IndustrieTreff - GREIF-VELOX kooperiert mit ei³ im Bereich IIoT und KI-Anwendungen

IndustrieTreff

GREIF-VELOX kooperiert mit ei³ im Bereich IIoT und KI-Anwendungen

ID: 2209674

Partnerschaft zur Digitalisierung der Flüssig- und Feststoffabfüllung


(PresseBox) - Die GREIF-VELOX Maschinenfabrik GmbH hat eine strategische Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Spezialisten ei³ geschlossen, einem führenden Anbieter für sichere industrielle Konnektivität und IIoT-Anwendungen. Ziel ist die native Integration von Datenerfassung, -analyse und -bereitstellung in die Abfüllsysteme von GREIF-VELOX – als Grundlage für fortschrittliches Monitoring, vorausschauende Analysen und eine kontinuierliche Prozessoptimierung.

Intelligente Abfülltechnik mit digitaler Erweiterung

Durch die Kombination der Verpackungsexpertise von GREIF-VELOX mit der sicheren Konnektivitäts- und Datenplattform von ei³ werden GREIF-VELOX-Anlagen zu digital erweiterten Verpackungssystemen. Diese digitale Ebene bildet die Grundlage für das Serviceprogramm VeloXpert, das alle digitalen und operativen Serviceleistungen in einem ganzheitlichen Performance-Ansatz bündelt. Neben klassischem Service wie Inbetriebnahme, Wartung, Schulungen sowie Ersatzteil- und Lagerlogistik umfasst VeloXpert auch VPN-basierten Remote Support, Condition Monitoring, datengestützte Effizienzanalysen und übersichtliche Dashboards zur Überwachung von Maschinen und Prozessen. Ergänzt wird das Angebot mit „Packaging as a Service“ (PaaS) durch Finanzierungslösungen und Versorgungspakete für Verbrauchs- und Verschleißteile.

Ein zentrales Element des Programms ist VeloInside – ein systemspezifisches Performance-Dashboard, das Echtzeit-Betriebsdaten visualisiert. Es hilft dabei, Ineffizienzen zu erkennen, Frühwarnzeichen zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zur Steigerung der Greif-Velox Equipment Effectiveness (GVEE) zu ergreifen. Dieser auf dem etablierten OEE-Standard basierende Kennwert wurde speziell für Abfüll- und Absackprozesse angepasst und kombiniert Verfügbarkeits-, Leistungs- und Qualitätsdaten zu einem ganzheitlichen Bild der Linienproduktivität und Prozesssicherheit.

Technologiebasis: Präzise Pulver- und Flüssigkeitsabfüllung





GREIF-VELOX verfügt über langjährige Expertise in der Abfüllung komplexer Pulver und Flüssigkeiten. Die BVP- und BVPV-Systeme gewährleisten eine hohe Dosiergenauigkeit und Flexibilität. Die Vakuumpacker VeloVac und VeloVac XL ermöglichen zudem eine staubfreie Absackung mit bis zu 400?% Verdichtung – insbesondere bei anspruchsvollen Produkten wie Ruß, Kieselsäure, Pigmenten oder technischen Fasern. Diese Technologien steigern nicht nur die Prozesssicherheit, sondern reduzieren auch Ausschuss und Logistikkosten signifikant.

Auch im Bereich der Flüssigkeitsabfüllung bietet GREIF-VELOX maßgeschneiderte Lösungen. Die vollautomatische A-DOS-P1-Anlage ermöglicht das sichere Befüllen von bis zu 40 Fässern oder 15 IBCs pro Stunde – ideal für palettenbasierte Anwendungen in der Chemie-, Petrochemie- und Lebensmittelindustrie.

Sichere IIoT-Konnektivität über alle Maschinengenerationen hinweg

ei³ liefert die sichere digitale Infrastruktur, die Anlagen aller Generationen miteinander vernetzt – von Neuanlagen über Bestandsmaschinen bis hin zu älteren Systemen. Mit skalierbaren Gateway-Lösungen ermöglicht ei³ die standardisierte Erfassung, Kontextualisierung und Analyse von Maschinendaten – unabhängig von Alter oder Steuerungstyp der Anlage.

Diese strukturierte Datenbasis erlaubt Monitoring, Benchmarking, frühzeitige Abweichungserkennung und kontinuierliche Prozessverbesserung. Die Plattform basiert auf einem „Security-First“-Ansatz und schützt derzeit mehr als 190.000 industrielle Systeme weltweit – seit über 25 Jahren ohne gemeldete Sicherheitsverletzungen.

