Schnell. Flexibel. Vollautomatisch. Die T-Serie von Haeger®.
Neu bei Bossard: Drei Modelle für die automatisierte Montage von Befestigungselementen

(PresseBox) - Wenn der Begriff „Geschwindigkeit“ seinen Namen wirklich verdient: Mit der neuen Haeger® T-Serie des Bossard Partners PennEngineering® erreicht die automatisierte Montage von Befestigungselementen ihr nächstes Speed-Level in der Fertigung 4.0, indem sie die bedienerfreie Verarbeitung von bis zu acht verschiedenen Befestigern an einem einzigen Bauteil ermöglicht. „Für die Unternehmen verschafft dies einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil“, so Marcus Ritter. Der Head of Products & Services bei Bossard Deutschland weiter: „Mit der T-Serie von Haeger® reduziert man die Abhängigkeit von Arbeitskräften, eliminiert Fehler und steigert die Produktionseffizienz.“
Rundum überzeugt vom „intelligentesten Setzsystem für Befestigungselemente, das wir bis dato im Programm hatten“, ist auch Horst Sälzle, Department Leader ATE, SFA, Machinery & Services bei Bossard Deutschland. Entwickelt für die hohen Anforderungen der modernen Blechproduktion, kombiniere die T-Serie bewährte Pressentechnologie mit einem XYZ-Positioniersystem – und zwar ganz gleich, ob man Tausende identische Bauteile produziert oder ein breites Spektrum unterschiedlicher Komponenten verarbeitet.
Die T-Serie ist in drei Modellen für unterschiedliche Produktionsanforderungen verfügbar:
T600 wurde entwickelt für kompakte, kastenartige Komponenten wie 19?-Rack-Innenaufbauten. Mit einem erweiterten Z-Hub verarbeitet sie (auch aufgerichtete) Flansche bis zu 140 mm Höhe für Muttern oder 120 mm für Bolzen.
T1200 ist der Allrounder für eine Vielzahl von Bauteilen und gemischte Produktionsumgebungen – mit dem optimalen Gleichgewicht zwischen Arbeitsbereich und Stellfläche.
T2400 wurde konstruiert für große, breite und flache Komponenten wie Schrank-Seitenwände. Sie unterstützt Bauteillängen bis zu 2400 mm bei Flanschhöhen von 50 bis70 mm.
Die T-Serie verfügt über einen Hochgeschwindigkeits-XYZ-Tisch, der jede Setzposition mit höchster Genauigkeit anfährt. Sobald das Bauteil eingelegt ist, übernimmt das System Werkzeugwahl, Zuführung der Befestigungselemente, Setzprozess und Qualitätskontrolle. Dabei können bis zu acht Schwingförderer pro System konfiguriert werden, um nahtlose Wechsel zwischen verschiedenen Befestigungselementen zu ermöglichen. Automatische Werkzeugwechsler (oben und unten) machen manuelle Eingriffe selbst bei gemischten Bauteilserien überflüssig.
Für Geschwindigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit entwickelt
„Bei komplexen Teilen mit vielen Befestigungselementen ist die manuelle Verarbeitung zeitaufwendig und fehleranfällig“, weiß Horst Sälzle. Die T-Serie eliminiert nun Bedienfehler, indem sie den gesamten Prozess automatisiert. Eine integrierte 3D-Kamera sorgt hier für die präzise Bauteilausrichtung und überprüft jedes Befestigungselement nach der Montage – hinsichtlich Position, Höhe und Durchmesser. Das bedeutet: weniger Ausschuss, weniger Nacharbeit und gleichbleibende Qualität – auch bei hohen Stückzahlen.
Die T-Serie basiert auf einem servogesteuertem Pressensystem. Damit werden ohne Tischbewegung schnelle Zyklen, präzise Kraft- und Hubregelung sowie Einpresszeiten von nur drei bis fünf Sekunden pro Befestigungselement erreicht.
Intelligente Konnektivität und Integration
Schließlich Ausgelegt für die Industrie 4.0,kann die T-Serie nahtlos in MES-Systeme, Roboterzellen und vollautomatisierte Produktionslinien integriert werden. Das PMCS-Steuerungssystem unterstützt gängige Kommunikationsprotokolle für einfachen Datenaustausch und Fernüberwachung. In einer vollautomatisierten Umgebung kann ein Robotergantry Bauteile direkt von Paletten laden – ganz ohne menschliches Eingreifen. Die Programmierung erfolgt schnell und intuitiv über CAD-Import und Rezeptverwaltung – ideal für variantenreiche Serien in kurzer Taktung.
Wichtig, so Hort Sälzle, ist „last but not least” die CE-Zertifizierung aller Modelle: „Sie entsprechen für die sichere Nutzung im globalen Einsatz den internationalen Sicherheitsstandards.“
Mehr Informationen zu Haeger® Einpressmaschinen bei Bossard: https://www.bossard.com/de-de/produktloesungen/marken/einpresstechnik/haeger/
Zum Artikel in der Webnews: https://www.bossard.com/de-de/ueber-uns/company/deutschland/webnews/webnews-45-2025-neue-t-serie-von-haeger/
Die Bossard Gruppe ist eine führende strategische Partnerin für industrielle Verbindungs- und Montagelösungen für OEM-Kundinnen weltweit und verfügt über ausgewiesene Kompetenz in Engineering- und Logistikdienstleistungen.
Bossard wurde 1831 in Zug gegründet. Heute zählen lokale und multinationale Unternehmen auf Bossards Kompetenz, um ihre Produktivität zu steigern – mit Erfolg. Dieses Konzept, das auch ein Versprechen an ihre Kundinnen ist, nennt Bossard Proven Productivity. Dazu gehört unter anderem die Optimierung von Prozessen und die Reduktion von Lagerbeständen, um die Effizienz und Produktivität nachhaltig zu steigern. Zudem gilt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 als Pionierin.
Mit rund 3’000 Mitarbeitenden in weltweit 33 Ländern erzielte die Bossard Gruppe im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 986,4 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Bossard Gruppe ist eine führende strategische Partnerin für industrielle Verbindungs- und Montagelösungen für OEM-Kundinnen weltweit und verfügt über ausgewiesene Kompetenz in Engineering- und Logistikdienstleistungen.
Bossard wurde 1831 in Zug gegründet. Heute zählen lokale und multinationale Unternehmen auf Bossards Kompetenz, um ihre Produktivität zu steigern – mit Erfolg. Dieses Konzept, das auch ein Versprechen an ihre Kundinnen ist, nennt Bossard Proven Productivity. Dazu gehört unter anderem die Optimierung von Prozessen und die Reduktion von Lagerbeständen, um die Effizienz und Produktivität nachhaltig zu steigern. Zudem gilt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 als Pionierin.
Mit rund 3’000 Mitarbeitenden in weltweit 33 Ländern erzielte die Bossard Gruppe im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 986,4 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.
Datum: 06.11.2025 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2210055
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus WeberBernhard Krebs
Stadt:
Illerrieden
Telefon: +49 (7306) 782-139+49 (160) 947413-65
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Schnell. Flexibel. Vollautomatisch. Die T-Serie von Haeger®.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bossard Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bossard Deutschland GmbH
#gratfrei Made in Germany - höchste Qualitätsansprüche beim Entgraten von komplexen Bauteilen für die Medizintechnik
Compliance trifft auf Effizienz:Sichere Etikettierung in der Pharmaindustrie
Erfolgreicher K-Auftritt: technotrans punktet mit Effizienz und generiert wichtige Impulse für 2026
Energy Efficiency Award 2025: Pöppelmann gewinnt in der Kategorie „Think Big!“




