SOLYCO stellt neue Variante des vertikalen SOLon Solar-Gründachsystems vor
Mehr Flexibilität für begrünte Dächer: 35 cm Abstand zum Substrat erweitert die Einsatzmöglichkeiten

(PresseBox) - Mit einer neuen Systemhöhe von 80 cm reagiert die SOLYCO Solar AG auf steigende Anforderungen an die Planung von vertikalen PV-Systemen auf begrünten Flachdächern.
Die neue Systemhöhe ist dann relevant, wenn Anforderungen an die Aufbauhöhe ab Substrat von 35 cm bestehen, etwa durch Planungsrichtlinien oder objektspezifische Vorgaben. Zudem wurde die Anschlusstechnik überarbeitet: Zwei separate Anschlussdosen mit Stäubli MC4-Steckverbindungen erleichtern die Verkabelung und erhöhen die Montagefreundlichkeit.
„Mit der neuen Variante reagieren wir gezielt auf die Anforderungen von Planern und Installateuren. Die zusätzliche Aufbauhöhe schafft neue Möglichkeiten für die Integration von PV in bestehende Dachbegrünungen.“, erklärt Philip Kallenberg, Produktmanager bei SOLYCO Solar AG. „Viele Planer und Installateure benötigen mehr Flexibilität bei Bestandsdächern. Die 35 cm-Variante ergänzt unser PV-System und erweitert die Einsatzmöglichkeiten.“
Wie alle SOLon-Systeme basiert auch die neue Variante auf bifazialen Doppelglasmodulen mit 160 Wp Leistung und Langzeit-Leistungsgarantie. Das System ist dachdurchdringungsfrei und speziell für die Nachrüstung von Solar auf begrünte Gewerbedächer mit geringer Traglast konzipiert.
Beide SOLon-Varianten sind ab sofort verfügbar und werden auf der Dach+Holz 2026 in Köln erstmals einem breiten Fachpublikum präsentiert.
Die SOLYCO Solar AG mit Sitz in Berlin ist ein deutsches Unternehmen, das hochwertige Solarmodule und Photovoltaiksysteme entwickelt und vertreibt.
Zum Portfolio gehören Solarmodule mit TOPCon-, HJT- und Back-Contact-Technologie, das SOLon Gründachsystem sowie die TECC-Connect-Technologie, eine patentierte Verbindungstechnologie, die völlig ohne Silber, Blei und Bismut auskommt.
Mit den Produktlinien SOLYCO PRO, BOOST und DESIGN bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für Wohn-, Gewerbe- und Industriedächer, die über ein wachsendes Netzwerk von Großhändlern im gesamten EU-Raum vertrieben werden.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SOLYCO Solar AG mit Sitz in Berlin ist ein deutsches Unternehmen, das hochwertige Solarmodule und Photovoltaiksysteme entwickelt und vertreibt.
Zum Portfolio gehören Solarmodule mit TOPCon-, HJT- und Back-Contact-Technologie, das SOLon Gründachsystem sowie die TECC-Connect-Technologie, eine patentierte Verbindungstechnologie, die völlig ohne Silber, Blei und Bismut auskommt.
Mit den Produktlinien SOLYCO PRO, BOOST und DESIGN bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für Wohn-, Gewerbe- und Industriedächer, die über ein wachsendes Netzwerk von Großhändlern im gesamten EU-Raum vertrieben werden.
Datum: 05.11.2025 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2209508
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin SchmalRamona Storck
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 40361942
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"SOLYCO stellt neue Variante des vertikalen SOLon Solar-Gründachsystems vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOLYCO Solar AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von SOLYCO Solar AG
Zirkularität gewinnt!
Teure Kalte Nahwärme Tübingen / Allianz Freie Wärme kritisiert Wärmenetzplanungen ohne tragfähige marktwirtschaftliche Vergleiche | Verbraucher stecken in Verträgen fest
Nachhaltigkeit strategisch gelebt: Wie HOFFMANN MINERAL Verantwortung mit Weitblick umsetzt
Neues Gas-Gesetz: Thüga drängt auf Klarheit bei Gasnetzumbau



