IndustrieTreff - stoba auf der Hydrogen Technology World Expo 2025: Zukunftsorientierte Fertigungsverfahren für die

IndustrieTreff

stoba auf der Hydrogen Technology World Expo 2025: Zukunftsorientierte Fertigungsverfahren für die Wasserstoffwirtschaft

ID: 2208088

Rückblick 2025

(PresseBox) - Die Hydrogen Technology Expo 2025 in Hamburg hat sich als zentraler Treffpunkt für Wasserstoff-Experten etabliert. Mit über 400 Ausstellern aus aller Welt diente die Messe als unverzichtbare Plattform für den Austausch innovativer Lösungen und Technologien, die die Wasserstoffwirtschaft vorantreiben. In diesem dynamischen Umfeld feierte stoba seine Premiere auf der Weltleitmesse und stellte maßgeschneiderte Fertigungsverfahren für Präzisionskomponenten vor, die eine effiziente und kostengünstige Produktion von Wasserstoff- und Energieanlagen ermöglichen.

stoba präsentierte am Messestand das breit gefächerte Technologieportfolio und intensivierte den globalen Dialog mit Fachbesucherinnen und -besuchern. Diese erhielten praxisnahe Einblicke, wie stoba weltweit Kunden bei der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für hochpräzise Bauteile unterstützt. Die präsentierten Komponenten, die strenge technische Standards erfüllen, stießen auf großes Interesse bei Messegästen und Ausstellern. Hierbei wurde klar: Die smarte Kombination aus optimaler Materialwahl und höchster Präzision steigert die Kosteneffizienz in der Wasserstoffproduktion – vor allem durch skalierbare Produktionen von Kleinst- bis Großserien.

„Mit über 60 Jahren Erfahrung in der Prozessentwicklung und einem breiten Technologieportfolio sind wir in der Lage, unsere Kunden von der ersten Idee bis zur Fertigung von Klein-, Mittel- und Großserien zu begleiten“, unterstrich Christoph Bode, CEO bei stoba. Er ergänzte: „Die Hydrogen Technology Expo 2025 ist für uns ein wichtiger Gradmesser. Die hohe Besucherqualität, die konkreten Anfragen und der enge persönliche Austausch mit Entscheiderinnen und Entscheidern machen die Messe besonders wertvoll. Sie bestätigen das große Interesse an unserem Portfolio für kosteneffiziente Lösungen in der Wasserstoffproduktion. Wir freuen uns auf die Fortsetzung der Gespräche zu weiteren Anwendungen.“

Die Messe unterstreicht die enge Verzahnung von Forschung, Fertigungskompetenz und industriellem Einsatz. Unternehmen wie stoba, die Hochleistungs-Komponenten von der Idee bis zur Serienreife bringen, sind entscheidende Bausteine für die Skalierung der Wasserstoffwirtschaft – sei es bei Elektrolyseuren, Speichersystemen oder integrierten Industrieanlagen. Solche Innovationen beschleunigen den Übergang zu nachhaltiger Energie.





Bereits am 12. und 13. November können Interessierte die stoba-Technologien auf der Precision Fair in ’s-Hertogenbosch (Niederlande) erleben und mit dem Expertenteam Gespräche führen. Termine sind unter sales(at)stoba.one buchbar.

 

Hinweis an Redaktionen:

Auch Journalistinnen und Journalisten sind eingeladen, stoba auf der Messe oder an einem der sieben stoba Standorte zu besuchen. Entsprechende Anfragen können unter media(at)stoba.one gestellt werden.

Über stoba:

stoba ist eine Unternehmensgruppe mit den Technologiebereichen Präzisionstechnik und Sondermaschinenbau für unterschiedliche Märkte. Gegründet 1961 im baden-württembergischen Backnang ist die Unternehmensgruppe heute mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden weltweit an sieben Standorten (Backnang, Memmingen, Weinstadt, Brno, Charleston, Small Dole, Yantai) vertreten. stoba steht für langjährig geprüfte Qualität, individuelle kundenorientierte Lösungen und ehrgeizige visionäre Innovationen für die Zukunft. Sowohl im Jahr 2020 als auch in den Jahren 2021 und 2022 wurde das Unternehmen mit dem TOP 100-Siegel für die besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge ausgezeichnet.

Mehr Informationen: www.stoba.one

Ansprechpartner für die Presse

Barbara Hennecke

stoba Holding GmbH & Co. KG

Lange Äcker 8

71522 Backnang, Germany

Telefon: +49 151 25514061 

barbara.hennecke(at)stoba.one

www.stoba.one

 

Die Deutsche Marketing Consulting ist ein inhabergeführtes Beratungsunternehmen und eine branchenübergreifende Kommunikationsagentur mit Schwerpunkt im Bereich Business-To-Business. Wir begleiten unsere Kunden von der strategischen Beratung über die Entwicklung neuer Geschäftsfelder bis zur operativen Umsetzung und Realisierung der entwickelten Konzepte. Wir suchen die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Branchen unserer Auftraggeber aus dem Mittelstand und in Verbänden. Auch mit knappen Budgets erreichen wir in hart umkämpften Märkten die gesteckten Ziele. Wir pflegen den partnerschaftlichen Umgang mit unseren Kunden, deren Vertrauen wir mit Kompetenz, Authentizität und persönlichem Stil gewinnen. Wir sind überzeugt von Teamarbeit und Networking, wir bringen Menschen und Unternehmen zusammen - und weiter voran.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Marketing Consulting ist ein inhabergeführtes Beratungsunternehmen und eine branchenübergreifende Kommunikationsagentur mit Schwerpunkt im Bereich Business-To-Business. Wir begleiten unsere Kunden von der strategischen Beratung über die Entwicklung neuer Geschäftsfelder bis zur operativen Umsetzung und Realisierung der entwickelten Konzepte. Wir suchen die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Branchen unserer Auftraggeber aus dem Mittelstand und in Verbänden. Auch mit knappen Budgets erreichen wir in hart umkämpften Märkten die gesteckten Ziele. Wir pflegen den partnerschaftlichen Umgang mit unseren Kunden, deren Vertrauen wir mit Kompetenz, Authentizität und persönlichem Stil gewinnen. Wir sind überzeugt von Teamarbeit und Networking, wir bringen Menschen und Unternehmen zusammen - und weiter voran.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  „Bechern“ am laufenden Band: Mehrweg in der Barclays Arena Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.10.2025 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208088
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara HenneckeHans Kemeny
Stadt:

Backnang


Telefon:

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"stoba auf der Hydrogen Technology World Expo 2025: Zukunftsorientierte Fertigungsverfahren für die Wasserstoffwirtschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Marketing Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Marketing Consulting