Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Das Frequenzsystem SYKK Farming eröffnet neue Perspektiven im Bereich der landwirtschaftlichen Tiergesundheit

(industrietreff) - PRESSEMITTEILUNG
Innovatives Frequenzsystem SYKK Farming zeigt vielversprechende Wirkung im Kampf gegen Vogelgrippe
Feldkirchen, 27.10.2025
Das Frequenzsystem SYKK Farming eröffnet neue Perspektiven im Bereich der landwirtschaftlichen Tiergesundheit. Erste Erfahrungsberichte aus Geflügelbetrieben zeigen, dass das speziell entwickelte Frequenzfeld von SYKK Farming eine deutliche Stabilisierung der Tiergesundheit bewirken kann - insbesondere im Zusammenhang mit viralen Belastungen wie der Vogelgrippe (Aviäre Influenza).
SYKK Farming arbeitet mit einem hochpräzisen bioresonanten Frequenzfeld, das die natürlichen Regulationsmechanismen von Lebewesen unterstützt. Ziel ist es, die zelluläre Regeneration und energetische Balance der Tiere zu fördern, sodass die körpereigenen Abwehrkräfte gestärkt werden.
Ein zentraler wissenschaftlicher Bezugspunkt ist die Vorstudie des Dartsch Instituts für Zellbiologie, die die regenerationsfördernde Wirkung der SYKK-Frequenzen auf humane Zellkulturen bestätigt hat. In dieser Untersuchung konnte nachgewiesen werden, dass Zellen unter Einfluss des SYKK-Feldes signifikant schneller regenerieren und eine erhöhte Vitalität aufweisen. Diese Ergebnisse legen nahe, dass das Frequenzsystem auch im landwirtschaftlichen Kontext ein enormes Potenzial besitzt - insbesondere zur Unterstützung der Tiergesundheit in stress- oder infektionsbelasteten Umgebungen.
"Die Frequenztechnologie von SYKK Farming stärkt nicht das Virus, sondern das biologische System selbst", erklärt Heike Aurora Richter, Initiatorin des SYKK Projekts. "Unsere Vision ist es, Landwirten eine sanfte, energetisch wirksame und nachhaltige Methode an die Hand zu geben, um Tiergesundheit ganzheitlich zu fördern."
Die bisherigen Praxiserfahrungen aus Betrieben zeigen, dass Tiere im SYKK-Feld ruhiger, vitaler und widerstandsfähiger wirken. Obwohl SYKK Farming kein medizinisches Produkt ist und keine Heilversprechen abgibt, unterstreichen die Beobachtungen und wissenschaftlichen Hinweise das Potenzial einer neuen, komplementären Technologie zur Gesunderhaltung landwirtschaftlicher Tierbestände - auch in Zeiten zunehmender Herausforderungen durch zoonotische Erreger.
________________________________________
Über SYKK Farming
SYKK Farming ist ein innovatives Frequenzsystem zur Harmonisierung biologischer Prozesse in der Landwirtschaft. Es wurde entwickelt, um Tiergesundheit, Stallklima und energetisches Gleichgewicht zu fördern - auf Basis bioresonanter Frequenztechnologie, unterstützt durch wissenschaftliche Vorstudien zur Zellregeneration.
Pressekontakt:
office(at)ruf.news
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ganzheitliche Schwingungslösungen für Mensch, Tier und Raum
Mit SYKK Harmonie und SYKK Farming präsentiert sich die nächste Generation unserer SYKK Technologie - innovativ, wirkungsvoll und konsequent weiterentwickelt. Ob in Lebens-, Arbeits- oder Tierhaltungsräumen: Die neuen Systeme schaffen spürbare energetische Balance im Alltag.
Agentur RuF.
Ingomar Schwelz
Unterhof 23
9560 Stewuerberg
office(at)ruf.news
+43 677 64258125
http://www.ruf.news
Datum: 27.10.2025 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207532
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Richter
Stadt:
Feldkirchen in Kärnten
Telefon: 43 664 2371847
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SYKK.at (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von SYKK.at
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
Alzheimer mit dem Immunsystem bekämpfen? / Wie CLIC1 die "Wächter" des Gehirns steuert - und neue Therapien möglich machen könnte
Steinmeier: Wir dürfen den Klimaschutz nicht vernachlässigen / Deutscher Umweltpreis der DBU in Höhe von 500.000 Euro



