Leise, effizient, intuitiv integriert: Warmwasser-Wärmepumpen für smarte Energiekonzepte
Austria Email stellt klimafreundliche Wärmepumpen Explorer Evo 3 und Calypso VM 2 mit Kältemittel R290 vor

(PresseBox) - In der Gebäudetechnik nimmt die ressourcenschonende Aufbereitung von Brauchwasser eine immer wichtigere Rolle ein. Steigende Energiekosten, zunehmende CO?-Regulationen und neue Fördermöglichkeiten beschleunigen die Energiewende – und moderne Wärmepumpenlösungen tragen maßgeblich zum nachhaltigen Energiehaushalt bei. Austria Email beweist hier seit jeher praxisnahe Lösungskompetenz – und bringt im August 2025 den neuesten Entwicklungsstand zweier bewährter Wärmepumpensysteme auf den Markt.
Mit den konsequent weiterentwickelten Warmwasser-Wärmepumpen Explorer Evo 3 und Calypso VM 2 stellt Austria Email zwei intelligente Lösungen für eine klimabewusste Warmwasserversorgung vor. Die hocheffizienten und installationsfreundlichen Systeme überzeugen durch einen leisen Betrieb und ihre platzsparende Bauweise. Beide Pumpenvarianten laufen mit dem natürlichen Kältemittel R290 und unabhängig vom Heizsystem.
Innovative Funktionalität auf etabliertem Fundament
Mit der Explorer Evo 3 bringt Austria Email die nächste Generation seines bewährten Wärmepumpenklassikers auf den Markt. Schon die Explorer Evo 2 hat sich als beliebte Wahl und zuverlässige Warmwasser-Wärmepumpe etabliert. Als konsequentes Nachfolgemodell kombiniert die Explorer Evo 3 einen erweiterten Technologieumfang mit durchdachten Features und praxisgerechter Ausstattung – sowohl für private als auch gewerbliche Anwendungsbereiche.
Besonders praktisch für Monteure: Die Explorer Evo 3 ist eine der wenigen Warmwasserwärmepumpen, die liegend transportiert werden kann. Ebenfalls vorteilhaft bei der Installation sind die variablen und flexiblen Anschlussmöglichkeiten. So wird die Explorer Evo 3 zur rundum platzsparenden Lösung – von der Montage bis zum Umluftbetrieb oder Kanalanschluss.
Wie die aktuelle Evolutionsstufe der Explorer stützt sich auch die Calypso VM 2 auf bewährte Technologien. Die neueste Weiterentwicklung aus der Calypso Serie ist wie ihr Vorgängermodell als energieeffizienter Ersatz für klassische, wandhängende E-Speicher konzipiert – und damit vornehmlich für kleinere Haushalte eine smarte Wahl. Die Calypso VM 2 Warmwasser-Wärmepumpe ist wahlweise als 100 L und 150 L Variante verfügbar. Beide Systeme sind besonders intuitiv entwickelt worden, wobei die Ingenieure von Austria Email sowohl an die Nutzer als auch an die Installateure gedacht haben.
Smart, nachhaltig und praxisorientiert in vielen Anwendungsbereichen
Ob Explorer Evo 3 oder Calypso VM 2: In beiden Neuentwicklungen unterstreicht Austria Email den ökologischen Aspekt seiner Produkte durch die Verwendung des natürlichen Kältemittels R290. Ebenfalls haben beide Wärmepumpen-Lösungen ihren leisen Betrieb gemein – mit nur 38 dB bei der Calypso VM 2 sowie 47 dB bei der Evo 3. Zudem gibt der Hersteller beiden Systemen einen vollausgestatteten Funktionsumfang mit ACI Fremdstrom und PV-Funktion mit auf den Weg.
Durch die Kombination aus Kältemittel R290, PV-ready Eigenschaft und Smart Grid Fähigkeit können beide Wärmepumpen besonders effizient und zukunftsfähig betrieben werden. Nicht nur der äußerst leise Betrieb, sondern auch die smarte Konnektivität mittels App „Cozytouch“ verleihen den neuesten Entwicklungen aus dem Hause Austria Email ihren hohen Komfort im alltäglichen Betrieb. Und dieser beginnt bereits bei der Montage.
Weitere Informationen und Planungsunterlagen unter www.austria-email.de
In Deutschland ist das Tochterunternehmen der Austria Email AG mit dem Sitz in Weiden i.d.OPf. seit 2016 vertreten. Austria Email ist in den Verbund des weltweit tätigen familiengeführten Groupe Atlantic Konzerns eingebunden und expandiert laufend. Neben der Fertigung und der Innovation am Standort Österreich zählt das Vertriebs- und Servicenetz zu den großen Stärken des Unternehmens. In den Jahren 2021 und 2022 konnte das Unternehmen jeweils Produktionsrekorde verzeichnen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
In Deutschland ist das Tochterunternehmen der Austria Email AG mit dem Sitz in Weiden i.d.OPf. seit 2016 vertreten. Austria Email ist in den Verbund des weltweit tätigen familiengeführten Groupe Atlantic Konzerns eingebunden und expandiert laufend. Neben der Fertigung und der Innovation am Standort Österreich zählt das Vertriebs- und Servicenetz zu den großen Stärken des Unternehmens. In den Jahren 2021 und 2022 konnte das Unternehmen jeweils Produktionsrekorde verzeichnen.
Datum: 06.11.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2209820
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina KahlKerstin EhgartnerAline Grosser
Stadt:
Weiden
Telefon: 09616349017
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Leise, effizient, intuitiv integriert: Warmwasser-Wärmepumpen für smarte Energiekonzepte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Austria Email GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Austria Email GmbH
Reaktionen der Feuerverzinkungsindustrie auf den Stahlgipfel der Bundesregierung
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Berlin setzt auf Zero Waste
Neue Generation der cFos Power Brain Wallbox (Gen 2) verfügbar
Einnahmen aus Abfall: Wie der Markt für das Recycling von Elektrofahrzeugbatterien bis 2040 95 Milliarden Dollar generieren wird




