Intelligente Ansteuerung von Synchronreluktanzmotoren
Seltene-Erden-frei, effizient, zukunftssicher: INRO setzt auf die Ansteuerung von Synchronreluktanzmotoren mit passgenauen Antriebslösungen

(PresseBox) - Die INRO Elektrotechnik GmbH präsentiert eine zukunftssichere Lösung für mehr Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit in der Antriebstechnik: Individuelle Antriebssteuerungen für die Ansteuerung von Synchronreluktanzmotoren. Damit schafft das Unternehmen bereits seit über einem Jahrzehnt eine ressourcenschonende Alternative zu Systemen mit klassischen Permanentmagnetmotoren, die auf seltene Erden angewiesen sind – und setzt ein deutliches Zeichen für technologische und strategische Souveränität im industriellen Umfeld.
„Die aktuelle Marktdynamik zeigt, wie entscheidend Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit für unsere Kunden geworden sind“, erklärt Simon Stumpf, Geschäftsführer der INRO Elektrotechnik GmbH. „Mit unseren Lösungen auf Basis der Synchronreluktanz-Technologie, die wir bereits seit über 10 Jahren in Serie produzieren und stetig weiterentwickeln, bieten wir eine zukunftsfähige, effiziente und unabhängige Alternative für moderne Antriebssysteme.“
Technologie mit Zukunft: Synchronreluktanz trifft intelligente Steuerung
Synchronreluktanzmotoren (SynRM) zeichnen sich durch ihren magnetfreien Rotor, hohe Energieeffizienz und geringen Wartungsbedarf aus. In Verbindung mit den INRO-Antriebssteuerungen entsteht ein optimiertes Motion-Control-System, das die Vorteile dieser Motortechnologie konsequent nutzbar macht.
Besonders im Maschinenbau, Fahrzeugbau und in der Industrieautomation bieten diese Systeme ein hohes Potenzial zur Energieeinsparung und Kostenreduktion über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
Die Kombination aus deutscher Entwicklungskompetenz, jahrzehntelanger Erfahrung und kundenspezifischer Anpassung macht INRO zu einem verlässlichen Partner für Unternehmen, die Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit verbinden wollen.
„Wir entwickeln Antriebssteuerungen, die exakt zur Motorcharakteristik und Applikation passen“, sagt Simon Stumpf. „So werden Ressourcen geschont, Wirkungsgrade optimiert und die Zuverlässigkeit gesteigert – ganz ohne Kompromisse bei Leistung oder Sicherheit. Deshalb haben wir das Thema ‚Synchronreluktanzmotor‘ auch bereits früh in unser Portfolio aufgenommen.“
Vorteile der Synchronreluktanz-Technologie in Kombination mit INRO Antriebssteuerungen im Überblick:
Keine seltenen Erden: Unabhängig von kritischen Rohstoffen und Lieferketten
Hohe Energieeffizienz: Verbesserte Wirkungsgrade bei variablen Lasten
Geringe Wärmeverluste & Wartungsfreiheit: Langlebigkeit im Betrieb
Kostenvorteil: Günstigere Materialbeschaffung und stabilere Preisstruktur
Made in Germany: Entwicklung, Fertigung und Support aus einer Hand
      
      Seit über 30 Jahren steht die INRO Elektrotechnik GmbH für innovative, nachhaltige und professionelle Elektroniklösungen. Als strategischer Technologiepartner entwickelt und fertigt sie für ihre Kunden qualitative Leistungselektronik. Das interdisziplinäres Expertenteam entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für die Kunden und begleitet sie auf ihrem Weg in eine nachhaltigere Zukunft.
Mit rund 150 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern deckt die INRO Elektrotechnik am Standort Stockstadt am Main den gesamten Produktionsprozess ab – von der ersten Idee über die Entwicklung bis hin zur Serienfertigung.
      
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit über 30 Jahren steht die INRO Elektrotechnik GmbH für innovative, nachhaltige und professionelle Elektroniklösungen. Als strategischer Technologiepartner entwickelt und fertigt sie für ihre Kunden qualitative Leistungselektronik. Das interdisziplinäres Expertenteam entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für die Kunden und begleitet sie auf ihrem Weg in eine nachhaltigere Zukunft.
        Mit rund 150 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern deckt die INRO Elektrotechnik am Standort Stockstadt am Main den gesamten Produktionsprozess ab – von der ersten Idee über die Entwicklung bis hin zur Serienfertigung.
      
      
Datum: 31.10.2025 - 07:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208603
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Björn Weber
Stadt:
Stockstadt
Telefon: +4960272085200
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Intelligente Ansteuerung von Synchronreluktanzmotoren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INRO Elektrotechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von INRO Elektrotechnik GmbH
- erfi auf der productronica 2025– Innovation hautnah erleben!
- APO: Aktive Sicherheit für Hochvolt-Systeme
- Startup-Förderung im globalen Tech-Hub
- ILM25x18: Maximale Kraft auf minimalem Raum




