IndustrieTreff - BIOGAS Convention & Trade Fair: Vogelsang zeigt die MixXPump und weitere Lösungen zur Förderun

IndustrieTreff

BIOGAS Convention & Trade Fair: Vogelsang zeigt die MixXPump und weitere Lösungen zur Förderung, Aufbereitung und Separation

ID: 2207417

Essen (Oldenburg), 27. Oktober 2025 – Die Vogelsang GmbH & Co. KG zeigt auf der BIOGAS Convention & Trade Fair (9.-11. Dezember 2025, Nürnberg) den neuen Feststoffdosierer MixXPump. Im Fokus des Messeauftritts in Halle 9, Stand D26 stehen zudem der Pressschneckenseparator XSplit in einer neuen Baugröße sowie das modifizierte Flüssigfütterungssystem PreMix IC und die konische Exzenterschneckenpumpe HiCone.

(industrietreff) - „In Zeiten steigender Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit ist es entscheidend, Substrate optimal aufzubereiten. So können Biogasanlagenbetreiber den Gasertrag steigern, Betriebskosten senken und Ressourcen schonen. Unsere Systeme unterstützen sie dabei, ihre Anlagen zuverlässig und zukunftssicher auszurichten“, sagt Arne Wotrubez, Leiter Vertrieb Deutschland für Industrie, Abwasser und Biogas bei Vogelsang.

Feststoffdosierer MixXPump – mit HiCone als Schlüsselelement

Die MixXPump ermöglicht es Betreibern, die Fütterungstechnik ihrer Biogasanlage effizient und zeitgemäß aufzustellen. Wotrubez: „Mit der MixXPump erweitern wir unser Portfolio um ein kompakt konstruiertes Feststoffdosiersystem, das für leicht handhabbare Inputstoffe wie Maissilage ausgelegt ist. Dank ihrer flachen Bauweise lässt sie sich einfach sowohl in neue Anlagenkonzepte als auch in bestehende Systeme integrieren.“
Zentrales Element der MixXPump ist die konische Exzenterschneckenpumpe HiCone, welche die zuvor aufbereiteten und angemaischten Festststoffe zuverlässig als Suspension in den Fermenter fördert. Ihre konische Rotor-Stator-Geometrie ermöglicht es, Verschleiß an den Förderelementen durch formgenaues Nachstellen auszugleichen – kosten- und zeitintensive Teilewechsel entfallen vielfach. Sollte nach längerer Betriebsdauer dennoch ein Austausch von Rotor und Stator notwendig werden, erleichtert das QuickService-Konzept von Vogelsang den Wechsel deutlich: Ausfallzeiten verkürzen sich damit auf wenige Stunden – die Fütterung des Fermenters läuft nahezu ohne Unterbrechung weiter. Das sorgt für einen stabilen Vergärungsprozess und eine gleichbleibend hohe Gasausbeute.
Ein separates Exponat der HiCone-Pumpe veranschaulicht den Messebesuchern die Funktionsweise und konkreten Anwendungsvorteile der Technologie.

XSplit XS30-80: bedarfsgerechte Separationstechnik im Großformat

Am Messestand zeigt Vogelsang zudem den Pressschneckenseparator XSplit in einer neuen Baugröße, der eine Durchsatzleistung von bis zu 175 Kubikmetern pro Stunde erreicht. Der XSplit XS30-80 ist speziell für den Einsatz in großen Biogasanlagen und Agrarbetrieben konzipiert. Als größtes Modell seiner Reihe bietet er Anwendern, die große Mengen an Gärresten oder Gülle separieren müssen, eine verlässliche und bedarfsgerechte Lösung. Seine wartungsfreundliche Konstruktion ermöglicht deutlich kürzere Servicezeiten als bei gängigen Pressschneckenseparatoren und den einfachen Austausch von Ersatzteilen. Das modulare, dreigeteilte Sieb erlaubt es zudem, nur gezielt den verschlissenen Teil auszutauschen. Darüber hinaus lässt sich mit der hydraulischen Verstellung VarioAdjust der Anpressdruck während des laufenden Betriebs flexibel regulieren. Dies ermöglicht eine bestmögliche Anpassung an das zu separierende Medium und eine bedarfsgerechte Einstellung des Trockensubstanzgehalts.





