IndustrieTreff - WICKERT stellt auf der K-Messe vollautomatisches Sprühsystem für Hydraulikpressen vor

IndustrieTreff

WICKERT stellt auf der K-Messe vollautomatisches Sprühsystem für Hydraulikpressen vor

ID: 2208064

·                Auf Wickert-Pressen im Einsatz, auf anderen Anlagen nachrüstbar


(industrietreff) - Landau, den 29. Oktober 2025. Die Wickert Maschinenbau GmbH aus Landau/Pfalz hat auf der K-Messe in Düsseldorf das von ihr entwickelte vollautomatische Sprühsystem für die Gummi- und Kunststoffverarbeitung in Hydraulikpressen vorgestellt. Damit lässt sich der fehleranfällige manuelle Auftrag von Trenn- und Fließmitteln vermeiden, der hohe Risiken für Qualität und Arbeitssicherheit birgt.

Das automatisierte Sprühsystem arbeitet mit verfahrbaren Verteilerbalken, die mit individuell einstellbaren Düsen ausgestattet sind. Zwischen Ober- und Unterwerkzeug fährt eine Sprüheinheit hin und her und benetzt die Werkzeughälften homogen und reproduzierbar. Das System lässt sich auch auf Bestandspressen nachrüsten, so dass Anwender die präzise Applikation von Trenn- und Fließmitteln in bestehende Produktionsprozesse integrieren können.

Sprühmenge und Sprühbild sind exakt regelbar

Bei einem Werkzeug mit 1.000 x 1.000 Millimetern Fläche ist jeder Verfahrbalken mit zehn Düsen ausgestattet. Sowohl Sprühmenge als auch Sprühbild lassen sich exakt an die Produktanforderungen anpassen. Unterschiedliche Parameter für Ober- und Unterwerkzeug sowie der gezielte Auftrag sind möglich.

Die Effizienzsteigerung ist erheblich: Während das automatisierte Einsprühen eines 1.000 x 1.000 Millimeter großen Werkzeugs in sieben bis zehn Sekunden erledigt ist, dauert das manuelle Sprühen etwa dreimal so lange. Bei Pressen mit mehreren Etagen vervielfacht sich der Zeitgewinn des Parallelsprühens entsprechend.

Arbeitssicherheit im Fokus

Das System verbessert auch die Arbeitssicherheit. Das Sprühen erfolgt bei geschlossenem Hubfeld, sodass Bediener und Umgebung zuverlässig vor Sprühnebel und Dämpfen geschützt sind. Vor dem Öffnen wird der verbleibende Sprühnebel automatisch abgesaugt.

Vollständige Prozessintegration

Das System lässt sich für unterschiedliche Trennmittel konfigurieren.





Die Steuerung erfolgt zentral über die SPS der Presse. Alle Parameter wie Düsendruck, Sprühzyklen oder Sprühgeschwindigkeit sind über das HMI anpassbar. Sie werden kontinuierlich dokumentiert und sind für jedes Produkt über die gespeicherte Rezeptur abrufbar. So lässt sich jeder Sprühvorgang lückenlos zurückverfolgen. Dadurch wird eine umfassend nachverfolgbare  Qualitätssicherung gewährleistet, was für viele Branchen, wie der die Luftfahrtindustrie essentiell ist.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Wickert Maschinenbau GmbH

Die Wickert Maschinenbau GmbH ist ein mittelständisches familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Landau/Pfalz. Sie entwickelt und fertigt komplexe, vollautomatische Anlagen, in die ihre hydraulischen Pressen integriert werden. Alle Maschinen und Anlagen sind modular aufgebaut, mit Presskräften zwischen 20 und 100.000 kN verfügbar und werden jeweils kundenspezifisch parametriert. Eingesetzt werden sie zur Verarbeitung von Elastomeren, Composites, Kunststoffen und Pulvermaterialien.

Die Anwendungen sind vielfältig. Die pharmazeutische Industrie, die Medizin-, Luft- und Raumfahrttechnik verwenden Wickert-Pressen genauso wie Unternehmen aus der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie. Daneben finden sich die Anlagen bei Produzenten von sicherheitsrelevanten Komponenten im Fahrzeugbau und in der E-Mobilität sowie in Laboren und Forschungseinrichtungen.

Wickert fertigt ausschließlich in Landau/Pfalz, von wo aus es seine Kunden in Europa, Amerika und Asien beliefert. 2024 erzielten 200 Mitarbeiter rund 47 Mio. € Umsatz.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:

 
Ansprechpartner:

Wickert Maschinenbau GmbH
Steve Büchner?
Vertriebsingenieur / stellvertretender Leiter Marketing?, Wollmesheimer Höhe 2, D-76829 Landau?, Tel: +49 6341 9343 93, E-Mail: s.buechner(at)wickert-presstech.de
Weitere Informationen finden Sie unter www.wickert-presstech.de.
 
Belegexemplar erbeten:

auchkomm Unternehmenskommunikation, F. Stephan Auch, Hochstr. 11, D-90429 Nürnberg, fsa(at)auchkomm.de, www.auchkomm.de.



drucken  als PDF  an Freund senden    BBG setzt mit Vertipour neue Maßstäbe: die weltweit erste Lösung zum vertikalen Glasumgießen
Bereitgestellt von Benutzer: f-stephan-auch
Datum: 29.10.2025 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208064
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steve Büchner
Stadt:

Landau/Pfalz


Telefon: 06341 9343 93

Kategorie:

Kunststoffverarbeitung


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"WICKERT stellt auf der K-Messe vollautomatisches Sprühsystem für Hydraulikpressen vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wickert Maschinenbau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wickert Maschinenbau GmbH