Frequenzumrichter-Kompetenz von KNESTEL: Effiziente Antriebslösungen von 1 kW bis 100 kW
KNESTEL entwickelt und produziert kundenspezifische Frequenzumrichterlösungen für Maschinenbau und Robotik – für Gleich- und Wechselstromantriebe von 12 V bis 400 V.

(PresseBox) -
Technologiekompetenz für anspruchsvolle Antriebssysteme
Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Elektronikentwicklung bietet KNESTEL umfassendes Know-how in der Konzeption und Produktion leistungsfähiger Elektronik für elektrische Antriebe. Das Unternehmen realisiert individuelle Lösungen im Leistungsbereich von rund 1 kW bis 100 kW.
Für Wechselstrommaschinen entwickelt KNESTEL kundenspezifische Frequenzumrichter, die zur Versorgung und Regelung elektrischer Maschinen eingesetzt werden. Diese decken die Spannungslagen 12 V, 48 V und 400 V ab und ermöglichen den effizienten und präzisen Betrieb unterschiedlichster Motorarten – von asynchronen über permanenterregte bis hin zu sensorlosen Antrieben.
Darüber hinaus bietet KNESTEL Leistungselektronik für Gleichstrommaschinen, etwa für geregelte DC-Antriebe oder hybride Systeme mit bidirektionalen Energieflüssen. So lassen sich Anwendungen im Maschinenbau jeglicher Art zuverlässig und anwendungsspezifisch umsetzen – von Werkzeugmaschinen bis zu automatisierten Produktionsanlagen.
KNESTEL entwickelt sowohl die Leistungselektronik als auch Firmware und Regelungstechnik im eigenen Haus. Zum Funktionsumfang gehören sensorlose Motorregelung, Strom- und Drehmomentregelung sowie anwendungsspezifische Firmware mit Kommunikationsschnittstellen wie CAN, EtherCAT oder kundenspezifischen Protokollen.
Die Systeme sind besonders robust ausgeführt und können für hohe Safety-Anforderungen konzipiert werden – etwa mit sicherer Drehmomentabschaltung (STO), redundanter Überwachung oder integrierten Sicherheitsfunktionen nach Performance Level e. Damit eignen sie sich ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
Durch das modulare Baukastensystem lassen sich Leistungsstufe, Schnittstellen und Bauform exakt auf die jeweilige Anwendung abstimmen. EMV-optimierte Designs, energieeffiziente Schaltstrategien und ein hoher Integrationsgrad sorgen für maximale Zuverlässigkeit und Performance.
Als Entwicklungs- und Produktionspartner deckt KNESTEL die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Konzeptphase über Prototyping und Serienfertigung bis hin zur Endprüfung.
Engagement für DC-Netze
Als Mitglied der Open Direct Current Alliance (ODCA) engagiert sich KNESTEL aktiv in der Weiterentwicklung von DC-Netztechnologien. Das Unternehmen treibt die Integration von Gleichstromlösungen in industrielle Anwendungen voran und gestaltet zukünftige Standards im Bereich der DC-Versorgung maßgeblich mit.
Interessierte Fachbesucher können sich auf der SPS – Smart Production Solutions vom 25. bis 27. November 2025 in Nürnberg persönlich mit den Experten von KNESTEL am Stand der ODCA austauschen und mehr über aktuelle Entwicklungen im Bereich DC-Netze und Leistungselektronik für elektrische Antriebssysteme erfahren.
Die KNESTEL Technologie & Elektronik GmbH mit Sitz in Hopferbach ist seit über 40 Jahren ein führender Anbieter von kundenspezifischen elektronischen und mechatronischen Lösungen. Das Unternehmen entwickelt und produziert innovative Systeme in den Bereichen Antriebssteuerung, Leistungselektronik, Bildverarbeitung, MSR-Technik, Softwareentwicklung, IIOT, Funk, Bussysteme und Gasanalytik. KNESTEL begleitet seine Kunden von der Idee bis zur Serienfertigung und legt dabei besonderen Wert auf individuelle Lösungen und höchste Qualitätsstandards.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die KNESTEL Technologie & Elektronik GmbH mit Sitz in Hopferbach ist seit über 40 Jahren ein führender Anbieter von kundenspezifischen elektronischen und mechatronischen Lösungen. Das Unternehmen entwickelt und produziert innovative Systeme in den Bereichen Antriebssteuerung, Leistungselektronik, Bildverarbeitung, MSR-Technik, Softwareentwicklung, IIOT, Funk, Bussysteme und Gasanalytik. KNESTEL begleitet seine Kunden von der Idee bis zur Serienfertigung und legt dabei besonderen Wert auf individuelle Lösungen und höchste Qualitätsstandards.
Datum: 30.10.2025 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208336
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: KNESTEL Technologie&Elektronik GmbHDr.-Ing. Daniel König
Stadt:
Hopferbach
Telefon: +49 (8372) 7080+498372708589
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Frequenzumrichter-Kompetenz von KNESTEL: Effiziente Antriebslösungen von 1 kW bis 100 kW
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KNESTEL Technologie&Elektronik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von KNESTEL Technologie&Elektronik GmbH
APO: Aktive Sicherheit für Hochvolt-Systeme
Startup-Förderung im globalen Tech-Hub
ILM25x18: Maximale Kraft auf minimalem Raum
Die Zukunft der Prozesswärme
Wartungsfreie DC-USV mit integrierter Stromversorgung und kapazitivem Energiespeicher