PreMix IC: kompakter Feststoffdosierer als Premium-Variante

Auf der Messe zeigt Vogelsang mit dem PreMix IC die neue Generation der PreMix-Reihe. Das zuverlässige Flüssigfütterungssystem vereint vier Arbeitsschritte in einer kompakten Einheit. Anwender erzielen gesteigerte Gaserträge bei gleichzeitig reduziertem Eigenenergiebedarf – auch mit anspruchsvollen Feststoffen und unter variierenden Rahmenbedingungen. Beim modifizierten PreMix IC kombiniert Vogelsang die konische Exzenterschneckenpumpe HiCone mit dem Nasszerkleinerer RotaCut RCX. Dessen leistungsstarkes Schneidwerk zerkleinert auch faserreiche Feststoffe zuverlässig. In den Inputstoffen enthaltenes Schwergut scheidet der Feststoffdosierer ab und schleust es mit dem optionalen Debris Removal System (DRS) im laufenden Betrieb aus.
Zusätzlich ist die Steuerung mit einer verbesserten Software und modernisierten Bedienoberfläche ausgestattet. Sie macht das System effizienter und nutzerfreundlicher. Die Performance Control Unit (PCU) steuert den PreMix automatisch im optimalen Bereich, sodass eine durchgehend effiziente Feststoffdosierung sichergestellt ist. Insgesamt steht das modifizierte Flüssigfütterungssystem für eine noch höhere Eintragsleistung, geringeren Verschleiß, längere Standzeiten sowie niedrigere Energie- und Betriebskosten.

Vogelsang auf der BIOGAS Convention & Trade Fair, 9.-11. Dezember 2025, Nürnberg: Halle 9, Stand D26
Mehr unter: vogelsang.info

Für Pressevertreter vereinbaren wir gerne einen persönlichen Gesprächstermin am Vogelsang-Messestand (Halle 9, Stand D26). Bitte melden Sie sich für einen Termin bei:
VOCATO public relations GmbH, Friederike Wagner / Verena Schmorleiz
Tel.: +49 2234 60198-16 / -15; Mail: fwagner(at)vocato.com / vschmorleiz(at)vocato.com


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vogelsang GmbH & Co. KG mit Hauptsitz im niedersächsischen Essen (Oldenburg) entwickelt, produziert und vertreibt technisch hochwertige, individuell konfigurierbare und servicefreundliche Maschinen. 1929 gegründet wuchs das Unternehmen vom Hersteller für Landmaschinen zum Spezialisten für Maschinen und Lösungen in den Segmenten Abwasser, Agrartechnik, Biogas, Industrie und Verkehrstechnik. Zurzeit beschäftigt das innovative Familienunternehmen über 1.300 Mitarbeiter weltweit. Als international ausgerichteter Maschinenbaukonzern stellt das Unternehmen höchste Produktqualität durch Forschung, Entwicklung und Fertigung am Standort Essen und in weiteren Fertigungsstätten im In- und Ausland sicher. Mit 30 Tochtergesellschaften und weiteren Vertretungen ist Vogelsang in über 50 Ländern rund um den Globus präsent. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach vom Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos AG u.a. als „Deutschlands Innovationsführer“ ausgezeichnet.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:

Vogelsang GmbH & Co. KG
Carsten Wenner
Marketing Manager Biogas & Abwasser
Holthöge 10–14
49632 Essen (Oldenburg)
Tel.: +49 5434 83 - 234
Mail: carsten.wenner(at)vogelsang.info
Web: www.vogelsang.info

VOCATO public relations GmbH
Friederike Wagner / Verena Schmorleiz
Toyota-Allee 29
50858 Köln
Tel.: +49 2234 60198 - 16 / - 15
fwagner(at)vocato.com / vschmorleiz(at)vocato.com
www.vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Lineartechnik als Schlüssel zu effizienter Laborautomation
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 27.10.2025 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207417
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Schmorleiz
Stadt:

Essen (Oldenburg)


Telefon: +49 2234 60198 - 15

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"BIOGAS Convention & Trade Fair: Vogelsang zeigt die MixXPump und weitere Lösungen zur Förderung, Aufbereitung und Separation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogelsang GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vogelsang GmbH & Co. KG