MEWA: Mewa-Gruppe ernennt Waldemar Feldbusch als CFO
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 hat der Aufsichtsrat der MEWA Textil-Service SE Waldemar Feldbusch als Chief Financial Officer (CFO) in den Vorstand berufen. Er erweitert damit das bestehende Führungsgremium der Unternehmensgruppe mit Sitz in Wiesbaden um einen vierten Geschäftsbereich Finance & Compliance und wird künftig gemeinsam mit Bernhard Niklewitz (CEO), Michael Kümpfel (CCO) und Björn Scheel (COO) das strategische und operative Geschäft der Unternehmensgruppe führen.

(industrietreff) - Waldemar Feldbusch (41), Wirtschaftsingenieur, ist seit 2017 bei Mewa. Er leitete bislang das Ressort Finanzen und ist Mitglied des Exekutivkomitees. Zuvor war er für die Deutsche Bank sowie in der Private-Equity-Branche in Frankfurt tätig.
Die Rolle des CFO hatte bislang Vorstandsvorsitzender und CEO Bernhard Niklewitz in Personalunion inne. «Mit der personellen Erweiterung des Vorstands stärken wir die Steuerungsfunktionen Finanzen, Controlling und Compliance und entwickeln die Governance-Strukturen der Mewa-Gruppe für weiteres nachhaltiges Wachstum weiter», so Prof. Dr. Andreas Söffing, Vorsitzender des Aufsichtsrats. «Wir freuen uns sehr, dass wir mit Waldemar Feldbusch eine hochkompetente Nachwuchsführungskraft aus den eigenen Reihen für diese Rolle gewinnen konnten.»
Mewa, gegründet 1908 als Weberei im sächsischen Ostritz, zählt heute zu Europas führenden Textildienstleistern. Die in vierter Generation familiengeführte Unternehmensgruppe versorgt über 200.000 Kunden in 26 Ländern mit Betriebstextilien im Rundum-Service und verzeichnete 2024 einen Umsatz von 937,9 Mio. Euro. In den vergangenen Jahrzehnten ist Mewa kontinuierlich aus eigener Kraft gewachsen und firmiert seit 2022 als europäische Aktiengesellschaft (SE). Das Wachstum resultiert aus der Erschliessung neuer europäischer Märkte und dem kontinuierlichen Ausbau der B2B-Geschäftssegmente.
Zuletzt wurde das Angebot um ganzheitliche Lösungen im Reinraumsegment erweitert. Im süddeutschen Meissenheim eröffnet Anfang 2026 ein nach höchsten Nachhaltigkeitsstandards konzipierter Neubau für die Bearbeitung von Reinraumkleidung, durch den die Kapazitäten für Kunden aus hochsensiblen Bereichen wie Pharma, Mikroelektronik, Medizin- und Halbleitertechnik ausgebaut werden. Komplettiert wird die strategische Geschäftsfeldentwicklung durch gezielte Zukäufe wie die Integration des Textilveredlers Spessart und des Reinraumspezialisten Mikroclean im Jahr 2024.
Seit 2019 hat sich Mewa auf den Weg vom klassischen Hidden Champion zum Category Leader gemacht und investiert verstärkt in seine Markenbekanntheit und -sichtbarkeit. Dazu gehört unter anderem die Kooperation mit dem Bundesligisten 1. FSV Mainz 05, der seit 2021 in der MEWA ARENA spielt.
Über Mewa
Die Mewa-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Wiesbaden gehört zu den führenden Anbietern für Betriebstextilien im Rundum-Service in Europa und ist in Deutschland Marktführer. Schwerpunkt des Angebots sind Putztücher sowie Berufs- und Schutzkleidung für Industrie, Handwerk, Gastronomie und den Gesundheitssektor. Die B2B-Dienstleistung umfasst die Beratung, Bereitstellung, Pflege, Reparatur und den Austausch der Textilien nach zertifizierten Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsstandards. Europaweit tragen über 1,1 Millionen Beschäftigte Berufskleidung von Mewa, 3,1 Millionen nutzen zum Reinigen von Anlagen und Maschinen Mewa-Mehrwegtücher.
Mit 53 Standorten und über 6.000 Mitarbeitenden versorgt das Familienunternehmen mehr als 200.000 B2B-Kunden. Der Umsatz lag 2024 bei 937,9 Millionen Euro. Mewa wurde 1908 gegründet und ist Pionier des nachhaltigen Textil-Service. Die Unternehmensstrategie ist konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Für seine Kundenorientierung sowie sein Qualitäts- und Ressourcenmanagement wurde Mewa mehrfach ausgezeichnet.
Themen in dieser Meldung:
messtechnik
industrie
maschinenindustrie
maschinenbau
werkzeugmaschinen
automation
industrieautomation
antriebstechnik
zulieferer
sensor
cnc
werkzeuge
antriebe
cad
werkzeugbau
metallverarbeitung
praezisionstechnik
mikrotechnik
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Industrie-Schweiz ist das Internetportal für die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie.
Industrie-Schweiz spricht folgende Bereiche an:
• Additive Fertigung / 3D Printing
• Antriebstechnik / Pneumatik / Hydraulik
• Apparate- / Maschinenbau
• Blechbearbeitung
• Elektrotechnik
• Fertigungstechnik
• Industrieautomation / IT
• Industriebedarf
• Konstruktion / CAx
• Logistik / Fördertechnik
• Messtechnik / Sensorik
• Zulieferindustrie
MEWA Service AG
Wiggermatte 4
4665 Oftringen
Tel. 062 745 19 00
Fax 062 745 19 01
info(at)mewa.ch
www.mewa.ch
Datum: 29.10.2025 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208200
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stallikon / Schweiz
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"MEWA: Mewa-Gruppe ernennt Waldemar Feldbusch als CFO
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie-Schweiz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Industrie-Schweiz
Präzise Holzbearbeitung im Gießereimodellbau
Raffinierte Besalzung und Bewürzung von Nüssen und Kernen – mit der Lösungskompetenz von Alfred Nolte
Raffinierte Besalzung und Bewürzung von Nüssen und Kernen – mit der Lösungskompetenz von Alfred Nolte
Neue Podcast-Episode der efa beleuchtet Zirkularität und Ressourcenschonung in der Textilwirtschaft



