Raffinierte Besalzung und Bewürzung von Nüssen und Kernen – mit der Lösungskompetenz von Alfred Nolte
Kontinuierlich, gleichmäßig, effizient: Wie Snackhersteller mit innovativen Nolte Anlagen ihre Prozesse vereinfachen, Produktqualität sichern und Ressourcen schonen

(PresseBox) - Salzen und Würzen ist in der Nussverarbeitung weit mehr als nur der „finale Feinschliff“ – es ist ein zentraler Qualitätsfaktor. Gleichmäßigkeit, genaue Dosierung und hohe Hygienestandards sind dabei ebenso entscheidend wie Effizienz und Flexibilität. Mit ihrer kontinuierlich arbeitenden Besalzungs- und Bewürzungsanlage hat die Alfred Nolte GmbH ein einzigartiges System entwickelt, das diese Eigenschaften komprimiert in sich vereint.
Ob Mandeln, Cashews, Erdnüsse, Pistazien oder Macadamia: Die Nolte MSE-Serie (Mobile-Salting-Elevator) ist exakt auf die praktischen Anforderungen der Veredelung in Verbindung mit Röstung und Trocknung in der Lebensmittelverarbeitung spezifiziert. Als einzige Anlage ihrer Art arbeitet sie – wahlweise vor- oder nachgelagert – unmittelbar mit den kontinuierlichen Bandröstern des Unternehmens zusammen.
Ein durchdachtes System für ein konstant hohes Qualitätsniveau
In der industriellen Veredelung von Nüssen und Kernen nimmt die Würzung eine primäre Rolle ein: Sie entscheidet über Geschmack, Optik und Wertigkeit des Endprodukts beim Verbraucher – und schafft das richtige Genuss-Gefühl. Ob Pistazien in Schale oder zarte Cashews – die spezialisierte Besalzungs- und Bewürzungsanlage von Alfred Nolte ermöglicht eine gleichmäßige, reproduzierbare Produktqualität bei minimalem Personalaufwand.
Das Besondere an der Nolte MSE-Serie: Die Anlage wurde speziell für das Zusammenspiel mit den bewährten Nolte Bandröstern konzipiert. Sie kann je nach gewünschtem Verfahren sowohl vor als auch nach der Röstung eingesetzt werden – ob mit Salzlake, Kräutermischung oder Trockengewürz. Damit greifen thermische Behandlung und Geschmacksveredelung nahtlos ineinander.
Innovative Technik aus traditionsreicher Entwicklung
Die Nolte Ingenieure entwickelten das Konzept auf Basis einer einfachen, aber sehr „förderlichen“ Beobachtung: Eine konventionelle Förderschnecke, die mehr als nur Transportmittel ist. In bestimmten Anstellwinkeln kann solch eine Spirale im gleichen Schritt einer intensiven Durchmischung dienen. Auf diesen Effekt hin hat Nolte eine spezielle Edelstahlspirale mit konstruktiver Besonderheit entwickelt. Das Prinzip hat sich etabliert und wurde zum Kernstück der Anlage, die in einer Stunde mehrere Tonnen Produkt salzen und würzen kann.
Eine polierte Edelstahlspirale fördert das Produkt schräg in die Höhe und leistet dabei ein gleichmäßiges Mischen und Benetzen. Zusätzliche Ausheber erhöhen den Kaskadeneffekt und verbessern die Verteilung der Flüssigkeit oder des Gewürzes. Das System ist bewusst so ausgelegt, dass ein kontinuierlicher Betrieb durch nur eine Bedienperson jederzeit möglich ist.
Die Nolte MSE-Modelle verfügen über zwei getrennte Flüssigkeitskreise mit Auffangwanne und Rührbehälter. Dank der modularen Bauweise kann die Anlage flexibel an verschiedene Prozessanforderungen angepasst werden – von Salzlake und Pflanzenöl über Gummi-Arabicum-Lösung bis zu Trockensalz. Diese Eigenschaft macht die MSE vor allem für solche Lebensmittelproduzenten attraktiv, die ein breites und tiefes Produktsortiment an gesalzenen und gewürzten Snacks führen.
