vernetzung sorgt für kurze Durchlaufzeiten, hohe Produktivität und stabile Lieferperformance. "Rittal zeigt eindrucksvoll, wie vernetzte Systeme und ein konsequentes Shopfloor-Management eine neue Qualität in Produktivität und Reaktionsfähigkeit ermöglichen", erläutert Daniel Stengel, Partner bei Kearney und Projektleiter des Wettbewerbs.

Der Wettbewerb 2025 verdeutlicht, dass führende Werke ihre Produktionsstrategien zunehmend auf Resilienz, Flexibilität und nachhaltige Standortentwicklung ausrichten. Modular gedachte Fabrikkonzepte, schlanke Prozesse und eine starke Einbindung der Belegschaften stärken ihre Wettbewerbsfähigkeit auch in volatilen Märkten.

Herausragende Leistungen in weiteren Kategorien gewürdigt

Neben dem Gesamtsieger Rittal wurden weitere Unternehmen für ihre Spitzenleistungen ausgezeichnet.

Der GEO Award geht an die JACOB Group, Werk Porta Westfalica. Das Werk überzeugt durch hohe Fertigungstiefe und selbst entwickelten Automatisierungslösungen, gepaart mit einer Ende zu Ende gedachten Planung sowie einer konsequent nachhaltigen Produktionsstrategie.





In der Kategorie "Hervorragende Serienfertigung" gewinnt die SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG, Werk Halle Nord in Graben-Neudorf. Das modulare Fabrikkonzept mit hocheffizienten Fertigungszellen und einer durchgängig automatisierten Logistik, die eine intelligente Vernetzung mit den beiden anderen Produktionswerke am Standort einschließt, steht für langfristige Ausrichtung und Wachstum im internationalen Werksverbund.

Die MAPLAN GmbH, Werk Kottingbrunn in Österreich, erhält den Preis für "Hervorragende Kleinserienfertigung". Das Werk zeigt, wie Wettbewerbsfähigkeit im Sondermaschinenbau durch Linienfertigung und schlanke Administration langfristig gesichert werden kann.

In der Kategorie "Hervorragende Digitalisierung & Automatisierung" wird die egeplast international GmbH, Werk Greven, ausgezeichnet. Mit der neuen egeGigaFab hat egeplast eine hochautomatisierte Fertigung geschaffen - mit vollautomatischem Materialhandling, Echtzeit-Monitoring und durchgängiger ERP-Integration.

Den Preis für "Hervorragende Transformation Standort" erhält die Eppendorf SE, Werk Leipzig. Das Werk steht für eine ganzheitliche Lean-Transformation mit deutlich gesteigerter Produktivität, Agilität und Resilienz.

"Die Preisträger 2025 zeigen, dass operative Exzellenz und strategische Weitsicht Hand in Hand gehen müssen, um in der Produktion von morgen erfolgreich zu sein", so Stengel.

Die diesjährigen Gewinner aller Kategorien im Überblick

FABRIK DES JAHRES 2025: RITTAL GmbH & Co. KG, Werk Haiger

GEO Award: JACOB Group, Werk Porta Westfalica

Hervorragende Serienfertigung: SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG, Werk Halle Nord, Graben-Neudorf

Hervorragende Kleinserienfertigung: MAPLAN GmbH, Werk Kottingbrunn, Österreich

Hervorragende Digitalisierung & Automatisierung: egeplast international GmbH, Werk Greven

Hervorragende Transformation Standort: Eppendorf SE, Werk Leipzig

Kongress FABRIK DES JAHRES 2026: Treffpunkt der Besten in Dortmund

Der 34. Kongress FABRIK DES JAHRES findet am 18. und 19. März 2026 in der Westfalenhalle Dortmund statt. Unter dem Leitmotiv "Das Treffen der Fertigungsexperten" bietet die Veranstaltung zwei Tage voller Inspiration, Best Practices und direktem Austausch mit den Siegerwerken 2025.

Keynotes und Werkseinblicke zeigen, wie führende Produktionsunternehmen Automatisierung, Agilität und nachhaltige Standortstrategien erfolgreich verbinden. Emotionaler Höhepunkt ist traditionell der Galaabend mit Preisverleihung.

Unternehmen, die ihre eigene Exzellenz unter Beweis stellen möchten, können sich ab sofort für den nächsten Wettbewerb anmelden - und damit selbst den Weg zur FABRIK DES JAHRES 2026 starten.

Über den Wettbewerb FABRIK DES JAHRES

Seit über 30 Jahren gilt der Wettbewerb FABRIK DES JAHRES als einer der renommiertesten Industriepreise Europas. Er zeichnet Unternehmen aus, die durch operative Exzellenz, Innovation und nachhaltige Transformation Maßstäbe in der Produktion setzen.

Weitere Informationen: FABRIK DES JAHRES - Kongress für Produktion & Industrie (https://www.fabrik-des-jahres.de/)

Über Kearney

Kearney ist eine der führenden globalen Unternehmensberatungen. Seit nahezu 100 Jahren vertrauen uns Führungsetagen, Regierungsstellen und gemeinnützige Organisationen. Das Erfolgsrezept, um unseren Klienten zum Durchbruch zu verhelfen? Unsere Mitarbeiter:innen mit ihren individuellen Interessen und Stärken. Und unser Antrieb große Ideen nicht nur zu Papier zu bringen, sondern auch umzusetzen.

www.de.kearney.com

Pressekontakt:

Verena Herb
Director Marketing & Communications DACH

A.T. Kearney GmbH
Dreischeibenhaus1
40211 Düsseldorf

Tel.: +49 175 2659 363
verena.herb(at)kearney.com


Original-Content von: Kearney, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hofmann Metall: Kreislauf statt Engpass – Warum die Metallindustrie ohne konsequentes Recycling keine Zukunft hat
Kalorienfallen in der Vorweihnachtszeit – Diese Lebensmittel sollte man besser meiden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207313
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Industrie


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"RITTAL ist FABRIK DES JAHRES 2025
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kearney (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kearney