Weltweit erste PSF-Zertifizierung
Thüringer Papierwarenfabrik hat ihren Flexodruck zertifiziert

(PresseBox) - Die Druckerei Thüringer Papierwarenfabrik C. Schröter GmbH & Co. KG ist der erste Anwender des neu entwickelten ProzessStandard Flexodruck (PSF). Der Standard und die damit verbundene Zertifizierung wurden 2025 entwickelt, um die Prozesse in den Druckereien effizienter zu gestalten und eine sichere Farbkommunikation mit den Auftraggebern zu ermöglichen.
„Wir haben uns für die Zertifizierung entschieden, weil wir die Vorteile für die Arbeitsabläufe, die internen und externen Qualitätsansprüche sowie die Kundenzufriedenheit für uns nutzen möchten“, erklärt Torsten Dreke, Geschäftsführer der Thüringer Papierwarenfabrik aus Mühlhausen.
Genau hier setzt der PSF an. Mit dem praxisnahen Regelwerk profitieren Flexodruckereien von klaren Vorgaben, messbaren Qualitätszielen und einem strukturierten Prüfprozess. Der Standard ermöglicht den Druckern, gezielt auf das gewünschte Ergebnis hinzuarbeiten und die vom Auftraggeber erwarteten Farben zu erreichen. „Das spart Kosten, verringert den CO2-Fußabdruck und hinterlässt zufriedene Kunden“, sagt Stefan Rößler, Leiter der Druckvorstufe.
Standardisierung im Flexodruck
Der PSF definiert Anforderungen an den Produktionsdruck und den Prüfdruck. Als Referenz dient der Fingerprint, für den ein Bewertungsschema in Bezug auf den darstellbaren Farbraum und die Tonwertwiedergabe entworfen wurde. Die Richtlinie hat die Fogra in enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern entwickelt. „Unsere Zielsetzung ist es, die Qualität im Flexodruck messbar zu machen und die Kommunikation zwischen Auftraggebern, Reprobetrieben und Druckereien zu vereinfachen“, erläutert Jürgen Gemeinhardt, Fogra-Abteilungsleiter Drucktechnik.
Mit der optionalen Zertifizierung können Druckereien die hohe Qualität ihrer Druckproduktion gegenüber potenziellen Kunden nachweisen. Auf der anderen Seite können sich Auftraggeber bei Druckereien, die nach PSF zertifiziert sind, darauf verlassen, dass ihre Qualitäts- und Zeitvorgaben eingehalten werden.
Fogras Flexo-Angebote ziehen weite Kreise
Der neue Standard hat bereits weitere interessierte Druckereien auf den Plan gerufen. Mittlerweile sind schon die nächsten Zertifizierungen geplant.
Zusätzlich bietet die Fogra seit Kurzem auch die Möglichkeit, wasserbasierte Flexoreiniger zertifizieren zu lassen. Wird der Test bestanden, dürfen die Waschmittel ohne Probleme bezüglich der Garantie bei den Baldwin Waschanlagen zum Einsatz kommen. Die ersten Hersteller planen bereits eine entsprechende Prüfung für ihre Produkte.
Erfahren Sie mehr zum neuen Standard PSF unter: fogra.org/zertifizieren/verpackung-druckweiterverarbeitung/psf
Informationen zur Prüfung von Flexoreinigern sind ab Dezember erhältlich.
Die Fogra betreibt anwendungsorientierte Forschung auf den Gebieten der Druck- und Medientechnologien und konnte schon oft Standards für Prozesse und Qualitätsprüfungen schaffen. Die internationalen Mitglieder der Fogra sind Unternehmen aus dem gesamten Branchenspektrum, von der Produktion von Print- und elektronischen Medien bis zum Anlagenbau. Die Fogra versteht sich als moderner Dienstleister, der aussagekräftige Prüfungen und Zertifizierungen durchführt, Unternehmen zu Qualitätsfragen berät und in fachlichen Streitfällen schlichtet. Ihr Kapital ist ein großes Fachwissen in Verbindung mit hoher technologischer Kompetenz und genauen Kenntnissen über aktuelle Entwicklungen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Fogra betreibt anwendungsorientierte Forschung auf den Gebieten der Druck- und Medientechnologien und konnte schon oft Standards für Prozesse und Qualitätsprüfungen schaffen. Die internationalen Mitglieder der Fogra sind Unternehmen aus dem gesamten Branchenspektrum, von der Produktion von Print- und elektronischen Medien bis zum Anlagenbau. Die Fogra versteht sich als moderner Dienstleister, der aussagekräftige Prüfungen und Zertifizierungen durchführt, Unternehmen zu Qualitätsfragen berät und in fachlichen Streitfällen schlichtet. Ihr Kapital ist ein großes Fachwissen in Verbindung mit hoher technologischer Kompetenz und genauen Kenntnissen über aktuelle Entwicklungen.
Datum: 05.11.2025 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2209663
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika LohmaierElgin Werk
Stadt:
Aschheim b. München
Telefon: +49 (89) 43182-334+49 (89) 43182-251
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Weltweit erste PSF-Zertifizierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V.
Hennecke auf der PUTECH Eurasia 2025: Next Generation-Dosiertechnologie und innovative Anlagenlösungen
GREIF-VELOX kooperiert mit ei³ im Bereich IIoT und KI-Anwendungen
VDL200: Vaisalas neuer Data Logger wächst mit den Anforderungen!
Detektierbarkeit in der Lebensmittelindustrie - Detektierbare Kabelbinder