Kompakte Flexibilität und hygienische Effizienz
Mit einer Anlagenkapazität von 750 bis 3.000 kg/h ist die Nolte-Besalzungsanlage auf anspruchsvolle industrielle Leistungsanforderungen ausgelegt. Dennoch benötigt sie lediglich eine 32 A-CEE-Steckdose und einen ¾-Zoll-Wasseranschluss. Das fahrbare Grundmodul lässt sich per Hubeinrichtung im Handumdrehen in angewinkelte Arbeitsposition und horizontale Reinigungsstellung kippen. Zudem ermöglicht die integrierte Washing-in-Place-Einrichtung (WIP) eine einfache und effiziente Hygiene.
Seitenverkleidungen mit Schnellverschlüssen sorgen für einfache Wartung und hohe Bedienerfreundlichkeit. Alle Komponenten, die im unmittelbaren Produktkontakt stehen, sind aus Edelstahl oder FDA-konformen Materialien gefertigt. Großzügige Sichtfenster erlauben die Beobachtung des Prozesses in Echtzeit.
Modularer Aufbau – individuelle Orchestrierung
Die Besalzungsanlage ist modular aufgebaut und kann je nach Anwendungsfall und Anforderungsprofil erweitert werden. Das MSE-Grundmodul besteht aus einem Spiralförderer mit Steuerung, Pumpen, Magnetventilen, Sensoren und WIP-Reinigung.
Als Zusatzmodule stehen eine Mischstation sowie eine Trockensalzaufgabe zur Verfügung. Die Mischstation verfügt über ein frequenzgesteuertes Rührwerk sowie Sensoren für Füllstand und Salzgehalt. Sie ermöglicht die Herstellung und präzise Dosierung von Laken oder Klebelösungen. Zur Trockensalzaufgabe bietet Nolte ein Modul mit Dosierschnecke und Salz-Vorratsbehälter aus Edelstahl, die optional mit der Mischstation kombinierbar ist.
Als perfekt eingespieltes Ensemble schafft die Kombination aus Röst-, Trocknungs- und Besalzungsanlagen eine durchgängige Prozesslinie – vom Rohprodukt bis zum veredelten Snack. Das MSE-System ergänzt die bewährten Bandröster zu einer vollintegrierten Produktionslinie und eröffnet Snackherstellern neue Spielräume in der Prozessgestaltung.
Veredlung von Nüssen und Kernen – Perfektion auf ganzer Linie
Durch die exakte Dosierung von Flüssigkeiten und automatisierte Rückführung von Überschüssen im kontinuierlichen Betrieb wird der Materialeinsatz wirksam optimiert. Das schont Ressourcen und reduziert Ausschuss. Dank präziser Steuerung sämtlicher Prozessparameter wie Menge, Drehzahl und Neigung garantieren die MSE-Systeme reproduzierbare Ergebnisse bei wechselnden Rezepturen und Rohstoffen.
Wertige Materialien und smartes Design sorgen für eine hohe Wirtschaftlichkeit und Lebensdauer. Dank der langlebigen Konstruktion aus Edelstahl profitieren Anwender von einem geringen Wartungsaufwand. Die kompakte Bauweise und optimierte Prozessintegration ermöglichen darüber hinaus eine vorbildliche Energieeffizienz.
Weitere Informationen unter alfred-nolte.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.10.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208042
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nils Albers
Stadt:
Reinbek
Telefon: +49 (40) 7277890
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Raffinierte Besalzung und Bewürzung von Nüssen und Kernen – mit der Lösungskompetenz von Alfred Nolte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Alfred Nolte GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Alfred Nolte GmbH
MEWA: Mewa-Gruppe ernennt Waldemar Feldbusch als CFO
Präzise Holzbearbeitung im Gießereimodellbau
Raffinierte Besalzung und Bewürzung von Nüssen und Kernen – mit der Lösungskompetenz von Alfred Nolte
Neue Podcast-Episode der efa beleuchtet Zirkularität und Ressourcenschonung in der Textilwirtschaft