Verbindung langjähriger Expertisen

Sebastian Pohl, Geschäftsführer von GREIF-VELOX:

„Mit ei³ verbinden wir unsere langjährige Expertise im Maschinenbau mit einem Partner, der seit Jahrzehnten für sichere industrielle Konnektivität steht. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für eine neue Dimension von Effizienz, Transparenz und Zuverlässigkeit in der Pulver- und Flüssigkeitsabfüllung.“

Spencer Cramer, CEO und Gründer von ei³:

„Die Partnerschaft mit GREIF-VELOX ist für uns ein logischer Schritt – denn wir verfolgen dasselbe Ziel: durch intelligente Datennutzung industrielle Prozesse leistungsfähiger und nachhaltiger zu gestalten. Indem wir Datenintelligenz direkt in den Verpackungsprozess integrieren, ermöglichen wir unseren Kunden frühzeitige Reaktionen, Ressourcenschonung und kontinuierliche Effizienzsteigerung – das nützt der Produktivität ebenso wie der Umwelt.“

Über ei³

ei³ ist seit 1999 Pionier für IIoT-Anwendungen und KI-gestützte Lösungen und hat sich als verlässlicher Partner in der industriellen Fertigung etabliert. Das Unternehmen erschließt das volle Potenzial jeder Maschine und befähigt Maschinenbauer und Hersteller weltweit, fertigungstechnische Komplexität in Wettbewerbsvorteile umzuwandeln – durch Tools, die Effizienz steigern, Nachhaltigkeit fördern und Kosteneinsparungen ermöglichen. Mit Hauptsitz in New York und einer Entwicklungsabteilung in Montreal betreut ei³ seine Kunden über eine umfassende IIoT-Plattform, die durch dreifach redundante Rechenzentren in den USA, Deutschland und China unterstützt wird. Weitere Informationen unter ei3.com

Die GREIF-VELOX Maschinenfabrik GmbH (www.greif-velox.com) setzt weltweit Maßstäbe im Bereich der Verpackungsmaschinen und ist auf dem Weg, sich zum Technologieführer in der Branche zu entwickeln. Sie konzipiert und realisiert innovative Absackmaschinen und Abfüllanlagen – stets mit dem Fokus auf maximale Effizienz für den Kunden. So hat die GREIF-VELOX unter anderem mit dem Bruttovakuumpacker VeloVac eine Revolution in der Absackung von leichtesten Pulvern auf den Markt gebracht. Ergänzend umfasst das Produktportfolio Palettierroboter, um komplette Full-Line-Anlagen anzubieten. Mit den Kundenanforderungen im Fokus entwickelt das Unternehmen immer wieder neue Systeme und Patente, die langjährige Probleme in der Branche nachhaltig lösen. In seiner fast 1.000-jährigen Unternehmensgeschichte hat GREIF-VELOX fortwährend die drei Unternehmenswerte Effizienz, Innovation und Zuverlässigkeit (EIZ) unter Beweis gestellt. Aktuell agiert die GREIF-VELOX Maschinenfabrik GmbH weltweit mit mehr als 150 Experten in 89 Ländern. Seit 2024 sind Sebastian Pohl und Thorsten Köll Geschäftsführer.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GREIF-VELOX Maschinenfabrik GmbH (www.greif-velox.com) setzt weltweit Maßstäbe im Bereich der Verpackungsmaschinen und ist auf dem Weg, sich zum Technologieführer in der Branche zu entwickeln. Sie konzipiert und realisiert innovative Absackmaschinen und Abfüllanlagen – stets mit dem Fokus auf maximale Effizienz für den Kunden. So hat die GREIF-VELOX unter anderem mit dem Bruttovakuumpacker VeloVac eine Revolution in der Absackung von leichtesten Pulvern auf den Markt gebracht. Ergänzend umfasst das Produktportfolio Palettierroboter, um komplette Full-Line-Anlagen anzubieten. Mit den Kundenanforderungen im Fokus entwickelt das Unternehmen immer wieder neue Systeme und Patente, die langjährige Probleme in der Branche nachhaltig lösen. In seiner fast 1.000-jährigen Unternehmensgeschichte hat GREIF-VELOX fortwährend die drei Unternehmenswerte Effizienz, Innovation und Zuverlässigkeit (EIZ) unter Beweis gestellt. Aktuell agiert die GREIF-VELOX Maschinenfabrik GmbH weltweit mit mehr als 150 Experten in 89 Ländern. Seit 2024 sind Sebastian Pohl und Thorsten Köll Geschäftsführer.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Automation und konisches Biegen begeistern auf der Blechexpo
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.11.2025 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2209674
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Lena ModrowBjörn Voges
Stadt:

Lübeck


Telefon: 004945154692373+49 451 5303 300

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"GREIF-VELOX kooperiert mit ei³ im Bereich IIoT und KI-Anwendungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GREIF-VELOX Maschinenfabrik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GREIF-VELOX Maschinenfabrik GmbH